1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Sehe ich auch so. Das meiste macht eh der Computer.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    schau dir mal die eisenbahnkatastrophen der letzten zeit an, dann weisst du es.
     
  3. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Aha, ist dein Gehalt schon globalisiert worden ?
    Miete, Strom etc. sicher auch schon....
     
  4. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Lag dann aber nicht am Lokfüherr.
    Wenn der einpennt, bleibt die Fuhre stehen !
     
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    Eben, also können wir da eigentlich auch hartz IV-Leute mit 1 Euro Jobs hinsetzen.

    Dann kann der Mehdorn auch in aller Ruhe seine Pläne vom Global Player weiterverwirklichen.

    Und da es bald sowieso keine Regionalsstrecken mehr gibt bei der Bahn muss der Lokführer auch nur noch in Hamburg Gas geben und in Berlin abbremsen.
    :love:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Du solltest dich wirklich erst einmal in das Thema einlesen.

    Der Lokführer von heute kann kaum noch Fehler machen, jedenfalls nicht im Linienverkehr. Das übernimmt die Leitstelle bzw. Kollege Computer weitgehend.

    Da haben Busfahrer weit größere Verantwortung.
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    um was genau gehts hier nun? piloten können auch kaum fehler machen und schaffens trotzdem...
     
  8. #67

    #67 Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Was soll der Vergleich bringen?
    Piloten sind international einsetzbar, ob sie den Airbus bei der Lufthansa oder Air France fliegen, ist relativ egal. Ob allerdings ein deutscher Lokführer den TGV steuern könnte, wage ich doch zu bezweifeln.
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    In Frankreich sind Lokführer auch um ein vielfaches angesehener als hier in Deutschland. :eek:
     
  10. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die Verantwortung wird überbewertet.

    Wenn Leute im Zug sitzen, heisst das doch nicht, das der Lokführer die alleinige Verantwortung über deren Schicksal hat.

    Aber darum gehts doch am Ende auch nicht.

    Angemessene Bezahlung für ordentliche Arbeit, eigentlich berufsübergreifend.