1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ne zdf.info startet bundesweit statt mhp. Das hat nichts mit imusic zu tun.

    ps: falaise war schneller ;) das kommt davon wenn ich offline schreibe ;)

    pps:
    vermute ich auch - war das denen bei der Bewerbung nicht klar das man zahlen muss.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2007
  2. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Mit iMUSIC.TV wird es wohl nüx werden oder ??? Die Typen sind doch voll verblödet und haben von nüx ne Peilung. Was ist denn DVBT ??? Keiner weiß was und wie die Mitarbeiter da rumlaufen ist voll peinlich. Ich dachte erst hier ist die Hauptzentrale der Müllabfuhr.:eek: Warscheinlich nur alles 1 € Jober und Sozialhilfeempfänger. ( bis auf ne Büromieze ) Nie wieder fahre ich da hin ... Also Leute durchhalten, entweder es kommt oder es kommt nicht... Auch die Telefuzzis vom hr ( dvbt - Hotline ) können nüx genaues sagen.



    :love: Gruss aus Neustadt
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Wie haben die es dann geschafft, auf Satellit zu kommen?
     
  4. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Die Aufschaltung des ZDF Infokanals hat nix mit iMusic zu tun. Das ZDF hat lediglich einen Programmteil seines Paketes ZDF Vision, in diesem Fall den MHP Dienst durch den Infokanal ersetzt. Wann iMusic endlich einen " Geiz ist Geil " Betreiber für die Abstrahlung seines Programmes auf K 64 via DVB - T gefunden hat ( die Telekom ist dennen wohl zu teuer ), vermag nur iMusic beantworten können. Ich frage mich zwar selber schon, warum sich dieser Programmanbieter überhaupt um einen Digital Terrestrischen Platz beworben hat, wenn ihnen letztlich die Kosten zur Verbreitung doch zu hoch sind. Na ja, da heißt es weiterhin Abwarten und Tee trinken. Vielleicht passiert ja was bis Oktober! Sollte bis dahin keine Aufschaltung erfolgt sein, kann ich nur jedem Hess. DVB - T Empfänger empfehlen, druck bei der Landesmedienanstalt bzw. der Hess. Staatskanzlei zu machen, um eine Neuausschreibung des vierten und somit letzten Programmplatzes auf Kanal 64 zu erzwingen. Im übrigen ist iMusic keine Nennenswerte Bereicherung, ich habe diesen Sender bereits seit über einen Jahr im Kabel BW Netz und schaue mir den so gut wie nie an. Vergleichbar mit Yavido Clips, d. h. es laufen zwar Musikvideos, jedoch mit lästigen Premium SMS Nummern und Texten, um weitere Videos kostenpflichtig ins laufende Programm zu wählen. * Gähhnnn* Somit eine Art 9Live light! Von daher kann ich gut darauf verzichten, wobei 9 Live oder reine Shopping Sender Schlimmer für das DVB - T Angebot gewesen wären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2007
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Wollt ihr wirklich, daß QVC nachrückt?
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Das würde mich jetzt auch interessieren.

    Haste die Leut von der Müllabfuhr äh iMusic denn nix gefragt?
     
  7. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    :winken: Eine kompetente Auskunft kann Dir da keiner geben. Der eine stammelte da nur so vor sich hin: ,,ich hab da mal was von gehört ...,, und die Bürotussy wusste garnichts mit den Begriff DVBT anzufangen. ,,Wir senden doch schon über Satellit,, lolwech ! ! ! Ich werde mich noch mal bei der LPR HESSEN erkundigen. Vielleicht wissen die was genaueres.


    :love: Gruss aus Neustadt
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich muß jetzt mal den advocatus diaboli spielen:
    Wenn ich QVC wäre, würde ich die LPR auf Schadenersatz verklagen. Immerhin sind die bei zwei Ausschreibungen gegen Bewerber unterlegen, die dann doch nicht den Sendebetrieb aufgenommen haben.

    Wenn die LPR partout QVC vor der Türe halten will, hätten die in beide Ausschreibungen eine deutliche Ausschlußklausel für Mediendienste reinschreiben sollen. So muß QVC sich verarscht vorkommen und hätte einen Klagegrund auf entgangene Umsätze.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Vielleicht haben die von iMusic geglaubt, dass die LPR die Sendekosten bezahlt, und waren ganz überrascht, dass sie einen Vertrag mit T-Systems abschließen sollten. :D
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Dann haben sie aber die Ausschreibung nicht richtig gelesen, denn *das* stand drin.