1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. György

    György Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja, das auch. :D
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die können doch erst was bekannt geben, wenn sie sich entschieden haben, wer den Zuschlag bekommt.
     
  3. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    NEIN! wie mor schon andauernd sagt: Ne PM so und so vile sender ahben sich beworben(nenen wieviel + welche). Da wären wir ja schon superglücklich!
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Vergiß es. Die SLM hat seit 12 Minuten Wochenende.
     
  5. György

    György Guest

  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die werdet ihr nächste Woche auch bekommen.
     
  7. György

    György Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich weiß ja, dass du uns nur aufziehen willst.

    Aber du musst doch sicherlich zugeben, dass es keine große Sache ist, so eine PM einen Tag nach Ausschreibungsende zu veröffentlichen.
     
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die letzten 2 Seiten stehen unter dem Thema "Warten auf Godot", nur dass hier am Ende etwas rauskommt, bloss wann. Also kann der Admin hier kräftig löschen.
    Vielleicht sind viele enttäuscht, da sich sicher nur LF beworben hat.
     
  9. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Es hat sich 100%ig nicht nur Lf beworben. Unter andrem werden BBC tele5 DMAX QVC 9Live dabei sein(welche ganu kann ich nicht sagen aber sowas is zu erwarten.)
     
  10. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    Warten auf noch mehr DVBT-Sender. . .

    Hallo, da bin ich auch mal wieder. Zwar war ich hier lange nicht "auf Sendung", aber die Beiträge habe ich alle durchgewühlt.

    Hoffen wir nun auf eine schöne neue Woche mit der Veröffentlichung
    einer langen Liste von Sendern, die sich hier beworben haben. . . Bitte
    seht doch das alles mal optimistisch!

    Übrigens, gestern bei dem Gewitter habe ich die hier schon geschilderte
    Erfahrung auch gemacht: Kabel-TV-Bild blieb nach einem etwas lauten
    Donnerschlag gleich "stecken".

    Ich also den kleinen Mustek ausgepackt und dort die Sender gesucht (hatte ich nach der letzten Umstellung noch nicht erledigt) und auch sofort gefunden. Und nun war die "aktuelle Stunde" gerettet. Kein Aussetzer, kein eingefrorenes Bild, kein wegbleibender Ton, alles i.O. im Gegensatz zu Kabel- und Satelliten-TV . . .


    Viel Spaß allen weiter in dieser gewitterschwangeren Zeit mit unserem DVBT-Fernsehen wünscht Euch DVBTFanLeipzig. :winken: