1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ Diskussion

    Nö, es gibt doch Receiver mit zwei CI-Slots. Oder man nutzt eine TC-Card, die kann zwei Systeme entschlüsseln. Weiß nicht, warum Du Cryptoworks oder Conax ausschließt.
     
  2. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ Diskussion

    Du Provozierst schon wieder:)
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ Diskussion

    Weil die meisten receiver nunmal Nagra können.

    CI Receiver sind eine Minderheit über Sat. :rolleyes: . (Eigentlich alle payTV receiver)

    Wenn man eine faire Verschlüsselung machen will wo man auch Kunden mit bekommt muss man auf Nagra oder Betacrypt setzen.
    Cryptoworks und Conax sind jedenfalls keine wo man langfristig mit Erfolg haben wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. August 2007
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ Diskussion

    Ich provosiere gar nicht.

    Hier ist aber mindestens 1 User der bei unangenehmen argumenten gleich mit Beleidigungen kontert.
    Solltest du eigentlich gelesen haben wenn du den Thread verfolgst :rolleyes:
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ Diskussion

    Meinst Du nicht, dafür würde sich eine günstigere Lösung finden, als für über 7 Mrd. Euro allen den ÖRR aufzudrücken?

    Den Teletext könnte doch eine vom Staat bezahlte Firma für alle Sender anbieten. Oder die Sender bekommen einen Zuschuss dafür vom Staat. Das würde nur ein Bruchteil von den 7 Mrd. Euro kosten. Vielleicht ließen sich auch noch andere technische Lösungen finden, aber als Argument für den ÖRR sehe dieses Argument nicht.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ Diskussion

    Sicherlich...

    Es gibt mehr argumente für einen finanzierten ÖRR.

    Die habe ich hier aber schon mehrmals gesagt und werde es nicht nochmal machen.

    Naja die Diskussionen führen doch eh zu nichts. Zumindest nicht zwischen uns beiden. Somit sollten wir doch versuchen uns aus den weg zu gehen ;) .

    Hab nämlich keine Lust dazu das wir uns am ende dann wieder verbal kaputt schlagen... :rolleyes:
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ Diskussion

    Wir reden hier ja von dem fiktiven Szenario, dass die ÖR-Sender auf eine verschlüsselte Ausstrahlung wechseln, um die Institution GEZ zu sparen. Da das eine langfristige Entscheidung ist, sollte natürlich eine kostengünstige Verschlüsselungstechnologie (am besten mit einmaligen oder nur sehr geringen laufenden Kosten gewählt werden). Kurzfristig mag das für die Leute eine größere Umstellung sein, weil sie neue Hardware brauchen. Aber auch das funktioniert.

    DVB-T wurde ja auch eingeführt, obwohl KEINER einen entsprechenden Decoder hatte.

    Möglicherweise gibt es ja noch eine weitere Verschlüsselungstechnologie, von der wir heute noch nichts wissen...
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ Diskussion

    OK, dann sollten wir dieses Argument also abhaken, da es nicht wirklich zieht.

    Meine Argumente kennst Du ja auch, aber das sollte Andere ja nicht davon abhalten hier mitzudiskutieren.

    Ein interessanter Ansatz war ja bereits das Thema "Grundversorgung", also der Umfang des ÖRR-Angebots. Mir ist schleierhaft, wie sich der ÖRR immer mehr ausdehnen kann, die Gebühren erhöht, sich jetzt auch noch auf das Internet stürzt und die Leute nehmen das anscheinend alle so hin.

    Eine Kiste Bier darauf, das die nächste Gebührenerhöhung demnächst beschlossen wird. Alle müssen sparen, überall wird gestrichen, nur beim ÖRR wird fleißig erhöht. Nicht schlecht der Selbstbedienungsladen.

    Weiß jemand, ob die KEF jemals zu dem Ergebnis gekommen ist, die Gebühren nicht zu erhöhen oder gar zu senken?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ Diskussion

    Man braucht aber dann evt. ZWEI Hardware Teile im Haus.
    Einmal der ÖR receiver und der receiver fürs payTV...

    Die GEZ kann man auch ohne verschlüsselung einsparen. Es gibt andere wege als eine Verschlüsselung.
    Ein einzug vom finanzamt wäre z.B. einer...

    Das ist finde ich aber was ganz anderes.
    1. Gab es kaum analoge antennen Nutzer
    2. Ist es nunmal nötig für die digitale Zukunft
    3. Ist es ein Unterschied ob man freeTV sendet und dann verschlüsselt und die decoder ausgetauscht werden. Oder ob man gleich einen neuen decoder braucht...

    Also Premiere und co werden sicherlich nicht zu cryptoworks oder conax wechseln.
    Die nächste realistische wäre videoguard und di ekostet auch monatlich.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ Diskussion

    Die dehnen sich aber auch aus gutem grund aus... Ein vernünftiger Nachrichtensender ist ja sicherlich nichts verwerfliches.
    Und auch z.B. ein internet archiv schadet nicht.

    Achja und das die Internetgebühr auch in Zukunft nur für diejenigen fällig ist die noch nicht bezahlen weißt du sicherlich?

    Wie schon mehrmals gesagt kann man einiges neu ausrichten und einsparen.
    Aber man sollte nicht bei den Sendern und dergleichen anfangen. Es gibt andere Sachen wo man sinnvoller sparen kann ohne das die qualität und auswahl leiden muss.

    Eine nächste erhöhung ist zumindest für mich nicht ersichtlich.
    Außer der wert des € schnellt irgendwann in die riesen miese...

    Warum sollte sie? Die Politiker haben ja auch nie Nein gesagt.

    Haben die Privaten irgendwann mal davon abgesehen ihre werbung zu erhöhen? ;).