1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DerKomiker, 7. August 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Ja, super Geschäftsidee. Ich gründe einen Sender, auf dem ich nur meine Musik spiele. Dafür zahle ich dann an die GEMA (hypothetisch) 100 Euro Gebühren pro Tag, von denen ich dann (sofern ich Komponist, Texter und Verleger in Personalunion bin) wieder 86 Euro zurück bekomme...

    Das ist echt mal eine gelungende Geschäftsidee. Das solltest du dir patentieren lassen.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Aber wenn das Werk gut ist, wird es trotzdem gekauft. Nicht umsosnt gibt's heute noch genügend Bücher zu kaufen.

    Es gibt heute so viele Wörterbücher, trotzdem steht der Duden an der 1. Stelle. Du meinst doch nicht etwas das jedes Wörterbuch eine neue Erfindung ist. Genauso ist es auch beim Lexikon. Da gibt's auch eine riesen Auswahl. Die Nummer 1 ist immernoch der Brockhaus.

    Ein Film, der mich vom Start weg interessiert wird nach dem Kinobesuch auch gekauft. Ich habe letzten Endes nie irgendwie fahrlässig gehandelt. Warum sollte ich dann also extra bezahlen?

    Warum sollte geistige Arbeit was anderes sein als ein solides Handwerk? Kopieren kann ich auch anders. Das sieht man an vielen Autos in China.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Könnte vielleicht auch damit zu tun haben, dass man ein Buch nicht mal eben in 5 Minuten 1:1 reproduziert hat, wie das bei einer CD der Fall ist... :rolleyes:
    Was hat das damit zu tun? :confused:

    Du hast den Unterschied zwischen einem Werk und einem Produkt nicht verstanden.

    Gag
     
  4. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Und ich habe Dir zum wiederholten Male erläutert, daß ich es hier selbst in der Hand habe, ob ich das Produkt kaufe, was von jemandem beworben wird. Ganz ohne Zwang habe ich hier ganz allein die volle Entscheidungskontrolle, welche ich bei der GEMA Zwangsgebühr nicht habe.

    Warum sollte ich mich darüber aufregen, wenn ich im Gegensatz zur GEMA Abgabe ganz allein entscheiden kann ob ich ein Produkt kaufe und ob ich einen bestimmten Sponsor/Werbepartner boykottiere?

    Dagegen hilft ein einfaches Mittel. Auf ein anderes Getränk umsteigen.

    Der Unterschied zwischen einer Zwangsabgabe und einer freiwilligen bzw. geduldeten, ist eben genau nicht das Gleiche in Grün.

    Dann würde derjenige seine Werke unentgeldlich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.

    Doch das tut er mit jedem Rohling an der Ladenkasse. Es sei denn ich bekomme laut "Statistik" eine Gutschrift.

    Nur weil der Diskussionsverlauf nicht den Vorstellungen der Welt innerhalb Deines Brunnenrandes entspricht?

    Welche denn?
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Ich hatte im Beitrag 130 nun wahrlich mit sehr einfachen Worten erklärt, worin die Unterschiede bestehen. Mehr kann ich auch nicht tun.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Ah, da kommen wir also zum Kern der Sache. Während du (vermutlich) einer geregelten Arbeit nachgehst und dafür deinen Lohn erhältst, soll ein Künstler deiner Meinung nach nur von Luft und Liebe leben, oder was?

    Ist doch die gleiche Schwachsinns-Debatte, wie bei der Forderung nach Open-Source-Software.

    Sorry, ich wusste nicht, dass du konsequent jedes Produkt meidest, für das jemals irgendwo Werbung in einem Medium betrieben wurde, das du nicht unterstützen möchtest. Klingt sehr plausibel und realistisch.

    Gag
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Und genau da liegt der Knackpunkt. Einerseits muss ich eine pauschale Abgabe leisten, andererseits steht mir dann vielleicht ein wirksamer Kopierschutz gegenüber und ich darf eben nicht kopieren.

    Gehe ich nach dem Grundgedanken der GEMA - nämlich das Abgelten der Vergütungsansprüche - dürfte es garkeinen Kopierschutz geben, da er eben genau dafür sorgt, dass ich für eine Leistung bezahle, die ich ja bei diesem Exemplar eben nicht in Anspruch nehmen kann. Meine Abgabe auf Rohlinge ist ja trotzdem fällig geworden.

    Illegale Quellen dürfte es dann auch nicht geben, da ich ja bereits "Vergütungsansprüche" abgegolten habe.

    Wenn ich für's angeblich immer und überall Kopieren abzocke, dann muss man auch dafür sorgen das immer und überall kopiert werden darf.
    Die Einleuchtung hätte schon kommen müssen, bevor man solche lächerlichen Mechanismen überhaupt entwickelt hat. Es war ja schon abzusehen, dass die nicht lange Stand halten werden.

    Aber Geld verbrennen kann man sich da ja anscheinend leisten.
    Wo steht was von erlaubtem Maß? In §54 steht sowas nicht. Wird generell eine Abgabe gefordert.
    Da das ziemlich unrealistisch ist, braucht man sich da eigentlich keine Gedanken darüber machen. Wenn ich sein Werk hingegen für meine geleistete Pauschalabgabe kopieren darf, nehme ich das Angebot gerne an.
    Wenn du einen wirksamen Kopierschutz umgehst, ist es sehr wohl eine Straftat.

    Was meinst du wohl, warum man solche Software dazu nicht einsetzen darf?
    Ich habe Originale und Sicherungen davon. Was willst du mir also unterstellen?
    Ahso, also darf ich, obwohl abgegolten, nur 5 - 9 mal für's Geld kopieren. Die 5 - 9 Zahlen ja immerhin auch dafür, wenn sie mir die Rohlinge bringen. Der 10 darf dann nicht mehr bedient werden? Seltsame Kiste.

    Versteh mich jetzt nicht falsch, ich weiß schon um diese Regelung. Allerdings ist sie doch einfach nur lächerlich, da man das garnicht nachweisen kann.
    Ich habe dir schonmal geschrieben, dass Gerätepreis durch sein Können künstlich angehoben wird. Es kommen also in jedem Falle 8,18 € zustande, die das Geräte durch die Zwangsabgabe teurer wird. Da heutige Produkte sicher mehr als 2-4 Seiten drucken können, dürfte er wohl eher bei 12-16 € liegen, die das Gerät dadurch teurer wird.

    Mir wird also unterstellt, dass ich mit einem Scanner, der von mir aus jetzt mal 10 Seiten in der Minute schafft, eben diese 10 Seite auch von irgendeinem Text kopiere. Und dafür wird schon vom Hersteller Geld verlang, für eine theoretische Möglichkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2007
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Ein recht kindischer Gedanke. Wer also beim Einkauf nicht auch SAT.1 und Co finanzieren will, muss nur permanent die Werbeblöcke von SAT.1 verfolgen, alle Produkte, die dort beworben werden notieren und dieses kleine, handliche Nachschlagewerk bei jedem Einkauf zur Hand haben. Eine wahrlich gute Idee.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Nun, ich habe das eben angezweifelt indem ich fragte, warum man das unterscheiden sollte.

    Hinter dem Entwurf eines Autos steckt auch geistiges Eigentum, welches ebenfalls kopiert werden kann. Eine Abgabe dafür gibt es aber nicht. Da verdient der Designer eben nur an den verkauften Zahlen mit.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Du sagst es, er verdient (vermutlich) an der Zahl der verkauften Autos mit. Ein Auto kann man nämlich bislang weniger leicht kopieren als eine CD oder einen Zeitungsartikel. Somit ist sehr genau erfasst, wieviele Autos eines Typs verkauft werden. Bei einer CD aber kann kein Mensch genau sagen, wie oft sie kopiert wird. Du verstehst nun den Unterschied?