1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die Bahn ist Pleite?
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Noch nicht ;)
     
  3. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    das wort leasing ist hier wohl ein fremdbegriff, was glaubt ihr womit mercedes seinen umsatz macht? geleaste firmenwagen, ob das nun ein sportwagen oder ne s-klasse ist ist egal.
    aber war klar das man dem gdl typen das noch um die ohren haut. schon komisch einerseits ist gewinn alles aber wehe ein gewerkschaftsboss hat nen schickes auto....

    zur streckenstilllegung: öpnv ist in den meisten städten ein zuschussgeschäft, dennoch kommt keiner darauf ihn einzustellen, ganz im gegenteil. die bahn macht auf vielen pendlerstrecken guten gewinn, auf den arschteurern ice strecken dagegen krasse verluste, wieso also nicht diese einstellen? das wäre deine logik dennis100 zu ende verfolgt....
    das wird aber nie passieren weil es nicht darum geht....
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Siehste, etwas von dem Gewinn dem Arbeitnehmer abgeben. Schon steigt die Stimmung, und auch der Service.
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    @eike: das funktioniert in der denke der chefetage anders mit dem service..

    man gebe viele pressemitteilungen raus das der service an erster stelle steht und source gleichzeitig die service-angestellten aus. siehe telekom....

    aber horud und co werden es nie begreifen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die Rechnung hab ich oben schon gemacht.

    Und ich hoffe doch, daß gerade Du nicht dem Irrglauben verfallen bist, ein buchhalterischer Gewinn entspricht dem Guthaben auf dem Bankkonto?

    Wenn doch, rate ich zu einem Schnellkurs Betriebswirtschaft bei der VHS ;)
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das selbe denke ich von klammeraffe & Co.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ganz so einfach gestrickt bin ich noch nicht. Ich denke aber es wird doch was über bleiben bei der Bahn. Und ich gehe starkt davon aus das mehr drinn ist für den Lockführer, das begleitende Personal und ein eigener Tarifvertrag.

    Deine Arbeitgeberfreundliche Einstellung wundert mich wie gesagt nicht.
     
  9. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das die Bahn mit ICE Strecken auf lange Sicht Verlust macht, wage ich mal zu bezweifeln. Das Problem liegt eher darin, dass ständig neue ICE Strecken gebaut werden, nur um die Fahrzeit ein wenig zu verkürzen. Die Kosten müssen natürlich erstmal reingeholt werden, wohingegen die Kosten für die Pendlerstrecken schon lange wieder drin sind.

    Zum ÖPNV: Schön und gut. Aber im Sommer absolut nicht zu gebrauchen. Es sei denn, man möchte im Büro nochmal duschen und sich einen neuen Anzug anziehen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Du erinnerst dich an ver.di?

    Auf jeder Kundgebung hetzen Bsirske und Co. gegen die Arbeitgeber.

    ver.di selbst als Arbeitgeber zahlt Löhne unter dem eigenen Tarif und hält sich nicht an den Kündigungsschutz.

    An Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Aber jeder ist sich selbst der Nächste.