1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wer in der Antarktis wohnt, aber auch nicht.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    :D :D :D
     
  3. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    robiH
    Der wohnt nicht in der Antarktis, sonder in Leipzig und arbeitet dort!

    Hör auf immer ärger und irgenwelche mist hierreinzuschreiben den kein mensch brauch!:wüt:


    Wir wollen hier infos, empfangfragen klären und spekulieren wer wann mal wie senden könnte und sowas! dein kindergarten kannst zu hause machen sowas brauchen wir hier nicht! geh in ein thread wo es um Frankfurt geht!
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Oder geh am besten ganz woanders hin...den Unfug den du hier täglich verzapfst, will sich kein normaler Mensch mehr antun, wie hier klar zu lesen ist...
     
  5. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja, ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, den "Groß-Frankfurter" - Kindergarten braucht hier keiner, soll er es doch mal in Hessen probieren. . .

    Übrigens, derjenige, der in Leipzig wohnt und in der Antarktis arbeitet, der ist das beste Beispiel für die hohe Flexibilität von uns Mitteldeutschen.

    Im viel kleineren Umfang bin ich ja auch so ein Beispiel (in Leipzig wohnen und in Berlin arbeiten und das seit 10 Jahren). . .

    Mein Vorschlag: Den Frankfurter Größenwahn hier ab sofort ignorieren und wir kommen wieder zu den uns interessierenden Themen zurück, wie Empfang von DVBT-Sendern in Mitteldeutschland oder der Senderperspektive ab Ende des Jahres hier.

    Freundliche Grüße aus Leipzig! :winken:
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich denke mal, dass das Unternehmen auch am Infokanal interessiert ist.
    Die Programminhalte beider lokaler Angebote müssen unterschiedlich sein, ansonsten kann es auch eine SLM nicht verantworten, dass sich ähnliche Inhalte auf kleinem Gebiet für beide tödliche Konkurrenz liefern.
    LF hat lokale Kompetenz und hat auch bereits Kontakte zu Werbekunden und Unternehmen. Da liegt es nahe, dass man auch den Infokanal machen möchte.
    Dann sollte das Interesse nicht sehr groß sein.
    Denn wenn man sich z.B. in NRW oder NDS bewirbt, dann bekommt man mit einem Mal sicher x Mio. potenzielle Zuschauer. Oder gar nichts.
    Das würde ich - auch wenn es negativ ausfällt - als Unternehmen lieber sehen, als diesen sächsischen Kleckerkuchen, bei dem man sich nichtmal mit "in ganz Sachsen empfangbar" bewerben darf. Auch fallen ländliche Gebiete zwischen den Großstädten sicher weg, so dass es also weder geographisch das ganze Land, noch eine Sicherheit, in allen Zentrem empfangbar zu sein, gibt. Das ist einfach unsicher und deswegen nicht sonderlich attraktiv.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ihr seid süß. Genau das ist es, was dieses Forum unterhaltsamer als jedes Fernsehprogramm macht.
     
  8. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Verschwinde endlich du vogel!:wüt:
    Ich werde mich sonst persöhnlich beschweren!
    Verschwinde du Wessi!
    Ich hasse diese großfressen von westlern. Ihr seit doch blso neidisch wil ihr sowas wie den lokal-mux im westen nie auf die beine stellen könntet!
    --------------------------------

    Ich bin gespannt wann/ob die Pm morgen mal rauskommt hoffentlich früh beizeitenda kann ich gut gelaunt auf arbeit:D

    zusatz:
    Hoffentlich kommt kein shoping sender(QVC HSE24)usw bzw sportsender(Eurosport,DSF usw).
    Einer Studie zufolge hat man festgestellt das der Tv-Markt viel zu unübersichtlich ist(56% sagen das)
    Weil halt so verblödungs-langweilfernsehen auf dem markt ist wie die genannten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2007
  9. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ach nun so schlimm ist der Robi doch nicht.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Soweit ich informiert bin, ist im Saarland ähnliches geplant.