1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magazin: Gesetzgeber plant Einschränkung von umstrittenen Call-TV-Shows

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von lagpot, 5. August 2007.

  1. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    Anzeige
    AW: Magazin: Gesetzgeber plant Einschränkung von umstrittenen Call-TV-Shows

    Hallo! Wer bei uns könnte denen was verbieten. Richtig, es sind die Landesmedienanstalten. Und richtig ist auch wer bei denen das sagen hat. Kann ja jeder nachlesen welcher Politiker in welcher LMA sitzt. Also wird sich da rein gar nichts ändern. :winken:
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Magazin: Gesetzgeber plant Einschränkung von umstrittenen Call-TV-Shows

    Wieder typisch deutsch. Läufts ned, ruft man gleich nach dem Staat. Der soll das doch bitte schön ganz schnell regeln.

    Klar ist das eine Einmischung. Was geht bitte den Staat Call In Shows an? Das gleiche sieht man doch jetzt auf dem Lebensmittelmarkt. Da werden die Preis erhöht und schon schreit ganz D nachdem Staat. Dabei ist das Marktwirtschaft! Aber viele deutsche wissen ja nicht mal mehr was das ist.

    Ich denke mal JEDER hier im Land müsste zwischenzeitlich gehört UND begriffen haben das der ganze Call In Mist NUR betrug ist. Also ruf ich da nicht mehr an, geschweige denn das ich mir das ansehe. Rufen keine Leute mehr an, dann hat sich die Sache recht schnell erledigt.
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Magazin: Gesetzgeber plant Einschränkung von umstrittenen Call-TV-Shows

    gähn - typisch deutsch, das geblubbere vom rugbyspieler.Alles was einem selbst nicht in den Kram paßt ist dann typisch deutsch - was für eine hohle Argumentation, aber von dir ist mans ja nicht anders gewohnt. Typisch deutsch eben - oder biste Engländer ? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2007
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.764
    Zustimmungen:
    32.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Magazin: Gesetzgeber plant Einschränkung von umstrittenen Call-TV-Shows

    Also Preisabsprachen, Kartelle und Telefonbetrug...das würde ich jetzt nicht direkt mit "Marktwirtschaft" in Verbindung bringen. Ebenso wie "Diebstahl" keine Marktwirtschaft ist und deswegen staatliches Eingreifen zurecht geschieht.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Magazin: Gesetzgeber plant Einschränkung von umstrittenen Call-TV-Shows

    Ich sehe das auch so der Staat muß und sollte nicht alles regeln,jeder der halbwegs seine Sinne zusammen hat, weiß das Call in nur eine Abzocke wo nur einer gewinnt das ist der Sender. Wer dennoch zuviel Geld hat und es unbedingt loswerden möchte soll die Möglichkeit dazu bekommen sein Geld aus dem Fenster zu werfen.

    Der Staat regelt den Jugendschutz, der Staat sagt was Porno ist und was nicht, der Staat schreibt soviel vor, aber der Staat sagt nicht das er an Call IN kräftig mitverdient.

    Die Call In inhalte mögen einige garnicht schmecken, aber man hat ja genug alternativen sich diesen Müll nicht reinzuziehen.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Magazin: Gesetzgeber plant Einschränkung von umstrittenen Call-TV-Shows

    Bisher wurde NICHT einmal bewiesen, dass es sich hier um Telefonbetrug handelt!

    Wär es nämlich der Fall, wäre ja ein Straftatbestand der geandet werden muss. Da dies aber noch nicht der Fall ist, würde ich den Ball flach halten und nicht von Betrug reden.

    Was allerdings Diebstahl mit Marktwirtschaft zu tun hat ist mir echt ein Rätsel.......:D :D :D
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Magazin: Gesetzgeber plant Einschränkung von umstrittenen Call-TV-Shows

    Es gab und gibt zahlreiche Hinweise (unter anderem im öffentlich rechtlichen Fernsehen berichtet), die darauf deuten, dass es beim Call-IN-TV bezogen auf die Mitmachregeln und auch die Hot-Button-Funktion auf Täuschung des Konsumenten hinausläuft. Richtig ist auch, dass Behörden schon seit geraumer Zeit einen Blick auf jene Machenschaften haben. Ich frage mich nun also, wenn Täuschung vermutet wird, warum sollte der Staat da nicht ein Auge drauf haben und im Zweifelsfall eingreifen?

    Genau dieser Umstand ist täglich doch auch fernab der Call-In-TVs zu beobachten. Sofern ein begründeter Verdacht vorlieget beginnen die Behörden mit der Ermittlungsarbeit. Was daran ist Deiner Meinung nach falsch?

    Bezüglich der Preise von Nahrungsmitteln und anderen Konsumgütern des täglichen Bedarfs spielt die freie und autonome Marktwirtschaft innerhalb von Grenzen die alleinige Rolle. Aber auch hier sind Kontrollmechanismen zum Schutze der Konsumenten behördlich organisiert.
    Das Kartellamt beispielsweise ist eine Einrichtung, die nicht dazu dient, den marktwirtschaftlichen Du-Du-Du-Finger zu heben, sondern den Konsumenten vor Kartellen, bzw. marktwirtschaftlichen Absprachen zwecks Monopolisierung zu schützen.

    Wenn das in Deinen Augen nicht im Sinne des Konsumenten ist, stellt sich mir tatsächlich die Frage, wie Du eine "Selbstregulierung" der Marktwirtschaft sonst vorstellen würdest.

    Ich bin auf Deine Antworten gespannt.

    Donn
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Checkers

    Checkers Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Magazin: Gesetzgeber plant Einschränkung von umstrittenen Call-TV-Shows

    Fernsehkritik 3 ist ja cool.
    Pascal war nie schwul.
    Pontombrücke gibt es nicht. Ich schmeiß mich weg, :D