1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie ein gutes Trekkingrad oder Mountainbike sein sollte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 11. August 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Wie ein gutes Trekkingrad oder Mountainbike sein sollte

    Ich auch!
    Scherzkeks. Dann hättem na das sicher nicht als Garantiefall anerkannt und mr eine gut dreimal so teure Kette eingebaut.
    Glaub ich Dir nicht, das Teil würde man nur mit Gewallt runterbekommen und dabei ireparable Schäden an der Narbe und am Kranz erzeugen.
    Wie das genau geschiet kann ich Dir auch nicht sagen, ich kenns aber aus dem Maschienenbau. Da steht es in den Ersatzteilkatalogen auch ausdrücklich drinn. Wenn man dort eine "normale" kette einsetzt wird diese in wenigen Betriebsstunden deutlich länger und man muss die Kettenspanner nachstellen (wo es auf Schlupffreien Lauf ankommt werden die Spanner mit hoher Kraft gespannt so das sich die Kette nicht durchdrücken lässt).
    zB. eine 20 GangSchaltung bei der vorne nur zwei Kettenblätter sind. (wie bei Rennrädern üblich) Die Ketten sind auch deutlich schmaler wie die für 8fach Kassetten.
    Ist ja mein Reden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2007
  2. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Der Zahnkranz ist auch nur mit einem Gewinde festgezogen (also nichts Kriminelles :D). Und allzu groß darf die Kraft sowieso nicht sein, mit dem ein Gewinde angezogen ist, sonst würde es sich überdrehen und dieses Gewinde wäre defekt und könnte seine Funktion nicht mehr erfüllen.

    Warum sollte man mit herkömmlichen Werkzeugen dieses Gewinde nicht zurückdrehen können? Anders wäre es, wenn es festgerostet wäre. Da würde ggf. auch Spezialwerkzeug wahrscheinlich nichts nützen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wie ein gutes Trekkingrad oder Mountainbike sein sollte

    Wenn Du wüstest mit welcher Kraft der angezogen wird. Da sind Radmutern vom PKW garnichts dagegen.
    Weil das nun mal mit herkömlichen Werkzeug nicht geht. Oder verstehst Du unter herkömlichen Werkzeug einen verzahnten Schlüssel (ähnlich Torx) wie diesen?
    [​IMG]
     
  4. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Ich kann mich jetzt nicht erinnern, ob ich dabei so ein Teil benutzt hatte. Es kommt mir irgendwie bekannt vor. Falls ja, so hatte ich das im Fahrradfachgeschäft gekauft.

    Jedenfalls darf ein Gewinde nicht übermäßig angezogen werden, sonst würde es doch überdrehen. Also kann man es auch abschrauben. Und dieses Teil war ggf. bestimmt nicht sehr teuer (ist jedenfalls nix Kriminelles :D ).
     
  5. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie ein gutes Trekkingrad oder Mountainbike sein sollte

    Vielleicht erklärt ihm ja mal einer die Funktion von diversen Spezialwerkzeugen wie Schlagschrauber, Drehmomentenschlüssel in Verbindung mit entsprechend konzipierten Feingewinden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wie ein gutes Trekkingrad oder Mountainbike sein sollte

    Bohnen sollte man jedenfalls nicht gegessen haben, sonst hast Du "Land in der Hose".:D
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wie ein gutes Trekkingrad oder Mountainbike sein sollte

    Das sollte er im Schulfach "ESP" gehabt haben. :winken:

    Gruß Gorcon
     
  8. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie ein gutes Trekkingrad oder Mountainbike sein sollte

    Vorausgesetzt aber, daß man diese Klassenstufe erreicht hat. :D :D
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wie ein gutes Trekkingrad oder Mountainbike sein sollte

    Hmmm.... stimmt.:rolleyes:

    :D
     
  10. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie ein gutes Trekkingrad oder Mountainbike sein sollte

    Naja Gorcon, zum Thema Gangschaltung:

    Ich hatte mir damals in mein 28er Diamant Fahrrad hinten eine entsprechende Nabe für den Mehrfachzahnkranz einbauen lassen. Kennst Du sicher noch. Der Zahnkranz mit dem integrierten Freilauf wurde glaube ich mit einem Gabelschlüssel angezogen. Das war auch ein Feingewinde. Nur dann hat man den fast auch nicht mehr runterbekommen, so hat sich das Feingewinde festgerammt.