1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: GEZ Diskussion

    Nein, Eike, schweigen wäre sicher am sinnvollsten. :)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ Diskussion

    Zu spät. GEZ liest mit.
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: GEZ Diskussion

    Das ist aber nett. :)
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ Diskussion


    Hallo Leute, ich habe mir persönlich ein GEZ Thread gewünscht und hier mal angefangen zu lesen. Aber was hier für ein inhaltlicher Schwachsinn erzählt wird, ist abenteuerlich.
    Nein, auch wenn ich jetzt Sebastian2 oben zitiert habe (weil's inhaltlich völlig falsch ist) gibt es hier von einigen anderen Usern teils abenteurliche Aussagen.

    Schade, so hab ich mir ein Thread nicht gewünscht.

    Vielleicht wird's besser, ich lese mal weiter, bin aber skeptisch.
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ Diskussion

    Ich würde gerne hier einen Schnitt machen und einmal folgende generelle Frage aufwerfen.


    1.) Warum sollte man an das bisherige System der GEZ festhalten? Was ist daran gut?

    2.) Gibt es Verbesserungspotential gegen über dem jetzigen System? - Könnte man anstelle der GEZ etwas anderes anbieten?

    3.) Was sollte eine Öfentliche Grundversorgung im Bereich TV und Radio bieten, wo sollte sie aufhören?

    4.) Wo gibt es Ausgabenbegrenzungen der ÖR, sollte der Gesetztgeber ein Budget festsetzen oder einen Sparkurs vorschreiben? Wie kann ein Ausufern der Kosten verhindert werden? - Existiert ein Ausufern der Kosten u. U. schon?
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ Diskussion

    Auch wenn er vielleicht nicht 100 % richtig ist.
    Die sparkasse ist und bleibt eine öffentlich rechtliche einrichtung mit ähnlichen Rechten und Pflichten wie bei anderen ÖR einrichtungen auch...

    Das mit den Konten zur Verfügung stellen habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt. Das kam schon in mehreren dokus und infosendungen...
    Auch bei den letzten Nachrichten wo es hieß das der name sparkasse weiterhin geschützt ist kam diese aussage...

    Und mal davon abgesehen ändert das auch nichts dran das er solche systeme abschaffen will. Egal ob die aussage zur sparkasse nun richtig ist oder nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2007
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ Diskussion

    Man kann vieles verbessern und umändern.

    Nur muss das auch so passieren das das Programm nicht schlechter wird.
    Auch sollte man dadurch die privatsender nicht unnötig stärken...

    Wenn ein sparkurs etc. am ende zu einem nischenmarkt seitens der ÖR kommt und die genauso viel Beachtung finden wie z.B. in amerika hat niemand etwas davon.
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ Diskussion

    1.) Warum sollte man an das bisherige System der GEZ festhalten? Was ist daran gut?
    Ich kann nichts Gutes erkennen. Eine Verschlüsselung wäre auf Dauer wahrscheinlich wesentlich kostengünstiger. Durch die Einsparung der GEZ könnten die Decoder subventioniert werden.

    2.) Gibt es Verbesserungspotential gegen über dem jetzigen System? - Könnte man anstelle der GEZ etwas anderes anbieten?
    Ja, abschaffen. Wäre wahrscheinlich politisch nicht durchsetzbar. Daher wäre eine Verschlüsselung die günstigste Variante.

    3.) Was sollte eine Öfentliche Grundversorgung im Bereich TV und Radio bieten, wo sollte sie aufhören?
    Wie ja die meisten im Forum Wissen, kann ich dem öffentlich-rechtlichen Rundfunksystem nichts Positives abgewinnen. Meiner Meinung nach gehört es abgeschafft. Das ist natürlich nicht durchsetzbar, dafür sorgen schon Politiker, Funktionäre und andere Lobbyisten. Dann sollte man zumindest mal die Frage stellen, warum es GRUNDversorgung heißt, aber tatsächlich eine VOLLversorgung stattfindet. Ein alternatives Angebot zu privaten Anbietern kann auch nur in EINEM Fernsehprogramm und EINEM Hörfunkprogramm bestehen. Damit kann man 24 Stunden "grundversorgen".

    4.) Wo gibt es Ausgabenbegrenzungen der ÖR, sollte der Gesetztgeber ein Budget festsetzen oder einen Sparkurs vorschreiben? Wie kann ein Ausufern der Kosten verhindert werden? - Existiert ein Ausufern der Kosten u. U. schon?
    Siehe 3.)

    Cheers,

    John
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Glückwunsch! Die brauchen offensichtlich solche Aussagen. Sind halt korrekte Schreibtischtäter. :D
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ Diskussion

    Es gibt doch nur 2 sender die wirklich kosten für ein 24 stunden programm verursachen.

    Die dritten z.B. sind doch nur reste verwerter und die filme platzhalter bis zu sendungen mit regionalen bezug?

    Der Verwaltungsapparat ansich verbraucht kaum Geld. (Zu sehen im geschäftsbericht)
    Damit kann man keine decoder subventionieren.


    Ein ÖR Programm welches sich 100 % auf eine minimal Versorgung haben wir in amerika. Und was aus der Fernsehlandschaft geworden ist weiß hier jeder.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2007