1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler verlässt Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 13. August 2007.

  1. Der Scheich

    Der Scheich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Wenn sich RTL - sagen wir mal hypothetisch - die Rechte an Live-Übertragungen der Champions-League sichern würde, obwohl die RTL-Zuschauer, dafür nicht zahlen, haben die Rechte dann keinen Wert? Versteh mich nicht falsch: mir geht es schlicht darum, dass hier nicht der Eindruck entsteht, die Premiere-Zuschauer müßten mit Ihren Abos, die kompletten Buli-Kosten tragen. Das müssen sie nicht, und das ist auch unrealistisch....
     
  2. Lucifus2508

    Lucifus2508 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Alles, wofür es eine Nachfrage gibt und was ich gegen Geld verkaufen kann, hat einen (materiellen) Wert. RTL kauft also die LiveÜbertragungsrechte der CL und zahlt dafür Geld. Dann sendet RTL die Spiele. Wie holen die das Geld wieder rein? Durch Werbung. Sie schalten also Werbetrailer, und das Geld, das sie von den Werbeagenturen oder Firmen selbst erhalten, finanziert RTL und damit auch die eingekauften CL-Rechte. Also haben die CL-Rechte für RTL einen Wert.
    Nun schauen aber vielleicht zu wenige Leute die CL bei RTL. Und die Werbeagenturen oder Firmen haben kein Interesse, in Verbindung mit der CL Werbung bei RTL zu kaufen (zu teuer, nicht die richtige Werbezeit. nicht die richtige Zielgruppe etc.). Dann merkt RTL irgendwann, daß sie die eingekauften Rechte nicht refinanzieren können. Die Rechte sind also für RTL ihren Preis nicht WERT. Also kauft man sie nicht wieder. Oder man sagt der UEFA: wir kaufen wieder, nur nicht zu dem Preis. Die Rechte sind Euren Preis für uns nicht WERT.
    Und jetzt hypothetisch: Wenn kein Sender bereit ist, die Rechte zu kaufen, weil er keinen wirtschaftlichen Sinn in der Verwertung sieht, sind die Rechte wirklich NICHTS WERT
     
  4. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Hör doch bitte auf diesen Vollpfosten ständig zu zitieren und ihn auch noch zu ermuntern hier weiter zu posten.
    Das einzige was hilft, ist ignorieren. Obwohl, ich glaube, hier hilft langsam gar nichts mehr... :eek:
     
  5. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Danke für den Hinweis. Du liegst absolut genau richtig
     
  6. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Kofler verlässt Premiere

    In meinem Bekanntenkreis sieht´s etwas anders aus:

    20,-€ sind da in aller Regel kein Argument. Das sind gerade mal 5 Schachteln Kippen im Monat! Aber die leidigen Familienstreitereien, die aufkämen, wenn Herr Ehemann am Samstag Nachmittag vorm Bildschirm hockt - wo doch die Hecke wieder mal geschnitten gehört, das Auto gewaschen werden muß, die Klospühlung seit Wochen defekt ist und und und.

    Und dann auch noch Freitag Abends Buli statt Krimi und am Sonntag schon wieder, wo man doch viel lieber mit dem (frisch gewaschenen ;) ) Wagen schick Essen fahren möcht...

    Kurzum: Die Regierung steht im Weg.


    Bei anderen ist das - ich weiß nicht wie ich mich ausdrücken soll - so ne Art Grundsatzfrage. Mein Vater etwa: Fußball guckt der sau gern. Immer wenn irgendwo ein Ball im TV rollt oder fast immer. Sportschau nahezu immer. Aber zahlen? NIEMALS. Punkt. Dabei ist der einer der gut "verdienenden" Rentner und könnte sich das locker leisten. Aber da ist nix zu machen. Ende. Basta.
     
  7. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Tja da gibts aber auch andere Beispiele... ich leiste mir zum Beispiel kaum etwas. Premiere ist für mich wirklich der einzige "Luxus". Meine Familie hat jetzt, nachdem die BuLi wieder bei Premiere ist, gesagt ich solle mir doch die Liga dazubuchen, damit ich meinen KSC jetzt endlich wieder in 1. Liga sehen kann.

    Und die 10 Euro im Monat habe ich jetzt sowieso, da ich genau seit Freitag den 13.07. nichtmehr rauche :D
     
  8. Dismas

    Dismas Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kofler verlässt Premiere

    @ NoRegret49

    Wir sind ja in vielen Bereichen gar nicht so weit auseinander. Habe auch nur davon gesprochen, dass die momentanen Rechtekosten durchaus zu refinanzieren wären. Die von dir aufgezählten Kosten wurden bisher sowieso zum größten Teil getragen. Von daher wäre die Frage, welcher Kostenanteil auf die Buli abfällt und bei allem Respekt, dass ist kein 3stelliger Miobetrag!

    Dass das Umfeld für Pay-Tv in Deutschland nicht besonmders günstig ist, ist keine Frage. In meinen Augen liegt das allerdings weniger an den ÖR im Allgemeinen und der Sportschau im Besonderen, sondern v.a am FreeTV. Denn nur hier hat man wirkliche Überschneidungen in den Inhalten(Blockbuster, Serien etc.). Ändern wird man daran wenig können, es sei denn die Privaten sparen noch weiter und fangen an immer noch mehr eigenproduzierten Schwachsinn zu senden.

    Und nochmals: Premiere wurde meines Erachtens einigermaßen gut aus der Krise geführt und steht aus meiner laienhaften Sicht momentan, in einem schwierigen Umfeld,nicht schlecht da. Nur bin ich auch nach wie vor der Meinung die Preispolitik hat schwere Mängel und jetzt wird es Zeit gewisse Veränderungen vorzunehmen.
    Vergleiche mit arena sind auch nicht zielführend, da völlig unterschiedliche Ausgangspositionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2007
  9. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Schon klar:D
    Rein zum Fußball: in Italien, Spanien, England hat der Fußball einen viel höheren Stellenwert. Obwohl die Leute im Durchschnitt weniger verdienen als in Deutschland, geben sie mehr für den Fußball (in der Summe von Eintrittsgeld, Merchandising, PayTv usw.) aus und das tun mehr Leute als in Deutschland. Deshalb sind schon vor Urzeiten Haller, Schnellinger, Breitner etc. gen Süden gezogen (als man deutsche Spieler noch haben wollte:LOL: ). Weil mehr Geld da war.
    In Deutschland hat man auch Super-Fans, die auch ordentlich Geld für den Fußball ausgeben. Aber von der Summe weniger Geld und von der Masse her weniger Leute. Da hat Premiere mal 2005 eine Analyse fertigen lassen.
    Und damit hat man heute mit einem Abo eigentlich fast alle Leute, die man erreichen kann, auch erreicht. Wer BuLi live sehen will, hat ein Abo bei Premiere oder bei Arena (die Leute kehren irgendwann wohl mal zu Premiere zurück). Oder schaut schwarz.
    Also ist im Markt wenig Möglichkeit, weitere Abos über Fußball zu kriegen
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Ich würde eher von 13.30 h (1 Spiel), 15.30 h (3 Spiele) und 18.30 h (1 Spiel) am Samstag ausgehen. Am Sonntag dann ein Spiel um 14.00/15.00 h und eines um 17.00 h. :D
    Das Freitagsspiel und die Samstagsspiele um 13.30 h und 18.30 h kommen im Pay-TV, nicht aber in der Sportschau (dort nur die 15.30 h-Spiele). Die 3 exclusiven Spiele werden am Sonntag ab 22.00 h im DSF zusammen gefasst.

    So wären die Sponsoren, die Vereine, das Pay-TV (Premiere), die ARD (Sportschau) und sicherlich auch das DSF zufrieden. Und die DFL sowieso.

    Das nennt man einen Kompromiss.
    Ich wäre sofort dafür!