1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum KD-Free? Hat Kabel seinen Sinn verloren?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Schefti, 8. August 2007.

  1. Schefti

    Schefti Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Warum KD-Free? Hat Kabel seinen Sinn verloren?

    Na, vielen Dank erstmal.

    Stimmt, das man bei KD nur ein Kabel hat welches einfach durch dir Wohnung geschleift wird, scheint mir im Moment auch der schwerwiegenste Vorteil zu sein. Wenn auch SAT-Programme demnächst verschlüsselt werden, fällt auch ein Nachteil von KD. So relativiert sich das wenigstens schon mal. Bei uns hat jede Wohnung einen eigenes Kabel, innerhalb der Wohnung sind die Dosen (5 Stück) in Reihe. Das auf 2 Kabel je Dose aufzubohren wäre megaschlecht!

    Wozu FREE-Programme? Ich wunder mich das es Leute gibt die kaum noch FREE-TV gucken. Also ich hatte 3 Monate Digital-HOME zum Testen und war von dem Programm auch nicht wirklich beeindruckt. OK, hab mich vielleicht nicht wirklich damit auseinander gesetzt, da ich nicht zusätzlich monatlich dafür blechen wollte. Ich gucke gerne Filme und Serien, davon gibts bei FREE schon einige sehr interessante (wenn nicht gerade ewige Wiederholungen laufen). Bei KD-HOME hatte ich aber den Eindruck das dort eigentlich nur wirklich alte Schinken laufen (fast wie bei DAS VIERTE).

    Gruß Schefti
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum KD-Free? Hat Kabel seinen Sinn verloren?

    Nunja, die Grundverschlüsselung der Free-TV Programme über Sat ist nach offiziellen Aussagen der Beteidigten vom Tisch.
    Also ist bei dem Theme erstmal ne weile Ruhe. Die versuchens später bestimmt noch mal, aber es dauert bestimmt erstmal ne Weile er das Thema wieder aufgegriffen werden kann.

    Und selbst wenn sie über Sat grundverschlüsseln, dann hast du bei Kabel immer noch die Grundgebühr (Zusätlich zu den Grundverschlüsselungsabogebühren). Bei Sat hast du die dann immer noch nicht.


    Kabel hat wirklich NUR noch den Vorteil das es schon überall da ist und sich die Vermieter nicht rühren. Ist halt oft einfacher, bequemer und erstmal billiger dabei zu bleiben als auf Sat zu wechseln.
    Wie gesagt, die eh regelmässig anfallende Renovierungen hätte schon jeder auf Sternverkabelung umstellen können (ohne grossen Aufwand) wenn der Wille wirklich da ist (nicht immer SOFORT aber innerhalb von Jahrzehnten ist es möglich).


    BTW: Niemand braucht 10 Kabel pro Wohnung. Man könnte es auch so Regeln das 4 Kabel in die Wohnung kommen die dann bei Bedarf auf die Dosen (wo die Anschlüsse letztendlich benötigt werden) gelegt werden.
    Man hat ja nicht 5 Doppeldosen weil man 5 twin Receiver ind er Wohnung in Betrieb hat. Man hat 5 Dosen weil man vorher nie weis wo man letztendlich wirklich welche benötigt.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2007
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum KD-Free? Hat Kabel seinen Sinn verloren?

    KDG als solches ist das Geld nicht wert! :p
    Das sind aber, genauso wie bei DVB-T, nur EINMALIGE Kosten! Auf lange Sicht fährst Du mit DVB-S und/oder DVB-T bedeutend günstiger, als mit KDG! :winken:

    Falsch! Das wird die KDG NIEMALS bieten können! Denn erstens sind die Kapazitäten im Kabel deutlich begrenzter, als beim Satelliten und zweitens legt KDG überhaupt KEINEN Wert darauf, Dir auch nur ansatzweise "besseres" Fernsehen zu bieten! Schliesslich geht es KDG einzig und allein um den eigenen Profit, darum, wie man das meiste Geld aus jedem einzelnen Kabel"kunden" 'rausziehen kann! Was der Kunde will, ist für KDG vollkommen irrelevant und uninteressant! Was einzig und allein zählt ist, was KDG will, NICHT was der Kunde will! Gleiches gilt im Übrigen auch für Unity Media! :winken:
    Sat-Kunden werden auch in Zukunft IMMER die Nase vorn haben! Wer Kabel hat, wird als "Kunde" immer auf der Seite der Verlierer stehen! :rolleyes:
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum KD-Free? Hat Kabel seinen Sinn verloren?

    FreeTV-Programme werden aber nicht, auch nicht demnächst, über SAT verschlüsselt werden! :D

    "KD Home", ist neben "KD International" und dem Pay-Paket mit dem irreführenden Namen "KD Free", der grösste SCHROTT, den KDG anbietet! :winken:
     
  5. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum KD-Free? Hat Kabel seinen Sinn verloren?


    Geschmackssache,

    ich zum Beispiel sehe mir den History Channel, Nat. Geographic und NASN häufig und gerne an. Ich habe die 10,90 € noch keinen Monat bereut.

    Also nicht immer von der eigenen Meinung pauschal auf die Meinung anderer schliessen. ;)
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: Warum KD-Free? Hat Kabel seinen Sinn verloren?

    Richtig.

    History Channel, Biography Channel, Boomerang, SciFi, VH1 Classic, TCM schau ich auch gern und sind der Hauptgrund für mein KD Home-Abo.

    KD Home ist das einzigste was KDG im TV-Bereich einigermaßen gut hinbekommt.
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.115
    Zustimmungen:
    3.423
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Warum KD-Free? Hat Kabel seinen Sinn verloren?

    Hier die Lösung für das Problem:
    Quelle und mehr Info. http://www.telestar.de/Produkte/?pid=374
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum KD-Free? Hat Kabel seinen Sinn verloren?

    Jemand hat die Vorteile eines KDG-Kabelanschlusses vorne schon beschrieben:
    -0 Installationsaufwand
    -mit Premiere und KD-Home+Free schon ein ganz passables Angebot
    -Einheitliche Verschluesselung von allen Angeboten
    -Internet+Telefonie...

    so seh' ich das zumindest...
     
  9. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum KD-Free? Hat Kabel seinen Sinn verloren?

    Ja, vor 3 Jahren habe ich mir neben meinem Zwangskabelanschluss auch eine (erlaubte) Schüssel auf den Balkon geschraubt, da ich glaubte, dass die KDG nie die Privaten digital einspeisen würde und auch nie ein vernünftiges Pay-TV wie zum Beispiel KD Home auf die Reihe brächte.

    Heute würde ich mir keine Schüssel mehr zulegen, da das KDG-Angebot in der Zwischenzeit zumindest für mich absolut ausreichend ist.

    Dann gäbe es auch nicht mehr den Kabel-und Receiverwirrwarr, mit dem ich heute oft kämpfe.


    Ich gestehe sogar ganz offen, das ich einen Grossteil meiner täglichen Fernsehzeit Analogkabel benutze, weil ich einfach zu faul bin, einen der zwei Receiver zu benutzen.

    Ich benutze einen Digitalreceiver nur dann, wenn das gewünschte Programm analog nicht zur Verfügung steht.
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum KD-Free? Hat Kabel seinen Sinn verloren?

    Naja, seit die KDG ihr Angebot erweitert und stabilisiert hat, benuetze ich kein analoges PAL-TV mehr... Mit einem PVR ohne Entschluessleungsprobleme kommt das schon dem Nahe, was ich aus frueheren U.S. - Zeiten kenne ..