1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft des Kabelfernsehens ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von The_Unknown, 26. August 2007.

  1. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Die Zukunft des Kabelfernsehens ?

    Quelle?! Bevor Du so einen unqualifizierten Rundumschlag gegen das Kabel startest, solltest Du erst einmal überlegen, was Du schreibst! In diesem Thread geht es um das digitale Kabel!!! Dort werden mit Sicherheit keine öffentlich-rechtlichen Programme entfernt, wenngleich das SR Fernsehen, das 3. Programm von Radio Bremen und der ARD-Hörfunktransponder bislang nicht bundesweit in die Netze eingespeist werden. Alle anderen Programme sind aber verfügbar und werden es auch weiterhin sein.
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Die Zukunft des Kabelfernsehens ?

    Da hast du wohl nicht aufgepasst. Die ARD mietet sich einen weiteren Transponder, wo einige Programme der beiden Haupttransponder(die bundesweit im Kabel sind) draufkommen. Das hat die Folge, dass einige Sender von den alten Transpondern abgeschaltet werden. Und wenn KDG und Co. den neuen nicht einspeisen, hat das zur Folge, das der Kabelkunde weniger Programme hat, im Extremfall hat er dann nicht einmal das für ihn bestimmte 3. Programm digital. Was derzeit nur in Bremen und im Saarland der Fall ist, könnte sich dann rasch ausbreiten auf weitere, größere Länder.

    Gehen wir nur mal davon aus, dass NDR, MDR und SWR BW auf den neuen Tp. wechseln würden, so könnten 10 von 16 Bundesländern ihr 3. Programm nicht im digitalen Kabel sehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2007
  3. The_Unknown

    The_Unknown Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2007
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Zukunft des Kabelfernsehens ?

    Ein wesentlicher Punkt wäre auch die Bandbreite, oder ? Für kommende Inhalte ist doch die Kabelbandbreite viel zu bering (für HD reichts gerade noch). Stimmt das ?
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: Die Zukunft des Kabelfernsehens ?

    Es kommt drauf an. Ist das Netz noch nicht ausgebaut, ist höchstens durch analoge Abschaltung wirklich Platz zu schaffen. In ausgebauten Netzen hingegen ist noch Platz. Erst recht wenns ein voll ausgebautes ist.

    Dennoch hat der Satellit mehr Platz.
     
  5. Eggplant

    Eggplant Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Zukunft des Kabelfernsehens ?

    Und gerade wenn die in einigen Jahren Realität wird haben die Kabelnetzbetreiber wieder sehr viel mehr Kapazitäten frei. Ich denke nicht dass das Kabel am Ende ist - ich für meinen Teil bin mit meinem Anschluss ganz zufrieden, funktioniert alles und die Auswahl an deutschen Sendern ist nicht wesentlich geringer als über Satellit - auf Bahn TV, Deluxe und iMusic kann ich auch verzichten (und es ist nicht gesagt dass die nie ins Kabel kommen). Ich nehme an der neue ARD-Transponder wird früher oder später eingespeist werden müssen, andernfalls würden wohl tatsächlich zu viele einigen Jahren Realität wird haben die Kabelnetzbetreiber wieder sehr viel mehr Kapazitäten frei. Ich denke nicht dass das Kabel am Ende ist - ich für meinen Teil bin mit meinem Anschluss ganz zufrieden, funktioniert alles und die Auswahl an deutschen Sendern ist nicht wesentlich geringer als über Satellit - auf Bahn TV, Deluxe und iMusic kann ich auch verzichten (und es ist nicht gesagt dass die nie ins Kabel kommen). Der Hörfunktransponder wäre nett, wobei ich nicht wirklich oft Radio höre.

    Ich nehme an (und hoffe es natürlich auch) der neue ARD-Transponder wird früher oder später eingespeist werden müssen, andernfalls würden wohl tatsächlich zu viele ÖR-Programme fehlen. Deswegen hier Endzeitstimmung zu verbreiten ist wohl ein wenig verfehlt.
     
  6. Enny

    Enny Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Zukunft des Kabelfernsehens ?

    Warum wirst Du Beleidigend ?
    Und welche "Fakten" ?
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft des Kabelfernsehens ?

    @The Unknow

    Möchtest Du denn überhaupt Premiere-HD abonieren?
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft des Kabelfernsehens ?

    Früher oder Später das ist nun sehr genau, er muss eingespeist werden sobald er startet. Genau wie der Radiotransponder bereits seit Jahren eingespeist hätte sein müssen.

    Das du zuviel Geld hast um es gewissen Unternehmen in den Rachen zuwerfen steht auf einen anderen Blatt, aber bitte. Jeder soll sein Geld verschwenden wie er möchte.
     
  9. The_Unknown

    The_Unknown Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2007
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Zukunft des Kabelfernsehens ?

    @ Peter HH: Nein, ich will kein Premiere HD gucken.
    Aber vielleicht irgendwann einmal. Ich wollte nur wissen, ob es sich im moment lohnt einen sehr teuren Kabelreceiver zu kaufen, wenn eh bald kein Kabel mehr da ist. Da das aber anscheinend nicht der Fall ist, muss ich schauen, ob ich erstmal den normalen Sat Receiver oder gleich den HD Kabelreceiver zu nehmen.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die Zukunft des Kabelfernsehens ?

    Hier steht das angeblich das Kabel vor dem aus steht.

    Im Digital TV über Antenne Forum steht das angeblich DVB-T vor dem aus steht.

    Usw....

    Verdacht: Alles Trolls, von der jeweiligen Gegenseite bezahlt, die sich hier gegenseitig bekämpfen.

    Oft in Harmlosen Fragethreads von angeblichen 'Neuligen' verpackt....und wir machen da mit.

    Man beachte z.B. den Nick The_Unknow. Sagt eigentlich schon viel.

    Frage ist nur wer solche Leut als wirtschaftlich Interessierte Gegenseite von Kabel sponsort?

    Evtl. Astra?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2007