1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Börnicke: 20 Euro "fairer Preis" für Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. August 2007.

  1. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Börnicke: 20 Euro "fairer Preis" für Bundesliga

    Ansichtssache: ich halte nicht alles, was bei den Privaten läuft für schlecht. Mich persönlich hält nur die Werbung (oder das Übermaß) vom Einschalten ab.

    Serien/Filme sind nicht besser/schlechter ob sie hier oder dort laufen und auch einige Info-Sendungen sind an sich i.O. und Mist, den finde ich überall, auch auf dem ÖR-Programm, insbesondere bis 20 Uhr und zwar ziemlich viel für ein angeblich howchwertiges Programm.

    Was die 20€ für Bundesliga angeht, so halte ich dies für i.O., bedenkt man, dass es "Live" ist. Tickets sind wesentlich teurer. Für Fans sicher i.O., die wollen bestimmt mehr als eine Zusammenfassung mit sehr viel Werbung.
     
  2. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Börnicke: 20 Euro "fairer Preis" für Bundesliga

    genau...und vor allem wollen sie 5 euros mehr zahlen als in der vorsaison und dafür weniger bekommen..! :eek:
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Börnicke: 20 Euro "fairer Preis" für Bundesliga

    Ich gebe zu, ich lasse kein gutes Harr an den Privaten. Ich will mal ganz kurz begründen warum:
    1.) Als die Privaten Ende der 80er an den Start gingen, fand ich das toll - auch die Programmgestaltung in der ersten Zeit. Die Privaten finanzieren sich aus Werbung - einverstanden, trotzdem hat haben die Werbeunterbrechnungen Ausmaße angenommen, die ich als Werbeterror bezeichne. Als ob das nicht genug wäre kommen vor und nach den ständigen Werbebreaks noch 38 Trailer für kommende Sendungen.
    2.) Es ist traurig und ein Armutszeugnis, dass nicht in 16:9 gesendet wird, was in 16:9 vorliegt. PR0 7, SAT.1 & Co. vergewaltigen die Filme zudem durch zusätzliche nervliche Einblendungen und Beschneiden der Abspänne.
    3.) Da die Privaten derart grottenschlecht sind, finde ich es von Doetz & Co. eine Anmaßung und Frechheit über ARD und ZDF herzuziehen, die die Filme in 1a-Qualität bringen.
    4.) SAT.1, PRO 7 und Kabel 1 lassen nachts Abzocke von NEUN LIVE produzieren - wer das macht, disqualifiziert sich selber.
    Das sind im großen und ganzen die Gründe, warum ich die Privaten zum Teufel jagen würde - wenn ich es denn könnte.
    Sie verdrängen im übrigen trotz ihrer miserablen Angebote gute ÖRA-Angebote aus dem analogen Kabel. Von Gerechtigkeit auch hier keine Spur. Es müsste ein 50/50 - Verhältnis sein, man kommt gerade mal knapp auf 1/3 ÖRA-Sender - eigentlich ein Skandal!
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Börnicke: 20 Euro "fairer Preis" für Bundesliga

    omg, wie armselig. teile ich nicht deine meinung, so bin ich gleich das echo anderer.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Börnicke: 20 Euro "fairer Preis" für Bundesliga

    das mit den einblendungen haben die von den US-sendern abgeschaut. das volk ist wohl mittlerweile total verblödet und weiß nicht mehr, was da läuft bzw. was sie da gerade anschauen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Börnicke: 20 Euro "fairer Preis" für Bundesliga

    Möchtest Du eine Rundfunkgebühr für die Privaten? Ansonsten ist die Werbung nun mal die einzige Einnahmequelle und somit notwendiger Bestandteil des Programmes. In der Anfangszeit mußten erst mal Werbekunden gewonnen werden, daher gab es wohl noch nicht so viel Werbung, die dann sicher auch nicht kostendeckend war.

    Ansonsten wie üblich bei solchen Pauschalverurteilungen wird wieder maßlos übertrieben ("38 Trailer").

    Also (fast) alles, was in 16:9 produziert wurde, wird auch bei den Privaten in diesem Format ausgestrahlt.

    Du meinst wahrscheinlich etwas anderes, aber dann solltest Du es klar formulieren. ;)

    Nervige Einblendungen und das Beschneiden der Abspänne gibt es auch bei den ÖR.

    Das ist Deine subjektive Meinung. Sicher ist ein Film auf ARD und ZDF (aber auch nur dort) bei DVB qualitativ besser als bei den Privaten, wenn man HDTV außen vor läßt.

    Ich muß es mir nicht anschauen.

    Das ist ein immer wieder gern gemachter Fehler: Es werden alle privaten Sendergruppen als eine Gruppe zusammengefaßt, aber in Wahrheit muß man jede Sendergruppe für sich nehmen. Demnach müßte das Verhältnis nämlich eher 10:1 (Private zu ÖR) sein. :rolleyes:


    Das soll jetzt übrigens keine Aussage zugunsten der Privaten sein, aber wie hier immer die Fakten verdreht werden, ist einfach nicht schön.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2007
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Börnicke: 20 Euro "fairer Preis" für Bundesliga

    da hast du natürlich recht! wie soll sich ein sender wie pro 7 momentan auch sonst finanzieren! also ohne werbung gehts nicht!

    die frage die sich mir stellt in diesen zusammenhang: verliert die werbesender kunden, weil die werbung zu penetrant wird! weil sie ihnen einfach zum hals raushängt! damit meine ich vor allem einblendungen wie sie mancher sender hat!
     
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Börnicke: 20 Euro "fairer Preis" für Bundesliga

    Mag sein, dass der eine oder andere verloren geht.
    Aber offensichtlich nicht in dem Maße, daß es den Einschaltquoten oder dem Umsatz/Gewinn schadet.

    Und es führt anscheinend auch zu keinem Abonnentenansturm bei Premiere. ;)
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Börnicke: 20 Euro "fairer Preis" für Bundesliga

    na ja... ich kann mihc noch an zeiten erinnern, da waren es unter 1 Million :D

    dazu müßte man die ÖR komplett abschaffen, der werbefrei pay-tv markt würde boomen ;
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Börnicke: 20 Euro "fairer Preis" für Bundesliga

    Komm nicht mit sooo alten Geschichten; das war doch irgendwann im letzten Jahrhundert. ;)
    Ne ne, andersrum wird ein Schuh draus.
    Gerade die Programme der ÖR und Premiere haben die geringste Schnittmenge.
    Und das Beispiel BBC zeigt doch, dass ein starkes ÖR Fernsehen dem Pay-TV nicht unbedingt im Wege steht.
    Um Premiere zu stärken müssten die meisten grossen werbefinanzierten Privatsender vom Markt verschwinden. Denn die Leute sagen sich, warum soll man Premiere abonnieren, wenn man die Filme ein knappes Jahr später für lau sehen kann. :cool: