1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kloeulle, 24. August 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Nur müsste dann die GEZ wieder erhöht werden, irgendjemand muss das ja zahlen.

    Ausserdem würde die Bildqualität darunter leiden (schließlich müssen die Daten für die Verschlüsselung ja auch noch untergebracht werden). Bei der Rückschrittlichen Technik die die KDG Verwendet kann ich mir dann schon vorstellen das dies jeder Zuschauer deutlich sehen wird.
    Es gäbe zwar die möglichkeit den Transponder auf QAM 256 zu packen, dann gibts aber in vielen Kabelnetzen auch wieder Probleme.

    Gruß Gorcon
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Wohl kaum. So ein Renner ist Select Kino auch nicht als das man da noch zusätzliche PPV-Kanäle aufschalten muss.

    Zum ARD-Radiotp.: Der gehört FTA rein, die ARD wäre dumm, sich da den KNBs praktisch zu unterwerfen.
     
  3. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Stellungnahme der ARD:

    Mit dem Start des DVB-S-Hörfunktransponders am 1. September 2005 können Sie neben den bisherigen über Kabel und Satellit verbreiteten Radioprogrammen nun sämtliche bisher noch nicht digital zu empfangende Hörfunkprogramme der Landesrundfunkanstalten über folgende Frequenz empfangen:
    Satellit: Astra 1 H
    Transponder: 93
    Frequenz:12.266 MHz
    Polarisation: horizontal
    Fehlerschutz FEC: ¾
    Symbolrate: 27.500

    Einige der bisher im Programmbouquet von ARD Digital enthaltenen 22 Radioprogramme werden sowohl über Satellit als auch über Kabel verbreitet. Durch diesen Simulcast-Betrieb soll sichergestellt werden, dass die über Kabel verbreiteten digitalen Radioprogramme aufgrund der rundfunkstaatsvertraglich festgelegten „must-carry“-Regelung weiterhin empfangen werden können. Radioprogramme wie „Fritz“, „Radiomultikulti“ und „SR 1 Europawelle“ werden jedoch nur noch über den DVB-S-Hörfunktransponder verbreitet und damit derzeit nicht über Kabel.

    Diesbezüglich möchten wir Ihnen mitteilen, dass die Kabelnetzbetreiber zwar verpflichtet sind, das Programmbouquet von ARD Digital in Ihre Kabelnetze einzuspeisen, diese Verpflichtung sich aber aufgrund rundfunkstaatsvertraglicher Vereinbarungen („must-carry“-Regelung) zukünftig nicht für die Gesamtheit der Hörfunkprogramme fortsetzt.
    Die ARD steht in Verhandlungen mit den verschiedenen Kabelnetzbetreibern und ist zuversichtlich, dass bis Anfang kommenden Jahres (2006) sämtliche über den oben genannten Satelliten-Transponder verbreiteten Hörfunkprogramme der ARD Landesrundfunkanstalten auch auf einem neuen Kabelplatz empfangbar sein werden.

    Nach mittlerweile knapp zwei Jahren hat sich immer noch nichts getan!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2007
  4. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Und es wird sich auch nichts mehr tun...davon gehe ich persönlich aus! Das ganze Dilemma ist einfach nur noch...:eek: Die KDG ist einfach UNFÄHIG.PUNKT UND BASTA!:wüt:

    BTW: Die ARD beharrt auf ihren Standpunkt (nicht verschlüsseln zu lassen) und da gebe ich ihnen auch Recht!

    Und was Select Kino angeht...die KDG kann es auch zum :eek: jagen, da werde ich bestimmt NIE was bestellen...Und erweitern brauchen sie den Mist erst recht nicht!

    :winken: Gruss...
     
  5. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Ohne jetzt auf irgendeiner Seite zu stehen, für diese Behauptung hätte ich zumindest eine Quelle mit konkreten Zahlen.
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Ja! DAS ist es wert, denn Schuld an dieser Situation ist NICHT der ÖR, sondern KDG und Unity! Die ÖR verzichten lieber auf eine Einspeisung ihrer Transponder, zu den Bedingungen von KDG und Unity, als sich ihnen zu beugen! Und DAS ist HERVORRAGEND!

    Denn auch KDG und Unity, können sich daran halten, wie die ÖR ihre Transponder verbreiten!

    Wieso sollten die ÖR ausgerechnet KDG und Unity eine Extrawurst einräumen? Schliesslich schaffen es alle anderen Unternehmen auch, die ÖR Transponder 1:1 und FTA, inkl. rbtv und SR Fernsehen zu übernehmen und zu verbreiten! NUR KDG und Unity halt NICHT!

    NEIN! KDG und Unity sind es hier, die ihre Hausaufgaben machen müssen, NICHT die ÖR!

    Die Haltung der ÖR in dieser Postition ist mehr als löblich! Wie schon so oft gesagt; was die ÖR-Transponder angeht, gibt es NICHTS zu verhandeln!

    JEDER, aber auch wirklich JEDER, der diese Transponder verbreiten will, kann diese verbreiten, sofern er sie 1:1 und FTA verbreitet! :winken:

    Aber eben DAS wollen KDG und Unity NICHT, weil jeder ÖR Transponder, den sie in ihren Netzen verbreiten, ein Transponder zuviel ist, da "neue n Pay-Produkten" im Weg steht und sich somit mit ihm kein Geld verdienen lässt.

    Was für KDG und Unity zählt, ist einzig und allein die Vermarktung von PAY-Produkten, alles andere ist für sie ein "steh' im Weg", was es zu verhindern bzw. zu beseitigen gilt! Das DAS die ÖR NICHT mitmachen, ist mehr als verständlich und lobenswert!

    Also müssen KDG und Unity auch die Suppe selber auslöffeln, die sie sich eingebrockt haben! :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2007
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Vor April 2008 tut sich da auch NICHTS! :winken:

    Tip: Suchfunktion benutzen! ;)
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Wie gesagt sehe ich es so, dass die ARD im Kabelnetz genug analoge Kanäle hat. Wenn die ARD also etwas will, soll sie eigene analoge Kanäle aufgeben und digitalisieren lassen und gut ist!

    Irgendwie kann es ja nicht Sinn der angeblich politisch gewollten Digitalisierung sein, dass freie Kapazitäten die ÖR erhalten, oder? Soll doch die ARD digitalisieren!
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    ... wieso ? Die ÖR digitalsieren doch. Die geben immerhin Millionen für den DVB-T-Ausbau aus. An der digitalen Verbreitung weiterer ARD-Programme im Kabel besteht doch keinerlei Interesse seitens der ÖR.
    Die ARD beispielsweise stimmt einer Einspeisung weiterer digitaler Programme zu, solange die Einspeisung für die ARD kostenlos erfolgt, die ARD sich dabei aber vorbehält, dass die Tranpsonder eingespeist wird. Die Kabelnetzbetreiber zahlen, nicht zuletzt wegen den GEMA-Abgaben , drauf.
    Jeder ach so kleine private Programmveranstalter hat für die Verbreitung im Kabel zu zahlen, die ARD will das nicht. Die ARD erhält reichlich Gelder aus der GEZ, aber das Geld gibt die ARD offenbar lieber für Handy-TV aus und nicht für die Verbreitung aller ihrer Programme im Kabel. ...

    BTW: der politische Wille mag zwar vorhanden sein, aber die ÖR sind nun unabhängig von der Politik ;)
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    PPV ist allgemein nicht der Renner, das wird bei KDG nicht anders sein ;)

    Bzgl. der Digitalisierung verläuft die viel zu langsam. Am liebsten wäre es mir, man würde alle Sonderkanäle ab S13 aufwärts digitalisieren, also 13 Kanäle. Daraus werden aber 12, weil statt 7 MHz 8 MHz(eignet sich besser). Dann gäbe es noch ein analoges Grundangebot von 20 Sendern. Und digital könnte man vieles einspeisen. Für HDTV, Radiotransponder und weitere Sachen wäre viel Platz da. Besser als dieses Schneckentempo ohne wirkliche Strategie. Das was da jetzt geschieht ist nur wischiwaschi.