1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler verlässt Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 13. August 2007.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Diese exklusiven Informationen hast bekanntlich nur du allein. Da deine Glaubwürdigkeit nachgewiesenermaßen gegen Null tendiert, gibt es keinen Grund anzunehmen, dass du hier die Wahrheit sprichst
     
  2. #67

    #67 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Spekulanten. So wie jeder Kurs nur noch durch Spekulanten bestimmt wird, nicht mehr durch die Geschäftstätigkeit und den tatsächlichen Wert eines Unternehmens.
    Heute erst gehört, daß der Kurs der Aktie deshalb fällt, weil das Quartalsergebnis "nur" im Rahmen der Erwartungen lag. Was will ein CEO an solchem Dummfug ändern?
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Die Glaubwürdigkeit gewisser Schmierfinken des ASV ist auch nicht größer.
    www.bildblog.de
     
  4. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Der Neue macht einen diplomatischen Eindruck. Georg Kofler war doch eher egozentrisch. Ein Sonnenkönig oder wie die Presse sagt: Die letzte Persönlichkeit im Mediengeschäft. :)

    Die Entweder-Oder Strategie ist gescheitert und die Person die sie vertrat hat den Konzern verlassen. Konsequent und richtig.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Die 'Schmierfinken' des ASV und der Journaille allgemein, wie du sie nennst, stehen zumindest unter öffentlicher Beobachtung und können sich Rügen des Presserates einfangen, wenn sie anfangen, bewusst Unwahrheiten und Lügen in die Welt zu setzen. Auch Gegendarstellungen sind nicht unüblich. Bei Beleidigungen kann man auch gerichtlich gegen die 'Schmierfinken' vorgehen.
    In Internetforen dagegen ist es möglich, dass 'Schmierfinken' immer und immer wieder die gleichen Geschichten verbreiten, ohne auch nur den Hauch eines Beweises, nicht einmal eines Hinweises, zu haben. Bei Beleidigungen muss dann der Betreiber einschreiten. Schade, dass den Moderatoren dieses aufgebürdet wird. Ich fände es weitaus besser, wenn die Beleidigungen der 'Schmierfinken' für jeden nachlesbar bleiben würden.
     
  6. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Wenn man um die BuLi-Live-TV-Rechte bietet, gibt es nur Alles oder Nichts. Man kriegt die Rechte oder man kriegt sie nicht. Um das zu begreifen, braucht man echt nicht allzu viel Intelligenz. Man sollte sich daran erinnern, daß Premiere bei der Rechtevergabe das absolut höchste Angebot abgegeben hat. Und die Rechte trotzdem NICHT bekommen hat.
    Die Entscheidung, auf das Sportschaumodell NICHT zu bieten (bzw. dann, als man wg. der Ausschreibungsbedingungen zwingend bieten mußte, ein Spaßangebot abzugeben), hat Kofler nicht allein getroffen. Das war eine Managemententscheidung bei Premiere (wobei ein gewisser Herr Börnicke selbst auch ein Verfechter dieser Entscheidung war!). Die Kofler dann nur umgesetzt hat.
    Der Absturz der Premiere-Aktie war eine Folge des Verlusts der BuLi-Rechte. Wer das bestreitet, hat aber nun wirklich echt keine Ahnung. Wenn die BuLi-Rechte aber aus bestimmten Gründen (genug Dummheit und Geld bei UM/Arena, feste Absicht der DFL, Premiere auszubooten) nicht zu bekommen waren, kann man dem Management von Premiere nicht die Schuld dafür geben. Oder?
    Der Absturz der Aktie wurde dann sogar noch mit intelligenten Entscheidungen und durch den immer noch relativen geringen Abonntenten-Schwund begrenzt. Beim Absturz der Aktie hatten bestimmte Spekulaten bzw. vielleicht auch Übernahme-Interessenten eine ordentliche Rolle gespielt.
    Also wo sind die Fehler???:eek: :eek:
     
  7. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Mir kommt er eher vor wie der normale Bankangestellte der zum Filiallteiter befördert wurde weil einfach kein weiterer Mitbewerber da war.
    Jetzt muss er schnell seinen Polo gegen einen Audi wechseln und seine Frau muss schleunigst zum Gesichtsstraffen in die Schweiz.

    Ausserdem müssen beide schnell über Nacht den Dialekt ablegen.
    Nur so kann man vor den Nachbarn bestehen.


    :winken: :winken: :winken:
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

     
  9. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Schau ´mer mal!

    ;)
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Wenn es Übernahme Interessenten gab (die mit einem bösen "Masterplan" Premiere sturmreif schiessen wollten) frage ich mich warum die Übernahme bis heute nicht stattgefunden hat und man den absoluten günstig Kurs von 7,50 € hat verstreichen lassen?

    Übrigens, der "Absturz der Aktie" wurde durch das verlieren der Bundesliga Rechte massgeblich eingeleitet. Die Rechte hatte man dadurch nicht gewonnen weil Kofler sich weigerte einen vernünftigen Betrag (mehr als 15k €) zu bieten für das von der DFL mehr als deutlich präferierte Szenario. Herr Kofler zog es vor auf dem von ihm gewünschten Szenario sturr zu beharren und bekam folgerichtig auch die Rechte nicht von der DFL zu gesprochen.

    Insofern ist es das mindestes was Kofler gemacht hat das er Schadensbegrenzung betrieben hat die letzten Monate, das hat er mehr oder weniger Erfolgreich gemacht. Der Kurs ist jetzt bei ~ 18 €, aber den Ausgabekurs von 28 € hat man nie wieder erreicht. Die ARPU ist beständig gesunken und die BuLi Rechte wurde für teures Geld (Bar) bzw. grosse Zugeständnisse an UM (Aktien Anteile) wieder zurückgekauft. Alles insgesamt nur Schadensbegrenzung und keine riesen Erfolgsgeschichte in meinen Augen.
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2007