1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler verlässt Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 13. August 2007.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kofler verlässt Premiere

    @horud

    Was soll Kofler sonst sagen? Das er die Zukunftsaussichten für PREMIERE eher dürftig einschätzt und deswegen geht? Weißte was mich wundert ist, dass Kofler kurz vor wichtigen Entscheidungen bei Programmrechten den Abgang macht. Natürlich kann man sagen, warum soll er 2008 die Bundesliga kaufen und 2009 den eventuellen Scherbenhaufen seinem Nachfolger überlassen. Aber...wenn er davon überzeugt wäre, dass ein Wegfall der SPORTSCHAU PREMIERE Millionen neuer Abonnenten und einen explodierenden ARPU bringen würde, braucht er aktuell nicht den Verschwindibus machen, sondern kauft die Rechte, zählt bis 2009 die Millionen Neukunden und übergibt seinem Nachfolger ein rein gewischten Laden. Stattdessen kneift er und lässt das seinen Nachfolger machen, der damit vielleicht baden geht. Und Kofler steht dann immer noch als der Sanierer und geniale Stratege da, übernommen hat sich mit Bundesliga ein Anderer.
     
  2. Alfie1

    Alfie1 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler verlässt Premiere

    www.Sportdigital.tV ist eine Unternehmen, was durchaus Interesse hat sein Internet TV auszuweiten. Könnte mir gut vorstellen, das die eines Tages auf dem TV Markt aktiv werden.:winken:

    Haben sie ja beim Start auch schon angekündigt..........
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Dabei hat er doch die BuLi für denselben Preis vor dem Verlust der Rechte zurückekauft. Und effektiv zahlt er weniger als denn je.
    Also langsam wirst du mir zu sarkastisch. Irgendwann muss man zurück auf den Boden der Tatsachen.
     
  4. aldoa1

    aldoa1 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Die Mehrzahl der Abonenten zahlt, weil sie ehrlich sind und die Sicherheit haben möchten auch am nächsten Spieltag noch etwas zu sehen.
    In den letzten Monaten war Premiere immer mal wieder dunkel für die Schwarzseher (oft sogar in der Halbzeitpause).

    Zugegeben ist es für mich mit meiner Dreambox auch manchmal merkwürdig. Ich könnte in weniger als einer Minute Schwarzsehen (einfach per Software EMU). Ich zahle aber lieber weiter und fühle mich nicht als Idiot. Wenn jeder nur kurzfristig denkt, wird es auch langfristig kein Premiere mehr geben.
     
  5. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kofler verlässt Premiere

    quelle?
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Und die malen sich das Geld für die DFL, CL, PL und F1-Rechte dann oder bezahlen in Zloty?
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Jetzt machst du dich lächerlich.:D Dich kann man nicht mehr ernst nehmen.
     
  8. Alfie1

    Alfie1 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler verlässt Premiere


    Im Grunde genommen waren sie ja bis jetzt "Zwischenhändler" (Rechteinhaber) und haben es an TV Anstalten weiter verkauft.....sie würden es einfach selber Nutzen:winken: > wie bei HBL und BBL schon der Fall.
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Jaaaaaaaaaaaa! Endlich!
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Ich würde dir zustimmen. Es war nach den vielen öffentlichen Äusserungen klar, dass Kofler mit der DFL nicht kann und umgekehrt die DFL mit Kofler erst recht nicht.
    Börnicke ist Finanzvorstand, es steht ihm jetzt frei den finanziellen Vabanque Akt 'Sportschau weg' zu wagen oder es zu lassen. Ich denke, die Chancen, dass man einen ruhigen Weg einschlägt sind deutlich gestiegen, jetzt da kein Kofler mehr beweisen muss, wie Recht er 2005 doch hatte.
    Der Abgang ist konsequent, schon im Februar hielt ich ihn nicht für ausgeschlossen. Kofler hat 2005 derart gepatzt, so dass er schon damals hätte gehen müssen, nun folgt der Schritt, nachdem er sein angekratztes Image einigermaßen hat aufpolieren können.
    Seine Leistung bei Premiere bleibt die Konsolidierung und ohne den Verlust der Bundesligarechte könnte man ihm ein gutes Zeugnis ausstellen (jedenfalls aus der Sicht des Unternehmens!). Eine Insolvenz 2002 wäre zwar nicht der Tod des PayTV gewesen, denn wäre Premiere den Bach runter gegangen, hätte sich ein anderer aus der Insolvenzmasse bedient. Man lässt keinen Markt von 3 oder mehr Millionen Kunden brach liegen!

    PS: Der Komplett Verkauf seines Anteils zeigt, dass Kofler komplett mit Premiere abgeschlossen hat und bestätigt die, die den Rückkauf im Februar für einen reinen Galeriekauf hielten.