1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    was soll dein vergleich bringen? :D
    oh man das ist hier vielleicht ein gewürge. die grundaussage das menschen fehler machen können trotz technik wird einfach ignoriert, lieber ablenken...
     
  2. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Der Lokführer hat 2 Aufgaben.
    Die erste wurde wohl richtig erkannt:

    Er überwacht die System welche weitgehen voll Automatisch sind und sorgt für die allgemein korrekte Abwicklung der Fahrt.
    Dies für sich allein gestellt ist die Aufgabe wo jeder sagt nunja ok bissel Bildung braucht der schon aber im groben und ganzen ja nicht besonderes.

    hierbei scheint aber der Punkt 2 völlig ausser acht gelassen zu werden:

    Was passiert bei einen technischen Problem. In welcher Hand will man in so einem Fall sein ? In der Hand eines Computergesteuerten Zuges oder in der Hand eines Menschen der vorne sitzt die Systeme kennt und weis was im Fall der Fälle zu tun ist ?

    Der Polizist auf der Straße wird ebenfalls permanent an der Waffe geübt. Denoch erwartet niemand das er sie auch wirklich einsetzt. Denoch mus er jederzeit dazu bereit sein.
    Beim Lokführer ist es hier ähnlich was beim Polizisten der Umgang mit der Waffe ist das ist beim Lokführer der Umgang mit einer Gefahrensitutation.
    In beiden Fällen geht es um Menschenleben nur trägt der Lokführer in den meisten Fällen wohl die grössere Verantwortung.

    Man bekommt nur so gutes Personal wie man auch bereit ist dieses zu bezahlen.
    Das gilt für alle Bereiche in der Welt.
    Jedem hier sollte klar sein das auch er in eine Situation geraten kann in dem sein Leben von einem Lokführer und deren Entscheidung abhängig ist.
    Das selbe kann ich von dem Vorständen der Bahn welche sich mal ein 60% Plus genemigt haben nicht behaupten.

    Es ist schon erschreckend wie derbe die Meinungen einiger Menschen in Deutschland von den Medien kontrolliert werden.

    Ich selber Fahre keine Bahn und arbeite nicht bei der Bahn aber ich habe durchaus Verständniss für die Lage der Lokführer. Sie haben die ganzen Jahre zurückgesteckt weil es der Bahn zu schlecht ging und nun als dank werden sie bodenlos verarscht.
    Dies gilt allerdings auch für die restlichen Bahnmitarbeiter.

    2% Lohnerhöhung pro Jahr ( 4% in den nächsten 2 Jahren ) sind nichts wenn man bedenkt das sie die ganzen Jahre praktisch nichts dazu bekommen haben.
    Zudem liegt die Inflationsrate bei ca 2% pro Jahr was bedeutet das Real niemand bei der Bahn mehr Lohn bekommen hat.

    Die Bahngewerkschaften haben ihre Mitglieder mal gehörig verschauckelt und die GDL ist die einzige welche für ihre Lokführer wirklich kämpft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2007
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Eben, und inwiefern sind die Lokführer da jetzt etwas "Besseres"?

    Als Fußgänger ist mein Leben ständig von Autofahrern und deren Entscheidungen abhängig. Bekommen die jetzt auch mehr Geld?

    Beim Transrapid-Unglück waren aber die Vorstände zumindest mit schuldig, weil sie die technischen Sicherheitssysteme nicht auf den neuesten Stand haben bringen lassen.
     
  4. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das ist genau der Punkt. Das Problem ist nur: was ist angemessen und wer bestimmt was angemessen ist? Da gehen die Vorstellungen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer nunmal naturgemäß auseinander.
    Der Wert der Arbeit bestimmt sich allerdings nicht durch den Grad der Verantwortung, sondern nach ihrer Knappheit. Ich sag mal jeder halbwegs intelligente Mensch kann Lokführer werden. Dies gilt genauso für Altenpfleger oder Krankenschwestern. Da ist nichts besonderes dran. Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, sondern einfach fakt. Je schwieriger die Ausbildung ist und je weniger Leute es gibt, die anschließend eine bestimmte Arbeit ausführen, desto höher ist ihr Gehalt. Es gibt tausende gute Lokführer und gute Krankenschwestern aber nur wenige gute Anwälte. Wäre es hochkompliziert so einen Zug zu steuern und es gäbe nur wenige Menschen, die es können, dann würden die Lokführer auch mehr Geld bekommen.
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    mach doch mal ne krankenpflegerausbildung, dann redne wir mal über "kann ja jeder werden" mach dann mal schichtdienst udn schau das dein körper nach 20 jahren im ***** ist, für nen hungerlohn...
    mir scheint dein realitätsempfinden ist auf dem falschen gleis.
     
  6. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es wird keiner gezwungen Krankenpfeger zu werden! Genauso wie keiner gezwungen wird Lokfüher oder irgendetwas anderes zu werden.
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wird jemand gezwungen diesen Beruf zu erlernen? Ich gebe dir die Antwort: NEIN, denn wir sind hier nicht in der DDR oder einem anderen Unrechtsstaat dieser Art.
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Hervorragend formuliert.
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    es geht darum das du sagts jeder kanns werden, das ist falsch punkt
    also bleib im gleis und lenk nicht ab.
    wenn eine berufsgruppe zuwenig verdient dann kann sie sich dagegen wehren, aber deiner ansicht nach sind sie ja selbst schuld weil sie sich vor zig jahren falsch entschieden haben. klasse einstellung
     
  10. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    und noch so einer der keine ahnung hat was die leute leisten im schichtbetrieb...