1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DerKomiker, 7. August 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Dem ist nichts hinzuzufügen.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Wenn du Klugschätzer meinst, bitte. Aber denk' dir das im Geheimen und hör' gefälligst auf mir etwas anzudichten, was der Wahrheit nicht entspicht. Das kannst du bei deiner Zeitung oder für was auch immer du schreibst machen!
    Was hat das mit einer CD zu tun? Wenn mir der originale Tonträger kaputt geht, bekomme ich keinen Ersatz. Auf mein Sofa habe ich wenigstens eine Garantie.

    Und ja, wenn ich handwerklich im stillen Keller aktiv werde, nehme ich nie ein Original mit da runter. Einzig dafür mache ich mir hin und wieder eine Kopie.
    Was habe ich davon? Ich kann sie dennoch nur an einem Ort hören. Oder meinst du etwa ich mache im Keller und im Wohnzimmer gleichzeitg Musik an?
    Das sehe ich nachwievor anders.
    Das war mir von Anfang an klar. Dennoch interessieren mich anderer Leute werke nicht, wenn ich meinen eigens gedrehten Porno auf die CD/DVD brenne.
    Weil es schlicht und ergreifend Schwachfug ist, auf ein Gerät, welches erst mit Medien gefüttert werden muss eine Gebühr aufzuschlagen.

    In fast jedem Kauf-PC ist heute ein Brenner drinnen. Das heißt aber noch lange nicht das der Käufer ihn überhaupt nutzt. Immerhin gibt's auch noch Leute, die froh sind, wenn das Ding überhaupt seinen Dienst tut.
    Weil es Anfangs nur Abgaben auf Leermedien gab. Jetzt kommt man mit immer mehr Dingen daher. Da werden sogar Abgaben auf theroretsiche Funktionen verlangt. Wenn meine Waschmaschine irgendwann MP3s abspielen kann, muss ich dafür vielleicht auch noch zahlen.

    Außerdem war die Vergütung vor 40 Jahren wohl wirklich noch lächerlich gering.
    Ich bin auch für die Abgabe. Allerdings muss sie freiwillig erfolgen.
    Trotzdem immernoch Schwachfug auf einen Brenner Abgaben zu verlangen, wenn man erst noch Rohlinge dazu braucht.
    Die vertreiben die Musik kommerziell, dann sollen die auch dafür aufkommen.
    Eben wohl Diskussion! Wer gibt dir das Recht nach meinem Ableben meine Werke zu verschandeln? Selbst wenn es 500 Jahre wären, ginge das niemanden etwas an. Zumindest dann, wenn daraus wieder Kommerz wird und man dann damit Geld scheffelt.
    Das ist ein Staatswirtschaftliches Instrument. Das andere ist aber Privatwirtschaft.
    Das Private Nutzungsrecht gesteht mir zu die Stücke auf der CD zu hören, wie es mir passt. Wenn ich sie in MP3 umwandle, geht das auch niemanden etwas ein. Ein Grund übrigens, warum man das Recht auf eine Privatkopie niemals ad absordum führen kann.
    Deswegen betreibt man trotzdem wieder Kommerz mit meinen Werken. Wenn die Urheberschaft erlischt, müsste jedes gecoverte Stück davon frei von jeglichen Abgaben sein.
    Achso ist das. Die können sich also nicht vorher absichern? Schade das ich mich dazu erst versichern muss.
    Ich sehe nur das Nutzungsrecht für die Stücke auf der Scheibe. Nicht mehr und auch nicht weniger.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Ich bin zwar grundsätzlich für den Schutz der Rechte der Urheber.
    Ich pers. halte die Zeitspanne von 70 Jahren auch für zu lange. Da können ja die Enkel noch von der Leistung profitieren.
    Meiner Meinung nach sollte eine Schutzfrist von 30 bis 40 Jahren ausreichen um das Einkommen des Künstlers zu sichern und der Nachwuchs soll sich selbst um eigenes Einkommen bemühen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    @Harry Potter:
    Warum machst Du so einen Terz um die Kopie von gekauften CDs? Kopien auf analogem Weg sind immer möglich, denn da gibt es keinen Kopierschutz. Private Kopien sind also weiterhin von jeder CD möglich; sind halt dann keine 1:1 bitgenauen Kopien mehr, braucht man für den Privatgebrauch aber auch nicht unbedingt.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Liest sich für mich etwas paradox. Eine freiwillige Pflicht?
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    denkst du wirklich, jemand macht eine analoge kopie in echtzeit, nur um das verbot der digitalen 1:1-kopie zu umgehn ? LOL ! nee, den aufwandt macht sich mit sicherheit so gut wie niemand !
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Wenn die Methode eine digitale Kopie anzufertigen nicht funktioniert dann werden sicherlich einige Leute eine Kopie auf analogem Weg anfertigen. So ein Aufwand ist die Sache auch wieder nicht, da man die CD einfach beim Anhören mitschneiden kann.
    Es soll auch noch Leute geben die ihre alten Schallplatten auf CDs überspielen, das geht auch nicht schneller als in Echtzeit.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    schallplatte ist was GANZ anderes ! ich überspiele selbst schallplatten, ich weiß, was da abgeht ! aber trotzdem wird es kaum jemanden geben, der CDs über umwege analog kopiert ! soweit denken die meisten ersteller von gebrannten CDs und ersteller von MP3s garnicht ! die CD wird eingelegt und kopiert oder gerippt...fertig ! und kopiergeschützte CDs lassen sich meist unter LINUX rippen...und das wissen die auch, die das ständig betreiben ! sind meist jugendliche ! die kaufen eh kaum echte CDs, sondern kopieren, rippen und saugen sich ihre musik zusammen !
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Wenn das Kopieren unter LINUX klappt dann meist auch unter Windows wenn man den Autostart deaktiviert.
    Im Übrigen hängt auch viel von dem Ausleselaufwerk ab. Angeblich soll es kein Laufwerk geben welches mit allen Schutzmaßnahmen klarkommt. Wenn man mehrere Laufwerke von versch. Herstellern besitzt dann ist die Wahrscheinlichkeit jedoch recht hoch dass zumindest ein Laufwerk davon die CD auslesen kann.
    Der Fall Kopierschutz bei Audio-CDs ist sowieso ein seltsamer Fall. Der Kopierschutz kann aus juristischer Sicht wirksam, aus technischer Sicht nicht wirksam sein.
    Der Trend geht aber bereits wieder weg von den Un-CDs weil die meisten Musiklabels gemerkt haben dass sich die Verkaufszahlen damit nicht anheben lassen.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Dann solltest du konsequent sein, um gleich verbieten, überhaupt etwas zu vererben.