1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 1. März 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Nur in diesen Städten, da man IPTV nicht einfach an den normalen ADSL(2+)-Anschlüssen anbieten kann. Dazu muss der DSLAM IP-fähig sein - DSLAMs sind aber normalerweise per ATM angebunden. Jetzt hat man in diesen Städten die Infrastruktur entsprechend erweitert und VDSL2- wie auch ADSL2+- in per IP angebundenen DSLAMs verbaut.
     
  2. Andi Deauville

    Andi Deauville Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Habe gerade mit der Entertain Bestellannahme telefoniert. Sie meinten, überall, wo es ADSL2+ gäbe, würde auch IPTV funktionieren.
    Gruß Andi
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Das ist schlicht und ergreifend Blödsinn.

    Genau wie die Aussage "wenn sie schon bei ADSL nur 1mbit kriegen können, kann VDSL2 ja gar nicht funktionieren" - das ist noch größerer Quatsch.

    Aber da merkt man eben, dass bei dem heutigen Preisniveau einfach keine Fachkräfte für Hotlines engagiert werden können.
     
  4. Andi Deauville

    Andi Deauville Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Nochmals bei der Bestellannahme angerufen, da ich als Besteller mit bereits bestehendem ADSL2+ und nicht in einer der 750 Städte Wohnender etwas verunsichert bin. Auch dieser Mitarbeiter bestätigte mir, dass es funktionieren wird.
    Gruß Andi
     
  5. Andi Deauville

    Andi Deauville Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Und nun noch einmal mit der Technik-Hotline telefoniert. Und auch der Herr bestätigte mir - und dem glaube ich nun wirklich - dass bei funtkionierendem ADSL2+ der Empfang von IPTV mit entsprechender Hardware funktioniert.
    Gruß Andi
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Sicher, dass man dir nicht einfach T-Home Entertain Basic verkauft hat? ;)

    T-Home Entertain Comfort funktioniert nicht im gesamten ADSL2+-Ausbaugebiet! Gründe siehe oben. Soll ich dir ein paar Vorwahlen nennen, die ADSL2+-fähig ausgebaut sind, aber kein DSL16plus bieten?
     
  7. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    In meinem Bereich ist das z. B. so!
     
  8. Andi Deauville

    Andi Deauville Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Es ist das Comfort Paket (IPTV geht erst ab diesem).
    Ich empfange bereits mit ADSL2+. Maximaler download 13100 kbit/sec (Leitungskapazität 14600 kbit/sec). Modus: ADSL 2+ (ITU G.992.5) Annex B.
    Gruß Andi
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2007
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Also wohnst du im IPTV-Ausbaugebiet.

    Ich kann es nur wiederholen:
    IPTV kann nicht einfach an den normalen ADSL(2+)-Anschlüssen angeboten werden. Dazu muss der DSLAM IP-fähig sein - DSLAMs sind aber normalerweise per ATM angebunden. Jetzt hat man in diesen Städten die Infrastruktur entsprechend erweitert und VDSL2- wie auch ADSL2+- in per IP angebundenen DSLAMs verbaut.

    ADSL2+-Verfügbarkeit bedeutet nicht automatisch, dass auch IPTV verfügbar ist! Fast überall sind mittlerweile auch ADSL2+-fähige Ports in Betrieb, aber nur in knapp 750 Vorwahlgebieten ist darüber auch IPTV möglich.
     
  10. Andi Deauville

    Andi Deauville Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Dann bin ich ja beruhigt.
    Übrigens sagten mir meine Gesprächspartner, bei der Bestellannahme würde überprüft, ob IPTV funktionieren würde. Für die zukünftigen Besteller der Hinweis, hier noch einmal explizit nachzufragen.
    Übrigens ist mein Anschluss lt. online check nur Entertain Basic-fähig. Aber wenn ich danach gehe, wäre bei mir vor einem Monat noch nicht einmal die 16.000er Rate möglich gewesen. Erst die tel. Anfrage gab mir die Gewissheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.