1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 1. März 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Bei mir geht ADSL und VDSL. Aber ich brauche es eh nicht. Will aber nicht wissen wie schlecht das bild mit ADSL ist.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.732
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Ganz schön ruhig geworden ist es um IPTV via ADSL2+ hier im Forum! :rolleyes:
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Naja die bandbreite sollte eigentlich ausreichen um sogar die zdf bandbreite 1:1 zu übertragen :winken:
     
  4. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Das ist genauso, wie bei VDSL...
    Die Bitrate für z.B. ARD - Das Erste beträgt durchschnittlich 800kb/s.
    Mit DSL 16000 kann man schon einen Downstream von ca. 1,6Mb/s
    Also es reicht völlig aus..
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    das wird daran liegen das du in einer VDSL Stadt wohnst, damit wird dir DSL16Plus nicht angeboten.

    versuch es über die Hotline , vielleicht hast du dort mehr glück
     
  6. SilverICE

    SilverICE Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Hallo,

    ich bin stark am überlegen ob ich bei dem angebot zuschlage.

    meine bedenken sind jedoch..

    1. wenn ich mal 2 tv´s betreiben will muss ich ja 200 euro ausgeben oder? da ich 2 boxen brauche... das wäre nicht so toll da ich es ja als ersatz für mein kabelanschluss benutzen will.
    2. ist schon irgendwas bekannt ob die hardware wlan bekommt? ich kann mir schlecht 15 meter kabel durch die wohnung legen (finde ich schon sehr schlecht für den preis) , alternative muss ich mir noch nen router/repeater kaufen.
    3. ich habe 16000 dsl ... ist es dann noch möglich zu telefonieren , tv zu schaun und zu spielen? weil wenn ich lese das ein sender so 800 kb brauch bleibt da net viel über.. gibt es schon erfahrungen?
    4. gibts irgendwo nen test zu der ganzen geschichte?

    danke bye
     
  7. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Also technisch kenne ich mich da nicht so aus. Habe aber irgendwoe gelesen das man ab Oktober mit 2 Recievern arbeiten kann. Würde den Vertrag dann aber bei Saturn oder MediaMarkt machen. Denn da bekommt man die Hardware incl. Receiver teilweise für 25-30 EUR hinterhergeschmissen. Das war meine erfahrung :winken:
     
  8. JensNowotny

    JensNowotny Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    1.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Fernseher und Receiver
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Nie und nimmer bekommst Du bei Saturn die T-Home Hardware für 99 Euro. Wenn schon bekommst Du einen Gutschein oder eine Gutschrift auf die Rechnung, aber die 99 Euro musst Du bezahlen!
     
  9. JensNowotny

    JensNowotny Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    1.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Fernseher und Receiver
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Zu 1: Ja, das ist richtig. Ist aber erst ab Herbst möglich.
    Zu 2: Nein, wird auch nicht kommen, da das technisch gar nicht möglich ist. Jede kleine Schwankung würde das TV Bild beeinflussen.
    Zu 3: Ja, das ist möglich. Wenn Du einen zweiten Receiver noch hast, wird es schwierig. Dann würde ich VDSL empfehlen.
    Zu 4: In allen T-Punkten gibt es Entertain zu testen.
     
  10. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Das ist ja interessant. Also ich hatte die Hardware für 25 EUR bekommen und sie jetzt hier einstaubt :D Heisst das das der Berater von Saturn mir quatsch erzählt hat? Er meinte mit den 25 EUR wäre alles gegessen.

    Ganz ehrlich. Bin mittlweile froh das ich das alles wiederrufen habe. Weil ich nicht weiss wen ich von der Telekom noch glauben soll.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.