1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler verlässt Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 13. August 2007.

  1. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Vielleicht gab es schon Gespräche mit der DFL?
    Ich glaube auch nicht, dass Börnicke längere Zeit CEO bei Premiere bleibt.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Zumindest hat man sich öffentlich deutlich die Meinung gesagt, so würde ich es formulieren. Kofler mit der Verhöhnungstour und seinen Eseln. Auf einem der Esel reitet er jetzt von dannen! Das macht man eigentlich nicht mehr, wenn man die feste Absicht hat, sich aus dem Geschäft zu verabschieden! Hoeneß war mehr als deutlich, und auch Rauball spricht plötzlich von Überraschungen. Das war nicht zufällig das gleiche Wort, das Seifert 2005 mehrfach benutzt hat. Dazu kamen die Pakete, mit denen gewedelt wurde und auch die RTL Chefin hat ihr Hütchen bereitwillig in den Ring geworfen.
    Alles Signale, die bei Premiere niemandem gefallen konnten. Da ist man neuer, alter Partner der Bundesliga und die Fußballgewaltigen betonen, dass die Rechte immer noch bei Arena liegen.

    PS: Gespannt bin ich allerdings darauf, ob in diesem Forum jetzt ein gewisser Realismus einzieht. In den letzten knapp zwei Jahren herrschte hier die wunderbare koflersche Fabelwelt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2007
  3. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Der Hammer wäre ja, dass Börnicke die BL-Lizenzen von 09-12 zu Premiere holt und auf der anschließenden PK nach der Vergabe erscheint Kofler mit der Aussage," so, ich bin wieder da".;)
     
  4. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Sofern die DFL sich endlich mit realistischen Zahlungen deutlich unter 200 Millionen Euro für die Bundesliga im Pay-TV zufrieden gibt, kann mir die neue Strategie von Premiere nur Recht sein.
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Du scheinst wohl ein ernstes Problem mit Kofler und Premiere zu haben. :eek:
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Versteh ich jetzt nicht. Nur weil Samstag um 13.00 Uhr schon ein oder zwei Livespiele starten, will Börnicke die fetten Euros auf den Tisch legen? Klar...genaugenommen liegt damit ein größerer Zeitunterschied zwischen Livepiel und Sportschau, ändert nur nix dran, dass die Sportschau weiter auf dem angestammten und attraktiven Sendeplatz verbleibt und es dadurch keinen einzigen Neukunden geben wird. Hoffentlich lässt sich Börnicke für diesen faulen Kompromiss nicht 50 oder 60 Millionen Euro extra pro Jahr aus der Tasche leiern.
     
  7. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Ich kann den unterschiedlichen Anfangszeiten auch nichts abgewinnen.

    Freitags abends 1 Spiel.
    Samstags 13.00 2 Spiele
    Samstags 15.00 2 Spiele
    Samstags 19.00 2 Spiele
    Sonntags 15.00 2 Spiele

    Das wäre doch beknackt. Ob sich das wirklich jemand jedes Wochenende reinziehen will?

    Gut, wir sind halt bisher jahrzehntelang was anderes gewohnt. Aber ich setze mich garantiert nicht hin, und schaue so die Bundesliga.
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Der Mensch hat erst einmal ein ernstes Problem mit sich selbst. Der Haß auf Kofler und Premiere hat schon pathologische Züge. Da kann man keine Aussage wirklich ernst nehmen, weil sich alles nur auf eins fokussiert: nieder mit Kofler! Nieder mit Premiere! Das geht so weit, daß Personen, die eine andere Meinung haben, falsche Identitäten angedichtet werden. Schlimm!
    Irgendwann hat der Mensch mal ein Problem mit Premiere und/oder Kofler gehabt, und da kommt er nun nicht mehr heraus. Sein Problem...
    Zum Thema:
    Premiere ist nicht Kofler und Kofler ist nicht Premiere. Es wird auch nach Kofler Premiere geben.
    Der Verlust der BuLi-Rechte im Dezember 2005 war eine Niederlage für Premiere. Die Frage ist nur, war das zu vermeiden? Die Zeichen standen von seiten der DFL ganz eindeutig auf Wechsel zu einem neuen Partner, den man in jeder Hinsicht unterstützt, bevorzugt und gefördert hat. Genug Aussagen dazu gab es, Indizien dafür auch. Wäre es ein Sieg für Kofler/Premiere gewesen, zu bestimmten Konditionen die Rechte doch zu bekommen? Wäre Premiere nicht auch an der Börse abgestraft worden?
    Soll heißen, den Verlust der BuLi-Rechte als reine Fehlleistung von Kofler zu bezeichnen ist nicht richtig.
    Schließlich hat Premiere den "Krieg" gegen Arena gewonnen. Was beweist, daß das Arena-Konzept falsch und unrealistisch war. Was wiederum beweist, daß das Konzept von Premiere nicht ganz so falsch war und ist.
    Premiere steht nach alledem zwar nich ideal, aber recht gut da. Das kann man nicht wegdiskutieren.
    Sich von Premiere zu trennen ist eine persönliche Entscheidung von Kofler. GEZWUNGEN dazu wurde er mit Sicherheit nicht. Über die Gründe kann man nur Vermutungen anstellen, ist ja auch seine persönliche Sache.
    Ich vermute mal, er hat keine Lust mehr gehabt. Was konnte er mit Premiere noch erreichen? Über die Probleme des PayTV in Deutschland ist ja hier im Forum schon genug vernünftig diskutiert worden. Es gibt attraktivere und einfachere Branchen. Was konnte er bei Premiere noch erreichen? Nichts wirklich Neues... Und mit seiner Vorstellung vom PayTV hätte er sich weiter unbeliebt gemacht. Vor allem bei den Printmedien. Also wozu...
    Ansonsten gab es für mich keinen besseren Zeitpunkt für einen Ausstieg. Den Krieg gewonnen, die BuLi-Rechte wieder im Sack, genug Zeit bis zur nächsten Rechtevergabe. Wann sonst?
     
  9. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Kofler verlässt Premiere

    naja, mhr Exklusivität für den gleichen Preis wie arena zahlt, passt. 180€ konnten refinanziert werden, durch die Preiserhöhungen/umstrukturierungen werden die paar Mio€ auch refinanziert werden können.
     
  10. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Die BuLi hat in der Auslandsvermarktung noch Reserven, da wäre Geld zu holen. Dazu würden eine stärkere Zerstückelung des Spielplans und asien-günstige Anstoßzeit sicher nützlich sein.
    In Deutschland wären die Veränderungen nur schädlich.
    Am Samstag abends BuLi zu liefern hat sich nachweislich als unvorteilhaft erwiesen. Das ändert niemand.
    Wann bitte sollte dann die 2. Liga spielen, und die muß auch geschützt werden?
    Ich persönlich kann mich nicht am Wochenende 10 Stunden vor den Fernseher setzen, um Fußball zu schauen. Mich interessiert die 1. und 2. BuLi, obwohl ich nicht direkt Fan nur einer Mannschaft bin. Also schaue ich die Konferenz. Einzelspiele sind mir zu langweilig. Wird der Spieltag zu zerhackt, hätte es keinen Wert mehr für mich, ich würde verzichten. So denken sicher eine Menge Leute