1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Warum hat man nicht (wie bei UKW) Olsberg dazu genommen? Mit der jetzigen Planung wird in allen Tälern zwischen Brilon und Winterberg der Bildschirm schwarz bleiben.
     
  2. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Eine Unterbrechung des NDR-Fernsehens ist z.Zt. nicht geplant. Somit wird das Regionalmagazin "Niedersachsen 19.30" täglich zu sehen sein.
     
  3. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Wie im PDF zu erkennen wird der Empfang von DVB-T im Süden von Siegen erst mit dem Sender Angelburg komplett,
    "An einigen Orten in der Region ... sind nur Sender aus benachbarten DVB-T Regionen zu empfangen"
    steht in der Prognose
    Allerdings ist auf Angelburg WDR Köln drauf, nicht Südwestfalen, aber vielleicht kann der WDR sich ja mit dem HR einigen das zu ändern.

    20 KW für den Sender Siegen-Stadt (Giersberg) ist sehr viel, auf dem Kanal 60 sind 40KW geplant.
    Hoffentlich kommt die Antenne sehr hoch, direkt unter die UKW-Sendeantenne.

    Im Hochsauerland hat man sich für den Fernempfang entschieden.
    Offensichtlich werden hier die alten ZDF-WDR-Analog-Antennen weiter benutzt (früher ZDF 150 KW, WDR 250KW analog, jetzt 3x je 50 KW)
    und nur der aktive Teil im Turm von analog auf digital umgerüstet.

    Oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2007
  4. lupolino

    lupolino Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Wäre (wenn überhaupt) Bielefeld nicht sinnvoll (Überlappung/Ergänzung)?
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Da wäre Dortmund aber näher dran.
     
  6. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Auf der von mir angegebenen Seite (siehe #70) sind unten die Links auf die PDFs zu den einzelnen Regionen in NRW und auf eine NRW-Empfangsprognosekarte.
     
  8. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Dann habe ich den von mir veröffentlichten Link wohl doch auf der Seite gefunden, nur halt ganz unten ....
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Na, da sind aber noch viele weiße Flecken drin.
     
  10. lupolino

    lupolino Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    War auch nicht anders zu erwarten. (man sehe sich mal auf http://www.ukwtv.de die ganzen Füllsender an, die es im Augenblick noch gibt.) Selbst im Münsterland, wo drei Füllsender gereicht hätten, hat man weiße Flecken gelassen (teils ganz, teils nur mit falscher Lokalzeit).