1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler verlässt Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 13. August 2007.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Kofi grad bei NTV

    -> da er die Buli zurück geholt hat, geht er. Wäre die Einigung noch nicht zu stande gekommen, wäre er noch geblieben. Konkrete Übernahmepläne gibt es nicht.

    2008 sagt er, was er neues macht
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Sky hatte seine Erfolge in GB vor allem weil alles und jedes verschlüsselt wurde und auf dessen Plattform bannte, selbst BBC (inszwischen wieder Free-TV). Letztlich ist das eine politische Fehlleistung das Sky das dort machen durfte.
    An Sky gibts nichts, aber auch gar nichts zu bejubeln. Es war letztlich Zwangs-TV das man nehmen musste wollte man auch Werbe-TV sehen.
    So etwas setzt sich hier nicht durch.

    Die Premiumangebote von Sky sind nicht fundamental anders als die von Premiere.
     
  3. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Soweit ich weiß sind sowohl FDP als auch die Linkspartei für eine Abschaffung der GEZ und einer Verschlüsselung der ÖR :)
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler verlässt Premiere

    SKY wird doch hier eh verklärt!

    Überhaupt ist doch Sky hier überhaupt nicht das Thema!
     
  5. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Linke: weiß ich nicht. FDP: gab mal paar Schwätzer, die das erklärt haben. Im Rundfunkrat (ich hoffe, Du weißt, was das ist...:wüt: ) haben die FDPler dann ganz brav gekuscht. Ihre Partei profitiert auch von garantierten Auftrittszeiten in Talkshows etc. Wer sägt sich schon selbst den Ast ab usw.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Naja, das MOVIES Paket ist schon eine Klasse besser, was die Auswahl älteren Materials betrifft. Dieses gab es in Deutschland unter Kirch auch mal und ist faktisch nur wieder möglich, wenn einer der beiden großen Privat-TV Gruppen PREMIERE übernehmen würde und neben der Finanzkraft einen haufen Rechte mitbrächte.

    Dieses können weder Murdoch noch Vivendi leisten, da diese faktisch keine Rechte für den deutschen Markt besitzen.

    Ein PAY-TV ähnlich der Marktmacht eines Sky, könnte es nur geben, wenn PREMIERE zu gleichen Teilen in Besitz beider großen Anbieter in Deutschland wäre. 40 % Aktien bei RTL, 40 % der Aktien bei Pro7Sat1 und der Rest in Streubesitz. Nur beide Privaten zusammen hätten auch die macht den Free-TV Markt ähnlich auszudünnen wie es in GB der Fall ist und so die Leute zu ihrem "Glück" zu zwingen. Zudem würden die gemeinsamen Rechtepakkete von PREMIERE und der beiden großen ein fantastisches Filmprogramm liefern. Das dieses Szenario aber absolut utopisch wäre, sollte hier jedem klar sein!
     
  7. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Hier wollte ein Schlaumops behaupten, daß das PayTV in Deutschland bisher von absoluten Vollidioten organisiert worden sei. Unter anderem einem gewissen Georg Kofler. Also hatte es irgendwie schon was mit dem Thema zu tun.
    Kofler hat es mit Premiere so gut gemacht, wie es ging. Es hätte aus meiner Sicht niemand besser gemacht. Manches geht eben nicht in good old germany
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Fände das jetzt 'n bißchen gemein. Kofler geht und 6 Stunden später abonniert der Erzfeind neu. :eek:
     
  9. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Eben. Deshalb ist das Filmprogramm bei Premiere, vor allem das aus dem Archiv, keine Fehlleistung, sondern bei den aktuellen objektiven Gegebenheiten nicht zu ändern. Und das muß man dann auch akzeptieren
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Ja, das typische Blabla derjenigen, die nicht in der Regierung sind! Schaut Euch doch mal die Grünen an! Klar ... Deutschland raus aus der NATO und Abschaffung der Bundeswehr .. soso ... :p wer in der Regierung saß, als Deutschland erstmalig nach dem 2. Weltkrieg wieder an einem aktiven Kriegseinsatz teilgenommen hat, brauchen wir wohl hier nicht erörtern, oder?

    Die Sendung "Wetten daß" hatte damals schon gezeigt, was geht! Wir erinnern uns: Die Grünen zogen erstmals in den Deutschen Bundestag ein und Norbert Blühm hatte bei "Wetten daß" eine Wette verloren. Damals gab es noch richtige Wetteinsätze und Norbert Blühm als alter Metaller war sich nicht zu schade, persönlich Fahradständer vor dem Bundestag anzuschweißen ...

    Ein "Wetten daß" Rückblick ergab damals schon, dass die Grünen recht schnell die Lust verloren, mit dem Rad zur Arbeit zu kommen!

    Hört mir auf mit Gedröhn von kleinen Parteien!