1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DerKomiker, 7. August 2007.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Wenn in einem anderen Land das Auto nachgebaut wird, verdient der Autobauer nichts, der Designer auch nicht.
    Man kann aber sagen wie oft sie verkauft wird.

    Das durch Kopiermöglichkeiten die Verkaufszahlen in den Keller fallen ist noch nie bewiesen worden.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf


    Stimmt, deswegen nennt man das auch Produktpiraterie. Oder auch Diebstahl geistigen Eigentums.

    Nein?
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Zitat von Rally Ich downloade und kopiere nichts, ich zeichne weder Radiosendungen auf. Folglich hat weder Herr Bohlen direkt noch über die GEMA das Recht, irgendwelche Zahlungen über die Belastung von Rohlingen zu verlangen. Punkt.Zitat Ende.Ach Rally, wenn es danach geht würdest Du eine Unsumme für deinen einzelnen Datentäger zahlen. Die Millionen (Milliarden?) von Rohlingen die in Deutschland verkauft werden beinhalten natürlich nur Backups, persönliche Texte und Urlaubsbilder sowie eigene Videos. Der niedrige Preis der Rohlinge kommt nunmal nicht durch die Verwendung von den vielen Backups. Das Du als Ausnahme jetzt übervorteilt wirst ist in einer Gemeinschaft aber nicht der Knackpunkt.,-)
     
  4. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Wer sagt denn das? Du hast mich lediglich gefragt was ist, wenn er kein Kommerzler oder Geschäftsmann ist.

    Das ist für mich jemand, der kein finanzielles Interesse mit seiner Arbeit verfolgt, also kein Geld dafür nimmt. Dementsprechend habe ich auch geantwortet, daß er dann wohl seine Werke verschenkt.

    1. Habe ich das überhaupt nirgendwo geschrieben. Und 2., zum wiederholten Male, habe ich lediglich Dein Notargument auseinandergenommen, da ich hier ganz allein entscheide und entscheiden kann, wann ich was, wofür und wen ich bezahle. Das ist dann ganz allein meine Entscheidung. Freiwillig und ohne Zwang.

    Das ist etwas vollkommen anderes als dieser GEMA Rotz.

    Das ist stinknormales und durchdachtes Kaufverhalten.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Das ist eher die missbräuchliche Verwendung des Wörtchens "durchdacht".
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Da gebe ich dir zu 100% Recht. Es ist ein gewaltiger Widerspruch. Irrsinnigerweise argumentieren GEMA und VG WORT sogar damit, dass die Kopierschutzmechanismen in der Praxis nicht wirksam seien und daher die Gebühr gerechtfertigt sei.
    Das genannte Maß ist Gegenstand der aktuellen Rechsprechung.
    Falsch. Man stellt genau solche Überlegungen an, um solche Theorien zu überprüfen. Durch bewusstes Übertreiben erkennt man, ob eine Theorie funktioniert oder ob wie hier bestimmte Schranken künstlich gesetzt werden müssen, um solche, wenn auch theoretischen, Extrema auszuschließen.
    Zeige mir den Paragraphen, und benenne mir das Strafmaß.
    Dass du -- wie die meisten anderen Menschen auch -- hin und wieder mal eine Musik-CD kopierst, die du nicht selber erworben hast. Da ist nichts verwerfliches dran und ist auch im haushaltsüblichen Rahmen nicht verboten.
    Ja, ist es in der Tat. Ist halt eine Art Mischkalkulation.
    Ja. Aber wie willst du es anders machen? Mach doch mal einen Vorschlag, wie man die Wenigkopierer und die Vielkopierer hier ein wenig differenziert betrachten kann.

    Gag
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    ich bin raus, mit verblendeten zu reden ist schlimm, und sowas will journalist sein. lies mixburnrip.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Das Pendant zum Urheberrecht ist (u.a.) der Patent- und Gebrauchsmusterschutz.

    Du hast auch sicherlich schon davon gehört, dass z.B. Autos legal nachgebaut wurden -- als Lizenz(nach)bau. Der Daewoo Nexia ist z.B. ein Lizenzbau des Opel Kadett E.
    Hier floss Geld vom Lizenznehmer zum Lizenzgeber -- das ist praktisch nichts anderes als beim Urheberrecht, nur mit dem Unterschied, dass ein Auto eben nichts ist, was man "mal eben so" kopieren kann.

    Solltest du ein Auto ohne Genehmigung des Herstellers nachbauen, dann wirst du dich demnächst mit dessen Anwälten unterhalten dürfen.

    Und wenn es tatsächlich Reproduktionsgeräte für komplexe Gebilde gäbe, mit denen man praktisch alles kopieren könnte, dann hätten wir hier auch eine Diskussion über eine Entlohnung der Urheber bzw. Konstrukteure und Erfinder des jeweiligen Originals.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2007
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Ist recht. :rolleyes:

    Aber immerhin kann sowas, was Jornalist sein will, zwischen der Medienindustrie und den Urhebern unterscheiden. Dennoch nehme ich den Tipp gerne an und lese das Buch. Dass ich es in der Kürze der Zeit noch nicht geschafft habe, bitte ich zu entschuldigen. Aber in den Probekapiteln, die ich quer gelesen habe, ging es nur um die Medienindustrie -- nicht um die Künstler.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2007
  10. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Gehört zwar nicht hierher aber zu diesem Thema gab es auch mal im Nachkriegsdeutschland eine "nette" Geschichte:

    Klick

    :D :D