1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler verlässt Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 13. August 2007.

  1. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Nein. Der Bietprozeß ist für ihn ein technsicher Vorgang. Womit er ja auch Recht hat.
    Nur ist es ein etwas ausgefallener Vorgang, weil auf der anderen Verhandlungsseite eine seltsame Art "Partner" sitzt. Wie die letzte Rechte-Vergabe der DFL bewiesen hat. Und da die handelnden Personen weitgehend noch da sind... und ihre Meinung nicht geändert haben... wird es mit Sicherheit kein rein technischer Vorgang:D
     
  2. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Naja, sicher ist das reine Bieten technisch, aber da er sagte, dass der Bietvorgang emotional sei, gehe ich davon aus, dass der Erwerb der Buli-Rechte gemeint war. Wie auch immer, abwarten
     
  3. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Nein, er bezieht sich auf Koflers Verhalten bei der letzten Rechtevergabe. Da war Kofer ausgesprochen "emotional". So was passiert Börnicke nicht. Nur hätte das am Ergebnis auch nichts geändert
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Darauf bin ich ehrlich gesagt auch gespannt. Vivendi taucht ja derzeit ziemlich oft in den Spekulationen auf. Andererseits, das muß man einfach so sehen, ist Koflers kurzfristiger Abgang ziemlich überraschend gewesen. Durchaus möglich, daß es tatsächlich ein plötzlicher Sinneswandel von Kofler war, er ist ja für seine impulsiven Aktionen bekannt. Vielleicht hat ihm jemand ein Angebot gemacht, daß er nicht ausschlagen konnte, vielleicht hatte er kein Bock mehr auf die Anfeindungen und sagte sich, ok, nun ist der beste Zeitpunkt dafür. Vielleicht steckt auch was anderes dahinter, was wir derzeit noch nicht absehen können. Er hat Platz gemacht für eine Übernahme oder es gab Streit über die Zukunft von Premiere. Wir werden es wohl nie genau erfahren.

    Nicht nur meiner Meinung nach ist Koflers Abgang sicherlich nicht gut für Premiere, er hat viel erreicht. Was andere wohl so nicht erreicht hätten.

    Börnicke ist ein Mann der Zahlen, ob er in Koflers Fußstapfen treten kann oder sie sogar übertrifft, kann derzeit keiner sagen. Ihm fehlt da irgendwie das Charisma Koflers. Da muß man einfach abwarten.

    Vielleicht ist er auch nur eine Übergangslösung...
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Man sollte der DFL mal klar machen, dass die Bundesliga in Sachen Pay-TV einfach überbewertet ist! Ich glaube fast, dass man die angepeilten Zuschauerzahlen noch nicht mal regelmäßig erreichen würde, wenn sämtliche BuLi-Spiele in den dritten Programmen live und fta ausgestrahlt würden!

    Ich glaube einfach nicht, dass man am Samstag Nachmittag regelmäßig Millionen von Zuschauern vor die TV-Geräte bekommt.

    Wie dem auch sei sollte Premiere aufpassen und zwecks Quersubventionierung nicht die anderen Programmteile vernachlässigen, sonst verabschieden sich nach und nach alte Stammkunden aus den Bereichen.
     
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Nein, er meinte die DFL, Seifert und H...

    im Interview sagte er, dass Kofler nichts ohne Absprache mit dem Team gemacht habe.
    Das mit der BuLi 2005 war kein Alleingang von Kofler, sondern Börnicke stand ganz hinter Kofler, hat ihn vielleicht auch auf diese Idee gebracht.
     
  7. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Also wenn ich jemanden aufkaufe, muß sich das für mich rechnen. Mit PayTV in Deutschland ist nun wirklich in den nächsten Jahren nicht das ganz große Geld zu verdienen, wenn man da gerade so schwarze Zahlen schreibt ist man genial. Und Synergien würden sich für Vivendi auch nur begrenzt ergeben. Also sage ich mal: Windmache. Wichtigmache. Konkret kaum was zu erwarten, kein echter Effekt.
    Da ich Kofler für intelligent halte, ist dem sicher auch bewußt geworden, wie die Dinge stehen. Mit extrem harter Arbeit kaum was zu reißen. So was nervt.
    Bisher war Kofler bei Premiere auch "der King". Jetzt, unter den neuen Bedingungen, ist er ein angestellter Manager. Dem Leute (Aufsichtsrat, Investoren) sagen: Hoppse! Und dann muß er hoppsen... und das mag der Mensch garantiert nicht. Gerade so ein Grund wird wohl den Ausstieg hervorgerufen haben.
    Und dann kommt die Chance eben zufällig. Ich habe mich selbständig gemacht, weil ich es langfristig vor hatte... aber der Zeitpunkt kam zufällig. Da haben mir gute Freunde auch empfohlen, den Nervenarzt aufzusuchen, da ich nicht mehr richtig ticken würde. Aber es war gut so. Kolfer hat eine Chance für eine eigene unternehmerische Aktivität bekommen und aus den genannten Gründen zugeschlagen. Mehr ist da nicht.
    Premiere lebt auch ohne Kofler und nicht schlechter. Er hatte mentalitäts-bedingt Vorteile, aber auch Nachteile. Börnicke macht es anders, aber sicher kaum schlechter. Ob besser, glaube ich auch nicht, dazu ist das Umfeld zu schwierig.
    Da sich über die Jahre einige persönliche Feindschaften zu Kofler aufgebaut hatten, hat der Abgang vielleicht auch Vorteile. Man agiert nüchterner so
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Wir widersprechen uns nicht. Kofler war wg. der Bevorzugung und der "dummen" Entscheidung der DFL total-frusty und das hat er gezeigt. Was man nicht sollte.
    Eins kann ich aber bestätigen: es hat vor der Rechtevergabe IM MANAGEMENT-TEAM von Premiere diverse Meetings und Abstimmungen gegeben, wie man bei der Vergabe vorgeht. Gewisse Dinge wußte man ja trotz der Geheimhaltung bei der DFL, UM und KDG. Dort wurde auch abgestimmt, daß man für das Modell: es bleibt (Sportschau) alles wie bisher NICHT bieten würde. Deshalb hat Kofler auch nicht geboten. Worauf ihn die DFL auf die Ausschreibungsbedingungen verwiesen hat: jeder Interessent hat für jedes Paket zu bieten. Stand echt so drin (die Bedingungen waren damals auf der HP der DFL downloadbar). Also hat er das so umfassend kritisierte Spaßangebot abgegeben. Aber niemals ohne Abstimmung mit seinem Stab!
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    @PeterHH Ich bin bedingt deiner Meinung. Zunächst einmal ist die Bundesliga die Kronjuwele des deutschen TV Sports und für einen Premium Kanal wie Premiere essentiell.
    Auch die gezahlten Preise waren in den letzten Jahren angemessen. Kofler hatte 2002 den großen Abschlag ausgehandelt. 2005 war die Zeit gekommen, den Trend wieder umzukehren und die Rechte zu verteuern. Nochmal zur Erinnerung: Zw 2002 und 2005 ist die Abonnentenzahl um 1.2 Mio gestiegen und bei einem ARPU von 300 € hat man 360 Mio €/Jahr zusätzlich eingenommen, Preiserhöhungen sind da unberücksichtigt.
    Wenn man für eine neue 3 Jahresperiode einen Vertrag aushalndelt bleibt das Abonnentenwachstum nicht plötzlich stehen. Hätte man annehmen können, dass das Wachstum weitehrin auf dem Niveau der Jahre 2002-2005 bleibt wäre eine Steigerung von 40 und selbst 80 Mio € geradezu preiswert gewesen.Aber Kofler wollte unbedingt die Brechstange und damit die Sportschau erschlagen.
    Ich stimme dir aber zu, dass Kofler vom Fußball als Brechstange besessen war. Fußball, Fußball und nochmal Fußball. Das kann es nun wirklich nicht sein und ist mit einem Risiko verbunden. Stichwort: langweiliger Saisonverlauf und Fußballskandale. Premiere wäre mMn besser beraten, in die Breite zu gehen, auch im Sport und auch mal Eigenproduktionen zu wagen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2007
  10. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Die DFL und die Vereine leiden unter permanenter Geldnot. Im Fußball ist das nun mal so. Also schielen sie auf Einnahmen wie in Italien, Spanien und England. Nur geht das in Deutschland eben nicht. Was die Herren in ihrer Größe und Genialität aber nicht akzeptieren wollen. Also drückt man so, wie man auf die Sponsoren und die Werbepartner drückt, auch aufs PayTV.
    Das wird ewig so bleiben... siehe Geldhunger des Fußballs.
    Denke dran, daß PayTV ist arm dran. Was hat man denn wirklich für exklusive Inhalte, mit denen man Leute zwingen kann, ein Abo zu erwerben. Außer Live-Sport-Übertragungen und Live-Events NICHTS. Filme, Dokus etc. kriege ich auch anderswo, aktueller und kaum teurer. Wobei ich mir ein Konzert auch später aus der Dose anschauen kann. Beim Sport ist die Live-Übertragung aber "unersetzlich". Also ist nur das das wirkliche Zugpferd im PayTV.
    Das weiß die DFL (und Ecclestone etc.). Also übt man auf das PayTV Druck aus, viel zu zahlen. Das PayTV ist hier gegen jede wirtschaftliche Vernunft erpreßbar. Es sind eben Scharen von Abonnenten bei Premiere abgesprungen, als die Rechte weg waren. Die Aktien sind abgestürzt. Obwohl ein riesiger Kostenblock weg war.
    Wenn ich aber erpreßt werde, etwas kaufen zu müssen (aus Image-, Verwertungs- und Marketinggründen), was sich nicht refinanziert, muß ich eben zwangsweise querfinanzieren. Was den Abonnenten vergnatzt.
    Ein Teufelskreis.
    Deshalb würde ich nie Geld ins PayTV stecken