1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Geht dir die Munition aus, Eike?

    Anscheinend, denn jetzt wirst Du wieder persönlich und beleidigend. :eek:

    Mach dir mal keine Kopf darüber, das geht schon...

    Jedenfalls halte ich mich bedeutend weniger hier auf als Du. In den letzten Monaten war ich im Politikforum kaum anzutreffen, erst seit kurzem wieder.

    Also nicht nur auf die Splitter in den Augen anderer Leute suchen, sondern erst mal den Balken im eigenen Auige registrieren
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2007
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Er ist der Meinung, daß ich gute Arbeit abliefere :)

    Ebenso, wie die Lokführer, denke ich. Oder Krankenpfleger ;)

    Jeder hat halt seinen Bereich, in dem er gut ist. Deswegen gibt es keine "wertvolle" oder "nichtwertvolle" Arbeit. Auch wenn einige, wie Eike, offensichtlich so denken.

    Ich weiß jetzt nicht, wo dieser Haß auf Betriebswirte herkommt. Vermutlich eigene Unzufriedenheit und/oder Neid.

    Vielleicht hat er ja den Mumm, mal ehrlich drauf zu antworten, abseits jeder Polemik. Aber das traue ich ihm nach den letzten Äußerungen eigentlich nicht mehr zu.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich mach mir keinen Kopf um Dich,
    Du aber über die Gehälter anderer und ob sie es wert sind...
    Das ist in der Tat zum erbrechen.

    Gestern kam ein interessanter Bericht über die Streikkultur in Frankreich und die daraus resultierenden Löhne von Lockführern dort.

    Und wir regen uns mit einer scheinbaren Neiddebatte über einen einsamen Arbeitskampf auf? Unglaublich das...

    Bevor ich Dir antworte denke ich solltest Du Dir Gedanken machen...
     
  4. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Was soll er denn deiner Meinung nach tun ? Streiken ?
    Oder als "Dienstleistungspersonal" zu Daimler wechseln ?
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    natürlich kanns sichs ein lokführer nicht wirklich leisten am arbeitsplatz zu schlafen! keine rede! aber das man dafür vorkehrungen treffen muss, heißt doch das man für diesen beruf nun wirklich kein super studium braucht und die piloten vergleiche die ich an andere stelle mal gelesen hab halte ich für völlig überzoge! ein LKW fahrer wenn einschläft, gibts einen unfall und sicher sterben jährlich mehr menschen wegen fehlern eines lkw fahrers, als durch fehler von Lokführern! hier muß auch noch das ganze sicherheitssystem versagen!
    von daher würde ich jetzt (ich bin wirklich kein experte aber vom gefühl heraus und dafür wurde der thread ja eröffnet um seine meinung zu diesen thema schreiben) ein lokführer mit einem LKW fahrer vergleichen! schicht und nachdienst müssen natürlich vernünftig vergütet werden! wer in der nacht arbeiten muss, sollte dementsprechend auch verdienen! aber bitte die kirche im dorf lassen, so anspruchsvoll (im sinne von ausbildung und verantwortung) wie einige hier tun, ist dieser beruf dann auch wieder nicht....
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich habe dich jetzt schon zweimal hier aufgefordert, mir darzulegen, welches Gehalt Du als für gerecht empfindest und wie Du zu dieser Einschätzung kommst. Leider ohne Antwort.

    Ich dagegen habe es mehrfach anhand Fakten belegt, warum ich 30% für zuviel halte, warum man schweizer Gehälter nicht mit deutshen Gehälter gleichsetzen kann

    Und ich habe immer gesagt, daß Lokführer durchaus mehr Gehalt verdienen. Auch wenn Du mir andauernd das Gegenteil in den Mund schiebst.

    Und genau das ist es, warum Diskussionen hier immer entgleisen. Was dir und deinen Genosssen nicht in den Kram paßt, wird auf persönlicher Ebene diskreditiert. Dann bin ich ein Neoliberalist, verbreite CDU-Polemik, mein Beruf ist nicht wertvoll, anstatt hohen Blutdruck hab ich nen luftleeren Kopf und so weiter und so fort.

    Und mit so einem soll ich mich ernsthaft auseineandersetzen? Ausgerechnet ich soll mir Gedanken machen?

    Nimm mal ne Tasse Tee und denke in Ruhe darüber nach, was Du hier so losläßt.:eek:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Vielen Dank für diesen Beitrag, genau so sehe ich das auch. :)
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    am bau wird selten bis nie gestreikt! warum wohl? weil man seinen job dann los ist und überhaupt froh sein kann wenn man eine vernünftige firma gefunden hat die einem vernüftig bezahlt! ich hab keine sicheren arbeitsplatz und wenn ich das maul zu weit aufreiße fliegen ich im hohen bogen raus und wenns dumm kommt kann man für mich 3 oder 4 Polen einstellen und manche firmen machen das auch...
    und nun lese ich das es die lokführer so elendig schwer haben und so wenig verdienen.... aha....

    ich muss alles mögliche machen, wenn ich auf einem gerüst arbeite muss ich aufpassen das mir nichts runter fällt damit niemand verletzt wird! wenn ich kran fahren (auch das muss ich ab und zu machen) hab ich verantwortung gegenüber sachwerte und Menschenleben! baggerfahren, laderfahren usw.! immer muss man aufpassen damit alles gut geht und nebenbei soll man auch noch leistung bringen und das nciht wenig! schlafattacken kann man sich nicht leisten = entlassen! nö, ich bin sicher für bauarbeiter würden sich hier und in der öffentlichkeit die wenigsten einsetzten! abgesehen davon das wir ja sofort ersetzt werden von gastarbeitern..... das hat nichts damit zu tun ob der streik der lokführer gerechtfertigt ist oder nicht, aber sollte vielleicht zum nachdenken anregen ob man es wirklich sooo schlecht hat als lokführer......
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2007
  9. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Köstlich.
    Die Lebenshaltungskosten steigen, Tantiemen in den Chefetagen und Unternehmensgewinne auch.
    Tarife werden abgeschafft, Urlaub braucht ja eigentlich auch keiner....

    Da wagt es der primitive Lokführer, eine Angleichung seines Gehalts zu fordern. Widerlich.
    Gut , dass es noch genug Edeldrohnen gibt, die etliche Stufen über derart primitiver Tätigkeit stehen(oder glauben, es zu tun) und von ihrer Unersetzbarkeit überzeugt sind.


    Arbeit muss sich nicht mehr lohnen. Kann sich doch jeder Aktien kaufen und dahin ziehen, wo es sich billiger leben lässt ...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich habe schon mehrmals dargelegt das ich es mir nicht im entferntesten anmaße eine Arbeit in Lohnwert einzuschätzen. Dafür fehlen mir die Wertekriterien und die volle Kenntnis um die Schwere oder den Umfang dieses Jobs.

    Vielmehr: Wenn die Arbeitnehmer der Meinung sind das sie unterbezahlt sind und in einer Gewerkschaft vertreten sind, mit der man meint Lohnforderungen durchsetzen zu können so es doch gut?

    Was mich stutzig macht ist die Tatsache das Deiner Einer hier schon den Zeigefinger erhebt und sich damit anmaßt Arbeit fremder Jobs zu bewerten.

    Ob jemand studiert hat oder nicht ist völlig belanglos. Das hat nicht immer Einfluss auf den Job sowie den Wert des Jobs.

    Meine Reaktion ist der, zugegebener Maßen, überzogene nicht feingeglättete Gegenwind mit im Kern selben Inhalt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2007