1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Stell bitte in den Optionen unter Audio/Video mal einen anderen Videorenderer (VMR-9, VMR-7, OverlayMixer) ein und schau mal ob sich das Verhalten dann ändert.
     
  2. clawsee

    clawsee Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.26 - AC-3 wird nicht aufgenommen


    DVB-T AC-3 tonspur bei ZDF/3sat wurde aufgegeben, stattdessen ist nun ZDF-infokanal verfügbar.
    fehlende ac-3 aufnahme also KEIN THC problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2007
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Zur Zeit habe ich da auch noch keinen handfesten Anhaltspunkt. Ich habe nochmal versucht das Problem zu reproduzieren. Hier funktioniert es auf verschiedenen Rechnern ohne Probleme.

    Könnte es denn möglich, dass AC-3 zu Beginn der Aufnahme noch garnicht vorhanden ist? Wenn du einen gewissen Vorlauf bei der Aufnahme hast und der Sender AC-3 aber erst zu Beginn des Films zuschaltet, könnte das das Problem erklären.
     
  4. clawsee

    clawsee Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.25



    DVB-T AC-3 tonspur bei ZDF/3sat wurde aufgegeben, stattdessen ist nun ZDF-infokanal verfügbar.
    fehlende ac-3 aufnahme also KEIN THC problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2007
  5. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    THC 5.14 bis 5.26 am Piranah:

    Nach einem Wechsel von einem DAB-Programm zu einem DMB-Programm und umgekehrt kommt häufig oder fast immer die Meldung "Kein oder zu schlechtes Signal!". Erst im zweiten Anlauf, wenn man also ein anderes Programm derselben Kategorie wählt, beginnt die Wiedergabe. Ein feines Detail ist dabei noch zu beobachten: Wenn zum Beispiel vom DAB-Empfang zu einem DMB-Programm gewechselt worden ist und es kam dort die Meldung "Kein oder zu schlechtes Signal!" und ich wechsle dann direkt zurück zu einem DAB-Programm statt zu einem anderen DMB-Programm, was ja den Wiedergabeaussetzer bei DMB erst beheben würde, dann startet die DAB-Wiedergabe sofort. Den Aussetzer nach dem Wechsel von DMB zu DAB erlebe ich nur, wenn der Piranah zuvor tatsächlich DMB-Wiedergabe hatte. Dasselbe gilt für die umgekehrte Richtung, also den Wechsel von DAB zu DMB.

    Zu beobachten war das Phänomen meiner Ansicht nach schon an THC Version 5.14. Nur war das Bild damals weniger klar, weil der Empfang der L-Band-DMB-Ensembles am Piranah ohnehin prekär ist, und ich zumindest beim Wechsel von DAB zu DMB nie wußte, ob nicht der Empfangspegel momentan wirklich zu schwach war. Jetzt habe ich hier bei Köln aber das DMB-Ensemble des WDR im Kanal 11D zur verfügung, und der Empfang dieses Ensembles ist im Allgemeinen sicher reproduzierbar.

    Die beiden an V5.26 erstellten Tracelogs sende ich zusammen mit einer Versuchsbeschreibung per eMail.

    DVB-T und DMB:
    Es gibt auch ein Problem beim Wechsel von DVB-T zu DMB. Dieses erweist sich allerdings als nicht reproduzierbar, oder ich kenne die Bedingungen noch nicht, unter denen es reproduzierbar auftritt.
    Der Ablauf in einem beobachteten Fall war ungefähr wie folgt:
    Wechsel von einem DVB-T-Programm zu einem DMB-Programm. Das DMB-Programm wird nur ruckweise wiedergegeben.
    Wechsel zurück zum DVB-T-Programm: Normale Wiedergabe.
    Erneut zu DMB: Das Fernsehfenster wird schwarz (jedoch keine Meldung "Kein oder zu schlechtes Signal!")
    Zurück zu DVB-T. Jetzt verlässt mich die Erinnerung. Entweder ist THC in dieser Phase schon abgestürzt oder erst nach dem erneuten Wechsel zu DMB.
    Als ich jedoch Trace-Stufe 7 eingeschaltet hatte und den Versuch wiederholte, wurde eine ganze Serie an Programmwechseln ordentlich durchgeführt. Das Problem an sich habe ich jedoch auch schon bei V5.14 und
    späteren Versionen beobachtet, damals jedoch immer in Verbindung mit dem im L-Band gesendeten Watcha-Ensemble, und dort schien die Ladehemmung beim Wechsel von DVB-T zu DMB relativ häufig aufzutreten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2007
  6. Hugo_1

    Hugo_1 Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Thomas, mit OverlayMixer klappts und ich sehe das Logo Teratec Home Cinema zum ersten mal. :) Habe Vist Home Premium und frage mich jetzt warum VMR-9 bzw -7 diese Zeilenumbrüche macht. Habe alle updates von MS einen HP-Laptop mit NVIDA Grafikkarte.

    Für einen Tip wäre ich dankbar und wundere mich dass das noch kein anderer gefragt hat.
     
  7. JensusUT

    JensusUT Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Was ist los? Ist die 5.26 der große Wurf, alle Probleme gelöst :D? Bin heute schon aus Versehen im 4.0-Beta-Thread gelandet :eek:

    1 Frage:
    Warum kann ich beim PiP nur gewisse Sender auswählen, wenn das Feature aktiv ist?
    Beispiel: Das Erste läuft. PiP ein, dann kann ich über die TV-Favoriten oder die Senderleiste links nur EinsExtra, Phoenix und arte wählen. Oder habe ich ein Detail in diesen 48 Seiten überlesen?

    Gruß
    Jensus
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Wenn man nur einen TV-Empfänger (also einen Tuner) besitzt, kann dieser auch immer nur auf genau eine Frequenz eingestellt sein. Bei DVB ist es so, das mehrere Sender auf derselben Frequenz (auf einem Transponder) ausgestrahlt werden. Aus diesem Grund kann man im PiP-Modus auch nur gleichzeitig Sender sehen, die auf derselben Frequenz liegen. Alle anderen Sender werden in diesem Moment im Menü ausgegraut. Mit einem weiteren Tuner hat man in THC die Möglichkeit auch auf einer anderen Frequenz parallel einen Sender zu sehen.
     
  9. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo, habe bei meiner T2 mit dem neuesten Home-Cinema und den neuesten Treibern noch immer das Problem, daß nach einem Neustart (auch nach dem Ruhezustand) immer noch die Meldung "kein oder zu schlechtes Signal" erscheint!

    Erst ein Umschalten auf einen anderen Sender behebt den Fehler.

    Timergesteuerte Aufnahmen lassen sich bei mir also nur machen, wenn der Rechner durchläuft...

    Mit der Vers, 4.102 war das am Anfang genauso, hat sich dann aber insofern "gesteigert", als daß es später auch schon beim normalen Einschalten kam - ist schon lästig.

    Gibt´s da noch keine Lösung oder ist das ein T2-typisches Problem?

    Und: der "Intervideo" Codec geht bei mir auch nicht mehr - direkt nach dem Update auf Vers. 5.26 lief er offenbar, nachdem ich dann aber mal versuchshalber auf den Cyberlink/Terratec Codec umgeschaltet habe, gab´s nur noch Schwarz zu sehen - egal welcher Codec eingestellt ist!

    Erst ein Start des Home-Cinema "im Abgesicherten Modus" (aus dem Startmenü) behebt dann das schwarze Bild, aber es läuft immer nur der Cyberlink-Codec...
     
  10. 0ktr0n

    0ktr0n Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    TerraTec Home Cinema 5.27 schwarzes Bild

    Ich habe heute die Version 5.26 installiert - alles in Ordnung. Nach einem Senderwechsel blieb das Bild jedoch schwarz. Der Ton allerdings läuft weiter. Hab dann anschließend das Programm neugestartet aber leider bleibt das Problem bestehen. Auch mit der Aktualisierung auf Version 5.27 hat sich das Problem nicht geändert. Hat jemand eine Idee oder bestenfalls eine Lösung für den Bildausfall?

    Gruß,
    Alex

    Edit: Hat sich erledigt. Es hatte sich zufällig der Videodekoder umgestellt. Läuft nun wieder alles TipTop. :D Kleine Frage, welchen Videodekoder könnt ihr mir empfehlen der nicht so interlaced ist wie der CyberLink Video/SP Decoder (TerraTec)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2007