1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Alexia99, 23. Januar 2006.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Hmm, das wär mir jetzt neu! ich kenne nur diese infos:
    das auge hat er doch bei dieser explosion verloren.. als das maschinengewehr auf ihn geschossen hat!


    Die Fassung die auf MGM (oder auf ARD) läuft, ist die ganz normale Europafassung! auf der Berlinale wurde eine restaurierte fassung gezeigt und diese lief bisher nur auf festivals! ob dann noch neue szenen dazu bekommen sind, ist mir nicht ganz klar, da immer wieder unterschiedliche lauflängen genannt werden! allerdings wird die Europafassung auch immerwieder als DC bezeichnet, da es nach dem Premiere-Flop in der USA eine Kurzfassung von 149 min geben hat! diese wird aber jetzt nicht mehr gezeigt, es hat sich die 205 min fassung durchgesetzt (auf dvd 209 min) infos darüber hier:
    http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20053001.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2006
  2. Micky Kay

    Micky Kay Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    In der Szene, als Deacon (Hopper) direkt vor der Explosion ins Wasser springt, hat er das Auge noch. In der nächsten Szene mit ihm hat er es nicht mehr. Außerdem wird das Maschinengewehr von jemanden bedient, der einfach nicht aufhört zu ballern. Später sagt Deacon, dass der Mariner für sein verlorenes Auge verantwortlich sei. Da kann man sich jetzt drüber streiten, aber genaugenommen hat er nicht gemerkt, warum sich das Boot mit dem Maschinengewehr gedreht hat (die winkten und schrien immer nur, Charlie möge mit dem Schießen aufhören), noch kannte er den Mariner zu diesem Zeitpunkt. (Habe mir die Szene eben noch mal auf der DVD genau angesehen). Könnte natürlich an der Stelle ein auch nicht ganz ausgefeiltes Drehbuch sein, aber ich habe das Gefühl, dass da was fehlt, außerdem weiß ich ja, dass ca. 40 Minuten Film fehlen (hauptsächlich Action-Szenen). Ich lese auch gerade bei imdb.com, dass es von Waterworld tatsächlich einen Director's Cut (Kevin Reynolds vermute ich mal) mit einer Lauflänge von 179 Minuten gibt (geilgeilgeil!) !!! Diese gibt es aber nicht auf DVD (auch nicht in den USA).
    Also wahrscheinlich tatsächlich eine reine TV-Ausstrahlung! Da stelle ich jetzt also mal eine neue Theorie auf: "Das US-Fernsehen zeigt auch mal gerne inoffizielle Langfassungen". Belege für diese Theorie seien wie folgt:

    Star Trek - The Motion Picture
    Lief ca. 1983 im TV mit 138 Minuten und ist damit sogar noch länger als die neue, digital aufpolierte "Director's Edition" auf DVD (Habe von dieser TV-Version auch noch eine Original-VHS-Kassette aus England).

    Close Encounters of the Third Kind
    Neben der Kinofassung, der nachgeschobenen "neuen Fassung" und der ultra-langen DVD-Collector's Edition, gab es in den 80ern auch noch eine TV-Fassung, die ein Zwischending aus allen veröffentlichten Versionen darstellt. Habe ich erst letzte Woche in der Cinema gelesen.

    Dune - Der Wüstenplanet
    Im Fernsehen lief eine 45 Minuten längere Version (Gesamtlaufzeit: ca. 180 Minuten, gibt's als wunderschöne DVD-Box mit blauem Filz ausgeschlagen im 80er-VHS-Kassetten-Videotheken-Stil mit Retro-Kino-Programmheft!), die aber durch 4:3-Bild, deutlich sichtbaren Umblendungen zu den vorgesehenen Stellen der Werbung und Mono-Ton nervt. David Lynch hat daraufhin auch seinen Namen im Vorspann durch das tariflich genehmigte "Alan Smithee" ersetzen lassen (Übrigens wird der Name Alan Smithee schon seit einigen Jahren nicht mehr als Synonym für besonders grottige, vom Produzenten herhunzten Filmen benutzt, da er bereits viel zu bekannt ist. Das aktuelle Synonym lautet "Thomas Lee").

    Weitere Infos zum Waterworld-Director's Cut, die ich nach Schreiben der obigen Zeilen heraus gefunden habe:
    - lief bereits 1998 im US-TV
    - vertieft die Beziehung zwischen Helen und dem Mariner
    - Dry Land ist die Spitze des Mount Everest
    - Der Mariner bringt einen funktionsfähigen CD-Spieler vom Meeresboden mit.
    - Der Mariner erklärt warum er Urin in Trinkwasser filtert. Er könnte auch das Meerwasser verwenden, aber das Salz würde die Filter ruinieren.

    Szenen, die die Welt, in der Film spielt, noch vertiefen, gefallen mir natürlich - wie kommen wir nun an diese Version ran?

    Nein, der Film war ursprünglich definitiv länger. Ich hab's nochmal nachgeforscht und die US-Urversion lief 118 Min (also 10 Minuten mehr), wurde aber zuerst auf 91 Minuten gekürzt (mit anderen Musik und teilweise neuen Sprechern (Jiddische und Deutsche Akzente wurde entfernt) und floppte in dieser Version). Die europäische Version mit 108 Minuten ist die offiziell längste Fassung, da die 118er-Version nie auf Video oder DVD veröffentlicht wurde. Aber sie existiert! TV-Spielfilm weist auf die 118er-Version auch immer wieder drauf hin, wenn der Film gezeigt wird (und setzt entsprechend das "Gekürzt"-Zeichen).

    Alles klar, diese lief auch auf MGM. Ich kannte nur diese beiden Versionen (149/209) und ging daher davon aus, dass es sich deshalb um die von dir erwähnte Fassung handelt. imdb.com listet auch nur diese beiden Fassungen auf (als "Original Cut" und "re-cut").
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    man sieht, was für ein durcheinander es bei manchen filme gibt (Tanz der Vampire) ....

    bei waterworld handelt es sich wahrscheinlich, wie du schon schreibst, nur um eine tv-version! aber Dry Land die Spitze des Mount Everest??? Mein lieber schwan, da ist aber viel wasser notwenig.... :D

    Bei Heaven's Gate heißt es, die berlinale fassung soll 225 min haben! aber ein besucher der berlinale sagte, es sei nichts neues drin gewesen! (dafür bild und ton restauriert) ein kritiker schreibt aber von einem ganz neuen film den er erlebt hätte..... was ich ihm wegen ein paar minuten auch nicht abkaufe, vielleicht zieht er vergleiche zu den 149 min schnitt....?? usw.! da wird man echt nicht schlau draus und eine dvd ist NICHT in Planung, wie man ließt! die aktuelle Ausgabe der Steadycam dreht sich um diesen film http://bbl-steadycam.de/
    auch dort ist die rede von 3 fassungen, die berlinale fassung bekommt dort sogar 245 min, aber es wird keine einzige neue szene beschrieben! finde ich auch merkwürdig! auch bei diesen film ein großes durcheinander ;)
     
  4. Micky Kay

    Micky Kay Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Naja, da kann man ja spekulieren: Der Film spielt ja einige hundert Jahre in der Zukunft, es muss etliche Naturkatastrophen gegeben haben. Vielleicht gab es ja auch tektonische Verschiebungen und der Berg ist einfach noch ein wenig eingesunken. Reicht mir als Erklärung jedenfalls aus... :D
    Fakt ist, dass es soviel Wasser auf der Erde nicht gibt. Eine andere Theorie besagt dann aber wieder, dass das Wasser ja nun kaum noch Land hätte, an denen sich die Wellen brechen könnten. Als Ergebnis wäre die Erde auf auch dem Wasser kaum noch vernünftig bewohnbar! In Waterworld gibt es aber nicht mal einen kleinen Sturm (was mir an dem Film aber auch SEHR gefällt).

    Bei ebay.com gibt es ja ständig Leute, die US-TV-Mitschnitte aus äußerst zweifelhafter Quelle anbieten, aber selbst da habe ich eben leider kein Angebot gefunden...

    Das dürfte grob gerechnet auch stimmen, denn im Kino laufen die Filme mit 24 Bildern pro Sekunde, im (PAL)-Fernsehen mit 25. 209 Minuten Fernsehen ergeben 217 Minuten Kino. Wer nur grob auf die Uhr schaut kann sich da leicht verschätzen. Vielleicht hat derjenige das Kino auch zu Beginn des Abspanns verlassen und dann einfach 10 Minuten statt vielleicht 5 Minuten aufgeschlagen. So schnell kanns gehen! Manche Leuten reden sich einen Film außerdem noch gerne länger, als er eigentlich ist. Da kommen dann noch ein paar Minuten dazu...

    Und wenn dann noch jemand auf der Berlinale auf die Uhr schaut bevor er den Saal betritt und dann ein eventuelles Vorprogramm vergisst wieder herauszurechnen, nachdem er nach dem Film wieder auf die Uhr schaut, kommt man auch leicht auf 245 Minuten. Bin ich auch schon mal drauf reingefallen.

    Übrigens: Aufgrund der Beschleunigung haben bei allen Filmen die Sprecher auch so hohe Stimmen (wenn man mal drauf achtet, vor allem Kevin Costner klingt im Deutschen wie auf Helium), da sich durch den PAL-Speedup auch die Tonlage stark nach oben verschiebt (eine halbe Oktave ist es, glaube ich).
    Bei PAL-DVDs mit THX-Siegel muss der Ton übrigens wieder entsprechend gesenkt werden, sonst gibt's kein Siegel für die Scheibe!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2006
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    meine Erfahrung ist, das aus 150 min gerne 3 st. werden (manchmal mit der einschränkung "fast") oder wenn ein film die 200 min grenze ankratzt heißt es gerne 4 st.... (oder fast) und bei 220 min heißt es auf jedenfall 4 st. (keine einschränkung mehr mit "fast") wenns dumm kommt sogar über 4 st.! da haben filmfans eine ganz eigene rechnung... :D :D

    Im Cinefacts Forum hat auch jemand immer wieder mit diesen Mitschnitt geprahlt! würde ich zwar gerne sehen, aber ist nicht überlebenswichtig ;) und bei Waterworld sollte man vielleicht nicht zu sehr über die Story nachdenken.... obwohl, damals war ich ja noch Smoker und ich frag mich, woher die ganzen Zigaretten kommen? ich denke, die smoker kommen aus der Tschechei... (oder halt auf dem Wasser oberhalb der Tschechei) soviel Zigaretten, so billig... :D

    nochmal Heaven's Gate:
    225 min im kino bei 24 Bilder müßte doch im Tv dann 216 min ergeben? rechne ich da jetzt richtig? und damit wäre die Berlinale Fassung um 7 min länger als die dvd fassung! Aaaaber - die DVD Fassung hat eine Pause dabei.. ;) etwa 1 Minute lang und wer weiß, hat man bei diesen 225 min Berlinale nicht einfach auch eine pause mitgezählt! stimmt aber die angabe von 225 min Netto, dann ist die Berlinale fassung länger als die bisher gezeigt Europafassung! intressant ist für mich eine aussage dieses Augenzeugens! ich wenn den film im kino gesehen hätte, hätte auf der stelle eine neue szene erkannt.. und dieser Zuschauer hat eben geschrieben, es gab nix neues.. ob er halt auch so ein fan ist wie ich???? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2006
  6. Micky Kay

    Micky Kay Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Klar, das würden stimmen. Ich habe aber oben die Theorie aufgestellt, dass der Film gar nicht 225 Minuten lang war, sondern nur von einem Zuschauer grob auf diese Laufzeit geschätzt wurde. Interessant wäre da eine genaue Zeitangabe der Filmvorführer gewesen, als Zuschauer kann man da halt nur auf die Uhr schauen.
    An eine Unterbrecher-Pause habe ich ja gar nicht gedacht! Vielleicht hat der Zuschauer auch nur vergessen die 10-15 Minuten Pause, die es bei solch einem langen Film sicherlich gegeben hat, wieder aus der Laufzeit heraus zu rechnen...
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    nein nein, die 225 min sind offizielle angaben bei der filmvorführung!! auch im pressetext!! der zuschauer hat sich nur gemeldet und geschrieben, er konnte keine neue Szene entdecken! auch schreibt niemand was den nun neu sei.... ! auch der restaurator schreibt nicht: wir haben diese oder jene szene wieder einfgefügt weil.. usw. NICHTS

    das finde ich seltsam! nochmal: der zuschauer hat sich überhaupt nicht zur länge geäußtert, nur das es NICHTS neues zu sehen gab! er meinte, es lief die ganz normale fassung, allerdings bild und Ton restauriert, was ja sehr löblich ist! wobei ich eben sagen muss, nicht jeder kennt den film in und auswendig und erkennt sofort neue stellen, von daher hätte ich halt gerne was offizielles gelesen was den nun sache ist... ;) vielleicht kommt ja doch mal ne dvd! die werden den film doch nicht restauriert haben um ihn dann zu verstecken?? Restaurator John Kirk (müßte dir auch ein begriff sein: zb. auch zwei glorreiche Halunken) sagt aber, MGM hat da kein großes intresse... :(
     
  8. herbi88

    herbi88 Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    hallo

    schaute mir gerade den film das comeback mit russel crowe an und musste feststellen das die den film auch noch geschnitten haben.
    was soll den das? bei so einem harmlosen film auch noch szenen herausschneiden:wüt:
    finde ich sehr schwach.

    herbi
     
  9. Joe

    Joe Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2007
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten. Aber mal im ernst, WO soll der denn geschnitten sein? Die Originalfassung wurde von der FSK bedacht und somit kam der Film bisher im Kino, auf DVD und bei Premiere immer ungeschnitten. Selbst für eine Fernsehaustrahlung (ab20uhr/22uhr/23uhr) muss hier nichts zensiert werden.

    Wo soll denn was geschnitten sein? Manchmal ist die Panikmache echt schlimm. Der Film ist zu 99 % uncut.
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Laut www.ofdb.de ist der Film ungeschnitten.