1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler verlässt Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 13. August 2007.

  1. Domestos

    Domestos Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Kurze Frage eines Laien:

    Was ist NDS?
     
  2. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Ein Verschlüsselungssystem, ähnlich wie Nagra oder Crypto. Womit man für den Empfang neue Technik benötigt. Und (angeblich, ich habe keine eigenen Erfahrungen) soll man damit nicht auf Recorder aufzeichnen können bzw. nur das, was man Dich läßt
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Das ist nun wirklich keine Alternative...
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Hier wird seit dem angekündigten Abtritt Koflers auf die Gefahr von bei Premiere einsteigenden Heuschrecken verwiesen.
    Hilfreich ist es allerdings, sich zu erinnern, wer denn 2002 die Mehrheit an Premiere in Besitz hatte. Das war Permira, die gleiche Heuschrecke, die jetzt bei Pro7Sat1 von sich reden macht. Kofler selbst hat mit seinem Premiere Anteil seit 2002 ganze Heuschreckenarbeit geleistet. Leistung gesenkt und Preise erhöht. Alles, was irgendwie nach Kosten (zB Eigenproduktionen, Programmheft) aussah, wurde entfernt. Ich behaupte hier keineswegs, dass dies nicht nötig war, aber die Sanierung und das Trimmen auf Börse ist Heuschreckenmanier. Kofler gibt sogar selbst zu, dass der Börsengang der Höhepunkt seiner beruflichen Karriere war.
    So gesehen kann es durch den Einstieg von Heuschrecken gar nicht schlimmer werden. Der Einstieg einer erfahrenen PayTV Gruppe, so er denn erfolgen sollte, wäre für Premiere eindeutig eine gute Lösung.
    Und ja: Premiere hat eine Boxenpopulation ohne grosse Middleware. Aber auch hier sollte nicht vergessen werden, dass dies dem zu frühen Einstieg Kirchs ins digitale PayTV zu verdanken ist, nicht der Großherzigkeit eines Koflers oder des Unternehmens Premiere. Mit dieser Boxenpopulation wird auch ein Investor leben (müssen).
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Wäre die erste Amtshandlung eines Übernehmenden nicht, Karten oder gleich auch Verschlüsselungssystem zu tauschen?
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Sicherheit und Billigabos. Das sind zwei Felder, die es zu beackern gilt. Dazu gehört natürlich auch das Programm und der Einstieg ins VOD Zeitalter.
     
  7. tjkane

    tjkane Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2002
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Nein erst werden die Preise erhöht....:)
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    PayTV ist in Deutschland ein Geschäft, mit dem sich schwerlich wirklich viel Geld verdienen läßt. Wie hier schon mehrfach diskutiert wurde, gibt es dafür gewichtige und deutschland-spezifische Gründe (ÖR, deutsche Mentalität, Druck von Seiten der Rechteverkäufer auf Steigerung der Preise für die Rechte, Druck von den Abonnenten auf die Senkung der Abonnementpreise etc.). Damit ist, egal welcher geniale Unternehmer die Sache in Deutschland in die Hände nimmt, aus dem PayTV keine CashCow zu machen. Da gibt es andere Branchen, wo mehr Geld drin ist. Deutlich mehr.
    Koflers Ausstieg sehe ich vor allem auch darin begründet. Der Mann hat begriffen, daß außer viel Arbeit, Ärger und öffentlichen Kreuzigungen da wenig zu holen ist. Also wechselt er wo anders hin. Was sein gutes Recht ist. Was kein Problem für Premiere sein dürfte. Es wird nichts besser dadurch, aber auch nichts schlechter.
    Die Heuschrecken-Diskussion ist eine lustige Diskussion. Die Heuschrecken-Zeit wird aber erst einmal vorbei sein. Es gibt kein billiges Spielgeld mehr. Womit sich internationale Finanzinvestoren mehrfach überlegen werden, ob sie in ein so windiges und risikovolles Geschäft wie den deutschen PayTV-Markt einsteigen wollen oder sollen. Die Antwort dürfte NEIN sein. Da sehe ich kaum etwas kommen.
    Eine Übernahme durch einen anderen PayTV-Anbieter halte ich da für wahrscheinlicher. Schließlich kann man Rechte bündeln, Pakete ergänzen sich, das kann Vorteile bringen. Nur kennen die anderen Player auch die Freuden in Deutschland. Und werden entsprechend vorsichtig sein.
    Womit ich auch diese Lösung für unwahrscheinlich halte. Nur eben wahrscheinlicher als "Heuschrecken-Einstiege"
     
  9. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Genauso ist es :winken: .Die werden sich noch alle wundern - nicht daß ich ein Befürworter von Koflers geldgieriegen Marotten wäre, aber wer glaubt, jetzt wird alles besser, der wird noch ins Grübeln kommen.:eek:
    Kofler war ein kompromissloser, knallharter Geschäftsmann - aber immer noch auf (etwas) Qualität bedacht. Auch wenn das manchmal ein bischen amateurhaft und hölzern wirkte.
    Aber der Einstieg ins Shopping-TV und der Joint Venture mit 1-2-3-tv läßt doch tief blicken, und dabei wird wahrscheinlich das Letzte bißchen Niveau und die Qualität vom Pay-TV Sender Premiere (noch weiter) sinken.. :( Leider

    gruß spaceman
     
  10. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Da bin ich mal gespannt an wen UM seine Aktien verkauft. Ich glaube nicht, dass sie an der Börse vertickt werden.