1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Primera Division?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Knolli, 19. Juli 2007.

  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Primera Division?


    Vertragskündigung, was sonst? :rolleyes:
     
  2. Gast 58022

    Gast 58022 Guest

    AW: Primera Division?

    Du verstößt nicht nur gegen AGBs sondern begehst Vertragsbruch ...

    In dem Vertrag wird eindeutig geregelt wem was gehört und wie es genutzt werden darf.

    Du begehst zu dem Dokumentenfälschung, weil Du wissentlich einen Vertrag abschließt, denn Du mit dem Vorsatz des Betruges unterschreibst.

    Was kann passieren?!

    Normalerweise kündigen sich Dich, Dein Geld ist futsch, der Spanier wird gesperrt.

    Mit Pech wirst Du auf Schadensersatz verklagt, das kann dann teuer werden!


    Ich rate Euch Hände weg!

    Husky
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.844
    Zustimmungen:
    1.526
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Primera Division?

    Na das klingt ja schon viel besser als Dein 1. Posting... Da hattest Du noch das Wort "illegal" benutzt, was rechtlich gesehen nicht zutrifft. Hier liegt (wie Du in Deinem 2. Posting richtig schreibst) nur ein Vertragsbruch vor. Und das ist was ganz anderes als "illegal": Ein Vertragsbruch verstößt nicht gegen das Strafrecht. Somit liegt keine illegale Handlung im strafrechtlichen Sinne vor. Und somit habe ich keinerlei Probleme damit.

    Das könnte passieren, ja. Aber kennst Du einen Fall wo es passiert ist? Ich kenne nämlich keinen. Dazu fällt mir gerade eine Diskussion über das englische Sky Digital ein wonach es 300.000 Abos (oder waren es sogar 500.000?) geben soll von Personen die das Abo im Ausland nutzen. Ich bin davon überzeugt daß Sky von dieser Zahl weiss, aber sie tun nichts weil rechne mal durch wieviel Geld sie verlieren würden wenn plötzlich 300.000-500.000 Abos wegfallen. Fazit: Sie wissen es und tolerieren es, werden dies aber natürlich nie offiziell zugeben. Und beim spanischen D+ ist es genauso, nur daß die Anzahl der Auslandsabos natürlich nicht so hoch ist wie bei Sky Digital.

    Und ich rate Dir gelegentlich mal im Unterforum Sky UK reinzuschauen. Da findest Du um die 1.500 Beiträge von Forumsteilnehmern die in Deutschland wohnen und die das englische Sky abonniert haben. Ein Problem damit hat keiner von ihnen. Genausowenig wie ich mit meinem Abo des spanischen D+.
     
  4. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Primera Division?

    Schadensersatz kann nur jemand fordern, dem auch ein tatsächlicher Schaden entstanden ist.
     
  5. Gast 58022

    Gast 58022 Guest

    AW: Primera Division?

    Das werden Dir Dir schon aufzeigen können, welchen Schaden sie haben.

    Um das mal auf die Spitze zu treiben, was sicherlich nicht passieren würde ...


    Die LFP findet raus das der Sender XY, der die Rechte für das Land XY gekauft hat, das Produkt Fußball auch WISSENTLICH auch im Ausland anbietet ... Dann kommt ne Vertragsstrafe, die sicher nicht gering ist ...

    Und die wird dann an die "bösen" Kunde weitergegeben.


    Ansonsten kann natürlich personeller Aufwand, etc. berechnet werden, was ausreicht um manchen in finanzielle Probleme zu stürzen!

    Husky

    PS: Ist wie mit Raubkopien ... Jeder hat irgendwo mal einen illegal downgeloadeten Film geguckt, MP3s auf seinem Rechner und eine illegale Kopie einer Software.

    Trotzdem sitzen wir nicht alle im Knast ... wenn die Polizei aber kommt (warum auch immer) und das mitbekommt bist Du dran! Und wenn Du das ganze noch kommerziell betreibst sitzt Du ganz schnell mal ein.

    ES IST KEIN KAVERLIERSDELIKT ... genau wie das "illegale" gucken vom spanischen Pay-TV in Deutschland!
     
  6. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: Primera Division?

    Entschuldigung, aber jetzt kann ich mich nicht mehr zurückhalten. So einen unverantwortlichen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

    Es kann und wird absolut NICHTS passieren. Erstens werden die Abos von in Spanien lebenden Personen abgeschlossen. Also ist deine Paranoia, was die LFP angeht, total Unsinn. Woher soll D+ wissen, dass Abonennt X seine Karte an seinen Kumpel oder Bekannten im Ausland weitergibt?
    Weiterhin verstößt man im Höchstfall gegen die AGB, wobei du scheinbar weißt, dass in den D+ AGB irgendwo drinsteht, dass man seine Karte nicht an Dritte weitergeben darf. Mal angenommen, das stünde da drin, dann kann D+ dem Aboinhaber höchstens fristlos kündigen, denn Schaden kann man ja nicht verursachen. Das ist ein normales Abo, welches brav bezahlt wird. Also wo ist da ein Schaden für D+?

    Ach übrigens kannst du dir so Paranoiasätze wie "ES IST KEIN KAVERLIERSDELIKT" durchaus schenken. Damit machst du dich nur lächerlicher als du schon bist.

    Gruß

    n0NAMe
     
  7. Gast 58022

    Gast 58022 Guest

    AW: Primera Division?

    Geht es Dir noch ganz gut?!

    Was soll so eine Beleidigung? Seit wann hast Du hier das Recht so über andere zu urteilen?!

    Frechheit!


    Zu Deinem Posting ...

    Du hast ja die Weisheit mit Löffeln gefressen ... erkundige Dich erstmal was ein Vertrag ist und dann was AGB's sind.

    Das eine hat (in unserem Beispiel) GAR NICHTS mit dem anderen zu tun.
    Im Vertrag verpflichtet sich Firma A Kunde B eine Leistung zu Verfügung zu stellen, die "NUR" für Kunden B ist!
    Die AGB's greiffen erst jetzt, in dem sie abhandeln wo der Kunde B die Leistung beziehen darf, z.B. nicht in einem öffentlich Pub, oder auf dem Marktplatz per Großbildleinwand, etc.

    ABER in dem Moment wo Deine Smartcard SAMT Daten an eine Dritte Person gibst, verstößt Du gegen den geschlossenen Vertrag. AUCH WENN es in den AGB's nicht ausdrücklich ausgeschlossen wurde.


    Dadruch ist Du den Vertrag gebrochen und somit hat Firma A natürlich das RECHT auf Schadensersatz. Es bedeutet nicht, das sie eine Pflicht haben um Schadensersatzforderungen zu stellen, dennoch können sie es.

    Und glaube mir, wenn Du in Deutschland eine gut laufende Kneipe hättest und Du würdest diesen Deal machen und sie würden es mitbekommen, dann wärst Du dran!

    Als normaler "Himpel und Pimpel ich gucke am WE mal Fußball"-User werden sie sicher kaum was machen, da sich der Aufwand nicht lohnen würde ... Aber mach es doch mal kommerziell ... Dann wirst Du sehen was Du alles darfst und wenn Du dann vor Gericht den noch erzählst wie lächerlich alle sind, dann biste gleich ganz dabei!


    Eins noch ...

    Etwas zu rechtfertigen mit der Aussage die bekommen es ehhh nicht mir ... ist natürlich DAS TOTSCHLAGargument!

    Funktioniert prima, bis es mal einer mitbekommt!

    Ladendiebstahl ist ne super Sache wenn es keiner merkt ... kann man super Kohle sparen ... aber wenn dann mal einer sagt: "Zeig mal die Taschen..." dann biste dran ...
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.844
    Zustimmungen:
    1.526
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Primera Division?

    Welche Schaden sollen sie denn haben? :eek:

    Der Pay-TV Anbieter (D+, Sky, usw.) bekommt €€€ vom Auslandsabonnenten...
    Die LFP bekommt €€€ von D+...
    Die FA bekommt €€€ von Sky...

    Folglich hat niemand einen Schaden. Und wo kein Schaden, auch keine Schadensersatz-Forderungen. So einfach ist das.

    Das ist ja Wohl der Witz des Jahres :D

    Der Polizei ist es vollkommen egal ob man ausländisches Pay-TV guckt oder nicht, denn es verstößt nicht gegen das geltende Strafrecht der BRD.

    Ich hätte kein Problem damit 10 Polizisten in meine Wohnung einzuladen falls die Jungs mal spanisches Pay-TV gucken wollen ;)
     
  9. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Primera Division?

    Welcher bezifferbarer und nachweisbarer Schaden ist überhaupt entstanden?

    Wem ist er entstanden?

    Firma A (also D+)? Nein, im Gegenteil. Die haben ein zusätzliches Abo verkauft.
    Der Spanier? Nein, der wusste was er tat.
    Allenfalls der Rechteinhaber für Deutschland könnte argumentieren, daß ihm auf Grund des Abschlusses im Ausland ein Kunde verloren ging. Aber das ist juristisch kaum konstruierbar.

    Btw habe ich gelesen, daß in zahlreichen englischen Kneipen exotisches PayTv gezeigt wurde, da diese im Gegensatz zur ihren heimischen Kollegen alle Spiele der englischen Liga gezeigt haben. Als Konsequenz hat dieses Programm keine Lizenz von der EPL für die kommende Saison erhalten. Schadenersatz war aber kein Thema. Vielleicht kann das jemand bestätigen der es genauer weiß?!
     
  10. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: Primera Division?

    @Husky: *wauwauwauwauwau* wwwuuuuaaaahhhhhaaaahhhhaaaahhhhhaaaaaa *wwwwwaaauuuuuwwwwwwaaaauuuuuwwwwwaaaauuuuu*

    You made my day.

    Und denke dran. Wenn du in der Stadt 51km/h fährst, dann ist das kein Kavaliersdelikt! Da kannst du ne Hausdurchsuchung für bekommen. ROFL ROFL ROFL also manche Personen hier im Forum sind schon mal was SAULUSTIG! Ehrlich!