1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler verlässt Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 13. August 2007.

  1. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Das sehe ich auch so. Sofern Börnicke an seiner Strategie festhält, wird sich die DFL auf halbwegs refinanzierbare, sprich niedrigere Zahlungen von Premiere einstellen müssen, sofern nicht deutlich mehr Exklusivität geboten wird. Börnicke ist weder ein Zocker (à la Kofler) noch ein Naivling (à la Sandhu).
     
  2. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Kofler ist nicht gut als Manager (ich meine angestellter Manager). Der führt nicht gern Befehle aus, ist schwierig und hat einen dicken Kopf.
    Der sucht auch keine neue Anstellung. Der macht ein eigenes Unternehmen auf, wo ER das Sagen hat. Genug Kleingeld dafür hat er ja:D
    Garantiert haben sich da Mummert, Neumann oder Kienbaum schon gemeldet. Nur macht es keinen Sinn. Der läßt sich nicht wieder anstellen. Was ich bestens nachempfinden kann, aus eigener Erfahrung;)
     
  3. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Da die DFL aber (immer noch) den Wert der Bundesliga überschätzt und deutlich mehr Geld als bisher will, wird es dabei automatisch zu einem Interessenkonflikt kommen.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Der sagt nicht umsonst, dass er innerhalb der Medienbranche nicht mehr arbeiten will. Das hat seine Gründe, davon kann man ausgehen.Aber im Wald gibt es sicherlich ein ausreichendes Betätigungsfeld für ihn.
     
  5. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Dieser Satz ist auch aus dem Interview. Da wird offen zugegeben, dass der Bundesligaverlust Premiere STARK zurückgeworfen habe. Soviel dazu, dass die Buli bei einigen als nicht so wichtig für die Zukunft von Premiere angesehen wird.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Du glaubst immer noch der Kofler Propaganda, dass 220 Mio € den Ruin von Premiere bedeutet hätte. Tatsache ist, dass Kofler von 2002-2005 1.2 Mio Abonnenten mit einem ARPU von 300 € hinzugewonnen hatte. Das macht 360 Mio €, die nicht zuletzt wegen der Bundesliga erzielt wurden. Dass die DFL davon 10% wollte ist wohl nicht zuviel verlangt. Er hätte auch 20% zahlen können und es wäre immer noch ok gewesen. 10% für 3 Jahre ist doch geradezu günstig bei den heutigen Preissteigerungen.
     
  7. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Schrempp konnte Chrysler kaufen oder nicht. War seine ganz persönliche Entscheidung (in dem Falle wirklich ÄUSSERST persönlich). Der Kauf war ein Fehler. Den Fehlschuß hat er lebenslang am Halse.
    Kofler konnte die BuLi-Rechte 2005 nicht kaufen. Weil da jemand herumlief (UM und Konsorten gemeinsam mit der DFL-Führung), der der Meinung war, anders als bisher könne man das ganz große Geschäft damit machen. Was mit Pauken und Trompeten schief ging, Ergebnis bekannt.
    Kofler kann arrogant, frech, ungeschickt, undiplomatisch gewesen sein, da kann man bestens drüber diskutieren. Er hat aber in Hinsicht auf den Verlust der BuLi-Rechte keinen Fehler gemacht. Er konnte sie nicht kriegen. Punkt
     
  8. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Hallihallo,

    ich finde die Aussage von Börnicke mit verschiedenen Anstoßzeiten gar nicht mal so schlecht. So kann der Pay-Sender der die Rechte bekommt, es muss ja nicht Premiere sein, zumindest einiges mehr exclusiv zeigen.

    Ein Samstagsspiel, besser ruhig zwei Spiele dann, am Abend fände ich gut, zwar ist Kirch 2000/2001 damit auf die Schnauze geflogen, weil zusätzlich noch "ran" auf 20.15h verschoben worden ist und die "Pro 15.30h"-Fraktion noch lautstark sich durchgesetzt hat.

    Aber höhere Preise mit der Sportschau um 18.00h lassen sich ohne Zugeständnisse wie eben Vorverlegung einiger Spiele bzw. dem/den Samstag-Abendspiel(en) so nicht durchsetzen.
    Zudem sollte es auch Interesse der DFL sein einen zuverlässigen Partner für die Payrechte zu haben und nicht alles aufs Geld zu reduzieren.

    Mit dem "stillen" Börnicke hat Premiere sicherlich gute Chancen die neuen Rechte zu bekommen.

    Von Kofler fand ich es durchaus gut 2005 die "Alles oder Nichts"-Strategie zu fordern, er hat zwar jetzt eingesehen, dass das nicht ganz richtig war, aber man hat ja gesehen, dass die Abonnenten nicht in Scharen davongelaufen sind.
     
  9. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Da liegst du nicht richtig. Was die Lizenzen wert sind haben die vergangenen 2 Jahre bewiesen,Aktienrutsch -60% bei Premiere und der Preis(wenn auch nicht bar) den Premiere für die Sublizenzen bezahlt hat.

    Die BL-Lizenzen haben einen Wert der nicht zu refinanzieren ist, jedenfalls nicht mit Abos.

    Wie schrieb ein Analyst, die Bl-Lizenzen sind ein "must have"-Produkt für Premiere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2007
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Was soll man zu diesem Schwachfug eigentlich noch sagen? Deine Konstrukte sind schon so oft zusammen gestürzt, man kann Gott nur dankbar sein, dass du nicht in der Baubranche tätig bist.