1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 2. August 2007.

  1. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Nur würden über DVB-T noch weniger Radio hören als über DVB-S/C.

    Lieber eine kleine Reserve vorhalten, als den Kanal bis auf das letzte Bit ausquetschen.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Sehe ich anders. Wenn es in jedem Mux noch 2 Radioprogamme gäbe:
    - ARD1: Landesprogramm 1+2
    - ARD3: Landesprogramm 3+4
    - ZDF: DLF+DLR
    - RTL: RTL+NRJ
    - P7S1: KlassikR+RMelodie
    - LMA: Zwei Landesdudler
    hätten wir mehr Programme als mancherorts auf DAB. Ohne Frequenzmehrbedarf.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Ich bin mal gespannt, ob der AC3-Ton beim ZDF und bei 3sat jetzt dauerhaft weggefallen ist, oder jetzt nur noch gesendet wird, wenn tatsächlich mal eine Sendung im 5.1-Ton angeboten wird. Sollte es dauerhaft weggefallen sein, dann blieben hier in Bayern nur noch das Bayerische Fernsehen und BR-alpha übrig, die sporadisch Mehrkanaltonsendungen anbieten.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Ich auch . Das ändert aber nichts an der Tatsache das bei zdf.info k e i n Videotext Datenstrom übertragen wird . Lediglich bei ZDF, Kika und 3 Sat "fliessen" Daten.

    Und zu den Nullpackets - in 480 kbps noch was reinzupacken (zb 2x192 kbps Radio) - nee die braucht man .

    Anders sähe in Mdtl zb. bei den beiden MDR Muxe aus ca 1 Mbps Nullpackets - da könnte man locker die beiden Zugpferde (MDRLand + jump sowie die Sparten (MDR-info und sputnik) aufschalten ohne das jemand etwas bemerken würde....
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Na ja, bei Nachrichten, Magazinen und Talks kann man wirklich die Bandbreite sparen. Aber bei Filmen, Serien (sogar so banalen wie Traumschiff ;) ) sowie Musiksendungen (auch Volksmusik ;) ), evtl. auch bei XY, sollte AC3 auf jeden Fall beibehalten werden. Denn wirklichen Mehrwert bringt der Digiton wirklich nur bei solchen Sendungen. Bei einem Nachrichtensprecher oder WISO-Beitrag ist es wirklich egal ob Mono, Stereo, Digital oder 5.1.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    warum sind immer alle so scharf auf dolby digital ? immer wieder lese ich hier das geheule, daß der ton nicht syncron zum bild läuft, aber trotzdem wollen alle DD haben. das ist unlogisch.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Wenn der Ton nicht syncron ist liegt das meist am Kabelanbieter (zB. bei KDG ist das bei den Privaten durch deren Grundlosverschlüsselung so). Bei allen anderen Sendern ist der Ton immer absolut Syncron.
    ohne Dolby-Digital Tonspur kannst Du Deine Surroundanlage nun mal nicht nutzen oder die RearLautsprecher abbauen. (DS geht dann ja auch nicht da per mpeg kein Surround übertragen wird).

    Zum Bild gehört nun mal ein vernünftiger Sound dazu, das ist schon die hälfte des Filmgenusses.

    Gruß Gorcon
     
  8. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt


    Du hast recht, ich habe heute Vormittag bei der Technischen Info des ZDF angerufen und das wurde mir auch bestätigt.

    Sie "probieren" halt noch rum, aber das Programm bleibt bis zum 1. September schon durchgehend drauf.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    sehr lustig...als ob ich das nicht wüsste. davon mal abgesehn ist mir persönlich sourround egal...ich hab lieber gutes stereo.

    das ist nicht ganz richtig. es wird übertragen, weils ja im analogen ton enthalten ist. theoretisch ist es auch noch im MP2-stream enthalten, nur halt durch die komprimierung geschädigt, da der 3. kanal durch eine matrix in das analoge stereosignal eingeschleust ist bei DS.

    einen guten sound kann man auch mit stereo haben. oftmals sogar besser als mit sourround. nur halt nur von vorne links und rechts...aber reicht ja. ausserdem...so vollen lauten sound beim fernsehn kann man doch eh nur ausnutzen, wenn man ein eigenes haus hat. in einer mietswohnung provoziert man böses blut mit den nachbarn ! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2007
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Nur mal so am Rande:
    Das ZDF hat mir mal mitgeteilt, dass es auch beim MPEG-Ton möglich ist, Dolby Surround zu übertragen. Und auch der ORF gibt das an.

    Es ist zwar schon zu hören, dass durch die Komprimierung ziemlich viel verloren geht, dennoch bleibt aber auch noch einiges übrig, so dass zumindest ein klein wenig ein räumlicher Eindruck entsteht.