1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    In der BNetzA datei von gestern ist der Raichberg mit der Polarisation "H" drin.
     
  2. 3X3CUT3

    3X3CUT3 Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Ich wohne in Heilbronn Weinsbergerstraße /Gartenstraße also ziemlich in Zentrumnähe. Ich habe eine Pinnacle 7010ix DVB-T Karte und wollte mir jetzt eine Antenne für den Empfang holen. Empfange ich in meiner Wohngegend öffentliche und private Sender und welche Antenne sollte ich mir am besten zulegen?


    Danke für eure Hilfe im voraus!! ;)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    ´ne gute. ;)

    Erstmal willkommen!
    Erstinfos und Empfangsprognose findest du auf www.ueberallfernsehen.de
    In HN wirst du nur ö.r. Sender empfangen können. Ob mit Zimmer- oder Dachantenne kannst du über die Empfangsprognose herausbekommen (PLZ eingeben !)
     
  4. 3X3CUT3

    3X3CUT3 Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Danke dir für die schnelle Antwort aber wann kommen auch die privaten Sender nach Heilbronn weis das jemand?
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Nein, die Möglichkeit private Sender zu empfangen dürfte so gut wie ausgeschlossen sein.
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Vielen Dank für die Info!
     
  7. KvR

    KvR Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechniSat DiGYBOXX T4
    TerraTec Cinergy T²
    TELESTAR DIGINOVA HD
    Galaxis Easy World
    Xtrend ET9200
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Nachdem meine zweite Fuba XC-391D bis jetzt horizontal auf dem Dachboden lag, habe ich sie heute horizontal auf die Dachbalken gelegt. Und siehe da: Pfänder auf Kanal 24 wird so in brauchbarer Qualität empfangen!
    Die Signalstärke ohne Verstärker und mit 2 m. einfach geschirmtem Koaxkabel ist 23%, die Signalqualität schwankt ständig zwischen 10 und 100%, aber die Bildqualität ist ok.

    Die Entfernung vom Pfänder ist 133 km und die Richtung 309°.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2007
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Dann sag ich mal Glückwunsch. 133km ist doch ein ordentliches Stück.
     
  9. EugenR

    EugenR Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  10. Champ84

    Champ84 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Kann dein Receiver mhp?