1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wenn ich das schon wieder lese. Sch... Globalisierung? Gerade Deutschland gehört zu den Gewinnern der Globalisierung. Staatseigene Betriebe? Ja klar, hat ja in der DDR bestens funktioniert.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nun, man will Hauptsächlich einen eigenen Tarifvertrag aushandeln. Die Bahn weigert sich. Ein Steik ist legitim in meinen Augen. Wie will man es sonst machen?
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Du bist offenbar nicht in der Lage, auf Argumente einzugehen. Schade.
    Wenn dir die Belegschaftsspalterpolitik dieses CDU-Mannes gefällt, bitte. Allerdings solltest du dann über den Fortbestand der Tarifautonomie nicht mehr fabulieren, sondern nur noch hoffen, daß es diese auch in 10 Jahren noch geben wird.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Welches Argument? Das ein relativ begrenzter Streik dauerhafte massive Auswirkungen auf die Investitionen von Fremdkapital und den Weggang von Unternehmen hätte, ist für mich nicht schlüssig.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    In deinen Augen vielleicht. Das hat aber Gott sei Dank keine Allgemeingültigkeit ;)

    Wenn Du das Urteil gelesen hättest, wüßtest Du, daß gar nicht über Recht oder Unrecht des Streiks abschließend entschieden wurde.

    Er wurde nur vorläufig untersagt, um einen imensen volkswirtschaftlichen Schaden abzuwenden, der nicht mehr wieder gut zumachen ist. Worin der besteht, erklär ich dir jetzt nicht.

    Auch die Ferienzeit spielt eine Rolle, daher befristet bis 30.9. Was danach geschieht, wird erst noch festgestellt werden müssen.
     
  6. #67

    #67 Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Vielleicht solltest du es noch einmal lesen. Zum besseren Verständnis habe ich das Wichtigste markiert.
     
  7. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Globalisierung ist nicht aufzuhalten und kann man unterbinden oder gar verbieten.

    -------------------

    Was die Bahn da mit ihren Lokführern macht ist der Hammer schlecht hin.
    Man sollte sich mal ernsthaft fragen ob man sich wirklich als Fahrgast der Bahn einen Menschen anvertrauen kann der

    1. in 3 Schichten arbeitet ohne => Schichtplan ( jeder normale 3. Schichtler hat einen rutinierten Schichtplan die Lokführer nicht. Schon allein diese Tatsache ist meiner Meinung nach ein Fall für die Gerichte )

    2. der Stunde um Stunde Tag ein Tag aus die Verantwortung für unzählige Menschen hat. Wenn der einen Fehler macht dann kann der auch in den Knast kommen. Denn Fliesbandarbeiter will ich sehen der am Band sitzt und sich fragt welche Auswikungen seine Abreitsfehler auf sein Leben haben könnten.

    3. der unter Beachtung von Punkt 1 und 2 trotz maximaler Zulagen ( Sonntagsarbeit Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Nachtschichtzulage ) auf insg 2100 Euro netto im Monat im Durchschnitt kommt. ( in diesem Durchschnitt wurde das 13. Monatsgehalt aufgelöst und auf 12 Monate verteilt ! )
    Man beachte bei Lohnsteuerklasse 3 !!!! Man sollte genau Nachrechnen wie diese 2100 Euro zu stande kommen bevor man meint das es ja eigentlich viel wäre !
    Die sind nur Rechnerisch aber nicht real !

    ----------------

    Letztlich sollte sich jeder Fahrgast darüber im klaren sein wenn er dort vorne sitzen haben will ;)

    Chefs die sich das Gehalt mal eben um 60% erhöhen und Lokführer die weniger verdienen wie ein 3 Schichtarbeiter bei Continental im Gummilager.
    Oder aber:
    Lokführer die sich desen was sie tun auch bewust sind und wissen das sie auch angemessen entlohnt werden für die Verantwortung welche sie tragen.

    -----------------

    Die Bevölkerung bzw die Kunden der Bahn sollten überlegen zu welchen Menschen sie stehen. Zu den Lokführern oder den Vorständen ;)

    Ich denke es sind die Lokführer welche die Züge lenken und stehe daher logischerweise zu denen. Die Vorstände haben sich ja schon bedient.
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    bei flugzeugkapitänen regt sich auch keiner auf das die saftschubsen nur nen drittel oder so verdienen....wieso also nun diese künstliche aufregung eines "missstandes" der schon seit jahrzehnten vorherrscht....

    wenn die benzinmafia meint das nun ausnutzen zu müssen ist das also schuld der lokführer? wow!
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    Ja aber wer in Deutschland gehört denn zu den Gewinnern der Globalisierung? Sicherlich nicht der kleine Mann von der Straße. :rolleyes:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Was für einen Fehler kann ein normaler Lokführer eigentlich machen? Falsch abbiegen? :D