1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler verlässt Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 13. August 2007.

  1. Der Scheich

    Der Scheich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Der Börnicke liegt verkehrt, wenn er meint, eine weitere Auffächerung der Buli-Anstoßzeiten wäre der richtig Weg. Wir haben jetzt schon drei Anstoßzeiten - der Samstag abend wird sich in Deutschland nicht durchsetzen. Im übrigen, würde es Premiere auch gar nicht helfen, die Samstags-Konferenz unattraktiver zu machen.

    Ich will ja nicht seinen Job machen :D, aber klar ist:

    1. Wenn Premiere als börsennotiertes Unternehmen Erfolg haben will, darf es nicht Nischenprodukt sein, sondern muß wachsen. Auch bei den Kunden.

    2. Premiere braucht als Massenanbieter nicht nur Spielfilme und Dokus, sondern auch Live-Events - und vor allem Buli und Champions League.

    3. Peiserhöhungen können nur moderat erfolgen, um die Kundenzahl mittel-und langfistig erhöhen zu können.

    4. Angesichts steigender Rechtekosten müssen andere Einnahmequellen erschlossen oder ausgeweitet werden. Hierzu zählt auch eine Ausweitung der Werbung.

    Meine Meinung. Ihr dürft's auch gern Tatsachen nennen. ;)
    Und ganz ohne jemanden anzupinkeln... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2007
  2. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Wenn durch die Auffächerung des Spielplanes eine ertragreichere Auslands-Vermarktung möglich wäre, würde die DFL damit mehr Geld einnehmen.
    Womit man den Preis für die BuLi-TV-Rechte moderater gestalten könnte. Davon hätte Premiere schon was. Wenn...
    Wachsen und Kunden gewinnen kann man nur, wenn man was Attraktives zu bieten hat. In letzter Konsequenz sind das bei Premiere nur die Live-Sport-Rechte. Die sind nur beschränkt exklusiv. Wem diese Sportrechte wichtig sind, der hat Premiere (oder jetzt noch Arena, aber die kriegt Premiere wieder). Also ist der Markt für Premiere weitgehend ausgelutscht.
    Die Werbung ausweiten ist ein Weg und wird Premiere auch machen. Worauf es von uns Abonnenten übles Geschrei geben wird. Aber keine Kündigungen. Wenn es clever und moderat gemacht wird.
    Preiserhöhungen für die Abos schluckt der Kunde nicht. Weil der Kunde mit Recht sagt, ich kriege keinen Mehrwert dafür. Dann fühlt man sich, auch wenn man genug Geld hat, abgezockt. Und weg ist man.
    Womit ich wieder bei meinem Lieblingsthema bin: PayTV ist eine S.c.h.e.i.s.s-Branche. Gerade in Deutschland
     
  3. LTeichmann

    LTeichmann Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Tut mir leid, ich versteh Deine Frage nicht? Ich habe ein 5er Abo für Euro 25 plus BL für Euro 10. Das bin ich bereit zu zahlen - ganz persönliche Entscheidung. Ich sage damit nicht, dass diese Preise gerecht sind und ich damit den wirklichen Wert zahle. Jeder hat seine ganz persönliche Grenze, was einem was wert ist. Die große Masse in Deutschland (ich nehme mal meinen persönlichen Bekanntenkreis als repräsentativ), ist einfach nicht bereit, das zu zahlen, was die BL durchaus wert ist und damit die Rechte zu refinanzieren. Deshalb wird man m. E. immer Paketangebote machen müssen, so dass beispielsweise die bessere Hälfte zu Hause Filme gucken kann ich Fußball. Allein für Fußball Euro 20 - hätte ich mit dem Rest der Familie das ein oder andere Problem. Und ich denke, meine Familie ist da sicherlich keine Ausnahme.

    Gruß Lothar
     
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Gutes Posting.
    Kann dir nur zustimmen.
     
  5. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Korrektur bitte: wenn überhaupt nur 2,00 Mio Deutsche BuLi live sehen wollen und wenn der Durchschnitt dieser Menschen nur bereit ist, maximal 8,00 Euro im Monat=96 Euro im Jahr zu zahlen, dann sind die BuLiRechte genau 192 Euro im Jahr wert. Keinen Cent mehr.
    Und wenn das so wäre, müßte man für den Rechteverwerter noch seine Kosten abziehen. Rechne Dir aus, was dann an Geld an die DFL fließen würde... genau das, was die Rechte wert sind:D
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Das nenn ich mal Sonderpreis ;). Nich die Abzockergebühr von 9,99 Euro :D
     
  7. Der Scheich

    Der Scheich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kofler verlässt Premiere


    Sorry, aber wo ist da die Logik? Selbst wenn ich als Fernsehzuschauer keinen Cent für ein Fußballspiel zahlen möchte, ist der Wert der Übertragungsrechte nicht gleich null. Schließlich gibt es genügend Unternehmen die sich ein gutes Werbeumfeld kräftig etwas kosten lassen.
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Sorry, ich will Dich nicht kränken, aber das ist Schwachfug. Wenn KEIN Fernsehzuschauer in Deutschland bereit wäre, PayTV zu abonnieren und damit für die LiveBuLi-Rechte zu zahlen, wäre der Wert DIESER Rechte eben Null. Nix an Geld einnehmbar.
    Dann könnte die DFL die Rechte ans FreeTV (ÖR oder werbefinanzierte Sender) verkaufen. Das wären aber dann keine PayTV-Liveübertragungs-Rechte, sondern FreeTV-Übertragungsrechte. Wenn sich diese Sender höhere Einschaltquoten und damit höhere Werbeeinnahmen versprechen würden, würden sie den Deal mit der DFL vielleicht machen. Womit aber für die DFL viel, viel weniger Geld hereinkäme. Nur mal weiter gesponnen, wenn Fußball niemand im PayTV sehen wollte, würde es auch sehr, sehr wenig Zuschauer geben, die den Fußball im FreeTV schauen würden. Womit auch niemand diese Rechte haben und dafür zahlen wollte.
    Die Deutsche Faustball-Liga würde auch gern ihre Live-TV-Rechte verkaufen. Kauft aber niemand. Warum wohl?
     
  9. Der Scheich

    Der Scheich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kofler verlässt Premiere


    Also wenn Premiere so mit der DFL verhandelt hat, wundert es mich nicht, dass die meinten, der Kofler hat 'ne Meise... :D
     
  10. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Du, wir haben über einen hypothetischen Fall gesprochen. Natürlich haben Premiere und Arena anders mit der DFL verhandelt. Wir haben nur über den Wert der BuLi-Live-TV-Rechte gesprochen...
    Warum verwertet die DFL die Rechte nicht selbst, wie sie es schon mal angedroht hat? Jeder Zwischenhändler macht eine Ware teurer. Wären die Rechte soooo viel wert, wäre es doch klug, niemanden mit verdienen zu lassen und die Sache selbst zu machen. Mit Sopcast, die die Stadionbilder liefern, hat man ja eine Basis.
    Man macht es aber nicht selbst. Denk mal nach, warum...