1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-Chef: Startschwierigkeiten beim Internet-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2007.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Telekom-Chef: Startschwierigkeiten beim Internet-TV

    Nur mal kurzer Einwurf:
    Es gab schon Überlegungen, der Telekom den Ausbau am Land sogar zu verbieten, damit dort alternative Anbieter mit ihren Funklösungen eher zum Zug kommen könnten. Natürlich kamen diese Überlegungen von diesen Unternehmen. Und, wo sind diese Anbieter heute? Noch keinen Schritt weiter als vor zwei Jahren - und die Hersteller und Ausrüster dieser Techniken (überwiegend sollte ja Wimax eingesetzt werden) verabschieden sich Mann für Mann aus der Technik, da einfach nicht erreicht werden kann, was versprochen wurde. Ericsson, Motorola,... stampfen Produktpaletten ein, beschränken die Neu- und Weiterentwicklung oder lassen einfach alles auslaufen.


    Und noch ein kurzer Denkanstoß:
    Weshalb sollte die Telekom für viel, viel Geld kleinere Dörfer und Gemeinden mit Outdoor-DSLAMs ausbauen um höhere Geschwindigkeiten realisieren zu können, wenn die dortigen Kunden dann sofort und als allererstes wie von der Tarantel gestochen zum nächstbesten Billig-Anbieter ("alles für 0 Euro!") rennen um dort ihre Verträge abzuschließen? ;)
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Telekom-Chef: Startschwierigkeiten beim Internet-TV

    Aha, und die Städter bleiben wohl alle bei der Telekom :confused:

    Vielleicht sollte sich die Telekom statt ständig selbstzubemitleiden überlegen, warum viele zu nächst billigeren Anbieter rennen. Und bevor jetzt irgendetwas kommt ich bin ein guter Telekom Kunde (T-COM, DSL , T-Online, T-Mobile)
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Telekom-Chef: Startschwierigkeiten beim Internet-TV

    Nein aber dort sind mehr Kunden die bei der t-com bleiben.
    Nehmen wir an ein dorf hat 100 einwohner und 50 % wechseln zu nen billig heimer dann bleiben 50 bei der t-com.
    IN einer 100000 seelen stadt sind 50 % weg besser zu ertragen ;).

    Es ist derselbe Grund wie bei webspace und servern.

    Geiz ist Geil...
    Viele sehen. Boah 30 €. und das und das und das und das und das und das kostenlos dazu.
    Dadran sieht 40 € mit das kostenlos nunmal schlechter aus...

    Ist wie bei servern. Da rennen auch alle zu strato und co obwohl sie für den preis woanders weniger Leistung kriegen dafür aber der das wichtige wie support, anbindung etc. besser ist.

    Wie schon gesagt. Spätstens in 1 - 2 Jahren sehen wir was drauß geworden ist aus der wechselei...
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom-Chef: Startschwierigkeiten beim Internet-TV

    Wie hoch ist der Aufwand in der Stadt nochmal? Und wie hoch "am Land"? Dämmert dir was? Warum hast du in den Städten mittlerweile die Wahl zwischen bis zu fünf Telefon-Anbietern, die alle mit eigener Hardware vor Ort sind, und oft noch Kabel mit dazu und am Land entweder nichts oder nur die Telekom?

    Da bemitleidet sich niemand selbst. Die wissen schon selbst, dass der Service momentan suboptimal läuft, weil die alte IT im Augenblick nichts sauber zulässt, Tickets zum Teil einfach gelöscht werden, Prozesse umständlich laufen und kaum ein Mitarbeiter mehr weiß, wer der richtige Ansprechpartner ist (nach über einem Dutzend(!!!) Umstrukturierungen auch kein Wunder). Das ist auch gerade alles in der Korrektur, Ende des Jahres soll endlich der neue Core der IT stehen und die Arbeit sauber und effizient erledigen.

    Man muss sich mal überlegen, wie alt die Software ist, auf dem die gesamte IT im Moment fußt. Das stammt alles noch aus Anfang/Mitte der 80er! Das hätte schon x mal erneuert werden sollen, Projekte wurden jedoch mehrfach wieder abgebrochen. SAP hätte das ganze mal für viel, viel Geld (weit über marktüblichem Niveau!) analysieren und umstrukturieren sollen - SAP hat abgelehnt! Zitat: "zu komplex, im laufenden Betrieb kaum zu schaffen". Und SAP nimmt sonst jeden Mist an. Jetzt macht's die Telekom selbst - zusammen mit Big Blue.

    Augenblicklich muss man jedoch noch irgendwie damit leben und das ganze mit Spucke und Leukoplast zusammenhalten.

    Kleine Anekdote: die ersten Konkurrenten schleifen mittlerweile auch schon an der Grenze zur Funktionsuntüchtigkeit, weil sie ihre IT nicht bei Zeiten auf die gesteigerten Anforderungen erweitert und umstrukturiert, Prozesse rechtzeitig überarbeitet haben. Arcor als größter Konkurrent kämpft mittlerweile auch schon mit ähnlichen Problemen. Aufträge, die einfach irgendwo stecken bleiben, weil der Prozess blockiert, aufgegebene Tickets wie wegen Systemfehlern ohne Rückmeldung gelöscht werden....
    IT ist was feines ;)
     
  5. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Telekom-Chef: Startschwierigkeiten beim Internet-TV

    Hallo,

    es geht doch darum, will die Telekom mehr Kunden - muss sie einfach mehr Menschen ihren Service anbieten. Wenn ihnen das zuviel Aufwand oder nicht Kostendeckend ist, dürfen sie sich nicht wundern, wenn sie von dieser Bevölkerung kein Geld bekommen.

    Mir geht es darum: Bietet man mir eine VDSL Leitung an, nehm ich sie. Das tut die T.Kom aber nicht. -> und da gibt´s halt nicht zu rütteln.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom-Chef: Startschwierigkeiten beim Internet-TV

    Dir sind betriebswirtschaftliche Prinzipien aber schon bekannt, ja?

    Wie viele Kunden in deiner unmittelbaren Nähre hätten Interesse an VDSL? Wie viele würden es nehmen? Und dann rechne mal, ob sich da ein Ausbau für ein paar hunderttausend Euro rentieren würde. Es müssen ja nicht nur irgendwelche Kästen aufgestellt und Hardware im Wert von ein paar zehntausend Euro da rein gestellte werden, zu diesen Kästen müssen ja dann auch noch die Glasfasern gelegt werden, der gesamte Kasten muss ans IP-Netz angebunden werden ...
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Telekom-Chef: Startschwierigkeiten beim Internet-TV

    Nenn mir doch mal einen der selbst ausbaut und in einem kleinen Kaff statt dsl light dann vdsl anbietet :winken:
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Telekom-Chef: Startschwierigkeiten beim Internet-TV

    Das ist doch nur eine Frage der Vermarktung.
    Die Telekom und viele Kabelanbieter geben viel Geld aus für Werbung, warten dann aber bis der Kunde aktiv wird.
    Nicht so bei uns.
    Wenn bei uns Häuser an's Netcologne Multikabel angeschlossen werden kommt ein Berater zu einem vorher bekannt gegebenen Termin zu den Leuten und klärt sie auf wie "toll" und günstig man nun über das Kabel auch noch Internet und telefonieren kann.
    Und ruckzuck verliert die Telekom ganze Häuserreien an die Konkurrenz. :cool:
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Telekom-Chef: Startschwierigkeiten beim Internet-TV

    Die Telekom hatte auch 24 Miliarden DM für UMTS Lizensen übrig. Konnte aber niemandem so richtig erklären, wie sich das rechnen soll.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Telekom-Chef: Startschwierigkeiten beim Internet-TV

    Gibt es irgendwo eine öffentliche Karte oder Liste in der steht wo man VDSL anbieten will?