1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ist doch im Prinzip nur das,was bissher eigentlich auch galt.

    Bissher war es so das wer kein fernsehgerät besaß,auch keine 17€ GEZ-gebühren bezahlen musste.
    Wer auch kein radio besaß musste gar keine Gebühren bezahlen.

    Jetzt ist es so das jeder dazu genötigt wird gez gebühren zu bezahlen(GEZ Plicht für PC und Handy),grade in einer zeit wo es problemlos möglich ist sich auch ohne ÖR umfangreich zu informieren.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Dies wird immer wieder angeführt, aber wird es auch genutzt/gemacht?

    Besonders der Spiegel (ich bin auch Spiegel-Leser) ist ganz groß darin, den ÖR eine auf den Deckel zu geben. Bei jeder Gelegenheit. Doch auch wenn es hier enorm viel berechtigtes Potenzial gibt, gibt man sich stets einseitig und voreingenommen. Neutral ist auch der verlässliche Spiegel nicht. An dessen Online-Angebot sieht man mittlerweile auch die Prioritäten beim Leser: Sport und Panorama (Panarama steht gern mal für recht leichte Kost) stehen als Unterhaltungsangebote recht weit oben.

    Daher ist eine wirkliche neutrales, wirtschaftlich unabhängiges Angebot, wie es nur die ÖR bieten könnten (nach etwas Arbeit), unersetzlich. Die aktuellen Angebote sind teils schlicht mangelhaft, aber eine solche Einrichtung ist und bleibt nötig.

    Den Sendern über diees Traumkonzept einerseits gesamtgesellschaftliche Aufgaben zu geben und sie andererseits diesen Idealismus in einer kapitalistischen, egoistischen Welt selbst finanzieren zu lassen, ist blanker Hohn und schlicht verlogen, weil es nicht funktionieren kann. RTL ist platt genug um sich selbst zu finanzieren. arte wäre dies nie. Dennoch leistet arte inhaltlich mehr, als RTL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2007
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.323
    Zustimmungen:
    45.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Der Spiegel ist nun wahrlich keine Zeitschrift die objektiv ist.
    Die Berichte der jeweiligen Artikel sind sehr nach Gusto des Autos tendenziös.
    Und Spiegel-Online ist für gar kein Maßstab.

    Hier gehts ums Fernsehen. Und wer dort im Nachrichten-Bereich bessere Arbeit leistet ist klar...

    Das neue Spartensender nicht gesehen werden ist auch falsch. Phönix steigert zielstrebig seine Einschaltquoten und das obwohl eben mit dem Programm keine Massen bedient werden (wollen). arte hat sogar im Vergleich zu anderen ÖR-Sendern eine relativ junge (altersmäßig) treue Zuschauergemeinde.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nicht wirklich. Die Gegner führen immer wieder alternative Möglichkeiten an, ohne wirklich konkret zu werden. Statt dessen scheint allein die Breite des Internet mitsamt seiner Unübersichtlichkeit ein ÖR zu ersetzen. Man man bedenkt, dass sich die Medienlandschaft ständig ändert, ohne das die Nutzer einen richtigen Umgang gelernt haben, kann die Breite des Internet auch schädlich wirken. Hätte jeder einige Jahre Medienerziehung genossen, sähe ich dies anders. Und Kai Diekmann wäre arbeitslos.
    Damit kommen wir wieder zu den Möglichkeiten eines unabhängigen Massenmediums, und das Fernsehen ist trotz Internet weiterhin das größte Massenmedium im Lande.
    Das größte Problem in der Diskussion sehe ich noch darin, dass viele Für-Sprecher nicht genug Abstand von den aktuellen Systemen nehmen. Aber genau der schlechte Ruf, viele Verschwendungsmöglichkeiten und programmlicher Selbstmord bei den U50 bringt die Gegner zu ihrer Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2007
  5. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wie neutral die ÖR sind,sieht man ja an der Berichterstattung,wenn es ums Thema GEZ geht.

    Sobald es um die eigenen Interessen geht,ist es bei den ÖR mit der Neutralität vorbei.

    Was bei berichten der ÖR,natürlich total anders ist(Computerspiele bei Frontal21).

    Also ich führe immer heise und spiegel als beispiel an.
    Das finde ich sehr konkret.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und was hier in der Diskussion vergessen wird: Es gibt Traditionen, die noch älter sind als diese Rollenverteilung.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.323
    Zustimmungen:
    45.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich nehme an es ging mal wieder um Kriegsspielchen?

    Da sollte man die Finger in die Wunde tun so oft es geht.
    (Habe aber den Bericht nicht gesehen.)
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das kann man ändern und das sollte man auch. Wenn Fehler pauschal für eine Abschaffung sprechen, dann hätte keiner mehr Windows ;)
    Also ich habe zum Thema Ballerspiele bei den ÖR bereits mehrere Meinungen gesehen. Gerade vom ZDF.
     
  9. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Bei dem Thema gibt es keine finger in die Wunde zu legen.

    Es gibt ein ausgereiftes Jugendschutz system,mit dem Spiele bewertet werden,und "Killerspiele" sind somit nicht für Personen unter 16/18 Jahren erhältlich.
    Je nachdem was man als "Killerspiel" bezeichnet,wäre ja mal ne maßnahme wenn die ÖR anspruchsvoll darüber berichten würden,sodass die die Leute auch wissen was sie eigentlich so bezeichnen.

    Counter Strike,Super Mario und Manhunt kann man nicht pauschal in die Kategorie Killerspiele stecken.

    Natürlich gibt es brutale spiele die man nicht braucht,und die man auch nicht produzieren braucht(gilt aber für Horrorfilme ganz genauso).


    Aber das gilt ganz sicher nicht für spiele wie Counter Strike(das spielen Kinder schon seit Jahrzehnten in echt)

    Und das die Ör diese unterschiede und Tatsachen deutlich machen,hab ich noch in keiner ÖR sendung gesehen.


    Die ÖR können wenn überhaupt nur dazu da sein,jedem zu ermöglichen sich eine Meinung zu bilden,aber keinesfalls für Meinungsmache.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    http://www.heute.de/ZDFmediathek/inhalt/24/0,4070,4078328-5,00.html

    Vom ZDF. Ganz ehrlich.