1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    Und wenn keiner mehr den Beruf des Krankenpflegers erlent haben wir ja auch überhaupt keine Probleme. :rolleyes:


    Und bei der heutigen Situation auf dem Arbeitsmarkt sind etliche Leute sehr wohl gezwungen bestimmte Berufe zu erlernen die sie normalerweise gar nicht erlernen wollen. :rolleyes:


    Aber das kapieren abgehobene Leute wie du die immer wohlbehütet aufgewachsen sind und denen Daddy die AUsbildung / das Studium finanziert hat ja nicht.
     
  2. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Toll, dass du das beurteilen kannst. Vielleicht sollte ich auch mal mit dem Pokerspielen anfangen, da soll man ja auch gut von leben können.
     
  3. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich habe nicht gesagt, dass es jeder werden kann. Aber es gibt nunmal mehr Leute, die es werden, als z. B. Anwalt. Wenn fast jeder Anwalt, Steuerberater oder Herzspezialist werden könnte, dann würden diese Berufsgruppen auch weniger verdienen.
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    nene so haste das natürlich nicht gemeint :D
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    ich rede NICHT von planwirtschaft. ich meine so wie früher, die bundespost oder die bundesbahn.
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nein. Jeder entscheidet selbst, bei wem er für wieviel arbeitet. Und wieviel Urlaub er haben möchte. Und ob er auch sonntags arbeiten will oder nicht. Das erfordert ein Umdenken bei allen. Wenn der Arbeitgeber schlechte Bedingungen hat, wird er auch nur schlechte Arbeitskräfte bekommen. Die dann genauso schnell wieder weg sind, sobald sie ein besseres Angebot bekommen.

    Weg mit den Schranken in den Köpfen, was den Arbeitsmarkt angeht. Ich weiß, der Arbeitsmarkt ist anders, genau wie der Rundfunkmarkt und ich kloppe nur neoliberale Parolen... :rolleyes:
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Hatten wir doch schon alles: Das Experiment wurde 1989 beendet. Schon vergessen?
     
  8. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich bin gegen einen Streik.... die können gerne verhandeln, aber nicht den Schienenverkehr lahmlegen!

    Nur mal angenommen die Hartz4 Empfänger würden für eine Erhöhung auf die Strasse gehen und den Verkehr lahmlegen..... da würde die Polizei anrücken und alle festnehmen!
     
  9. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Manchmal (und wahrscheinlich immer öfter) bleibt nur die Entscheidung ob, oder ob nicht .
    Und selbst die wird einem häufig abgenommen.
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Meine These: Wenn es so wäre, wie von mir dargestellt, würde es viel mehr Bewegung auf dem Arbeistmarkt geben. Die Risiken für beide Seiten wären begrenzter. Setzt natürlich auch eine gewisse (geistige) Flexibilität und Mobilität voraus. Hat auch etwas mit Anspruchsdenken zu tun (ich bin hier und jetzt gebt mir mal Arbeit in meinem erlernten Beruf).