1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL plant "radikale" Änderungen

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Berliner, 6. August 2007.

  1. HaiScore

    HaiScore Guest

    Anzeige
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Züge fahren da noch keine?
    Jetzt bin ich erst recht dafür, denn mir als Pendler gehen Fußballfans am Bahnhof ohnehin oft genug auf den Zeiger.

    Spaß beiseite:
    Klar wäre das hart, aber hey, man kann's nicht jedem recht machen.
    Veränderungen bringen nicht nur Annehmlichkeiten mit sich.
     
  2. medispolis

    medispolis Talk-König

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    6.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Hey, Hannover 96 wird das erste Mal in HD gezeigt und dann noch mit Jan Henkel und Wolff Fuss;)
     
  3. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen


    Beim HSV würde es da keinen Einbruch geben. Da war es auch Sonntags gegen diesen moldawischen Club ausverkauft.

    Und hier ist man nicht auf die Auswärtsfans angewiesen, da man diese Plätze auch durch Business Seats, Logen und normale Heimzuschauer voll bekommen würde.


    Der Zuschauerrückgang in Italien und England hat wohl weniger mit den Anstoßzeiten als mit den teuren Eintrittspreisen zu tun.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Es gibt Veränderungen auf die man verzichten sollte.

    Beispielsweise das Kippen der 50+1 Regelung, Vorverlegung der Anstoßzeiten auf 13 Uhr und VW Golfsburg :winken:
     
  5. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Stimmt :D Ich würde das Freitagsspiel Bochum-HSV aus neutraler Sicht auch nicht gerade als ein Spitzenspiel betrachten ;)


    @chelsea, docfred: Ich sage ja nur, dass ich nicht glaube, dass man darauf Rücksicht nimmt, nicht dass ich das unbedingt gut finde.
     
  6. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Exat! Die deutschen Vereine - egal ob groß oder klein - versuchen solide Finanzierung zu betreiben. Sicher sind die TV-Einnahmen wichtig, auf der anderen Seite liegt ein Grund für die momentanigen "Krise", dass man eher in neue Infrastruktur (Stadien, Renovierung von Jugendzentren, etc.) investiert hat. Wenn ich mir die Bruchbuden in Italien ansehe,die irgendwann auch mal Gelder für die Renovierung verschlingen werden, sehe ich Deutschland - auf lange Sicht - besser aufgestellt als Italien. Deutschland hat die modernsten Stadien Europas. Schalke und Bayern haben die Kosten der Arenen zum Großteil selber gestemmt.

    Die DFL hat IMO einen taktischen Fehler gemacht. Statt selbst die Auslandsvermarktung in die Hand zu nehmen, einfach die Rechte an bwin "verscherbelt", die mit den Rechten den großen Reibach machen können. So hätte man zum Beispiel die Rechte für Österreich und die Schweiz als zusätzliches Paket an Arena/Premiere verkaufen können und im restlichen Ausland die Gespräche selber zu führen!
     
  7. Master-D

    Master-D Guest

    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Ich bin grundsetzlich ein Freund der "Salami-Spieltage", ABER, wenn wir schon 4,5 einzelne Spiele sehen können, dann muss das Niveau deutlich hoch gehen.

    Denn Cottbus vs. Berlin, H96 vs. Rostock oder Bielefeld vs. Bochum interessiert "niemanden".

    Da ich jedoch keine großen qualitativen Sprünge erwarte wäre ich dafür, dass die Topteams in den einzelnen Spielen ranmüssen (Bayern, Schalke, Bremen z.B.)

    Die weniger attraktiven Teams spielen dann in einer 4er Konferenz untereinander.

    So in etwa stelle ich mir es vor:

    Freitag, 20.30 Uhr:

    Wolfsburg vs. Schalke

    Samstag, 13.30 Uhr

    Hamburg vs. H96

    Samstag, 15.30 Uhr

    Duisburg vs. Bochum
    Bielefeld vs. Frankfurt
    Cottbus vs. Berlin
    Rostock vs. Kalsruhe

    Samstag, 20 Uhr

    Bayern München vs. Nürnberg

    Sonntag 16 Uhr
    (damit man auch F1 schauen kann)

    Bremen vs. Leverkusen

    Sonnntag, 18.15 Uhr

    Stuttgart vs. Dortmund

    Wenns nach diesem Muster gehen würde, wäre dies ein Traum. :love:
     
  8. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    13:00 Uhr Spiele sind unrealistisch, da die Profis ja schon bei den 15:30 Uhr Spielen rummeckern, dass es ihnen zu heiß ist, aber für ein Samstag 20:30 Uhr Spiel und Sonntag 20:00 Uhr Spiel der 2. Liga
     
  9. snookdog

    snookdog Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    jap Master sowas wäre der Hammer - die Topspiele könnte man alle einzeln ansehen und die weniger tollen Spiele in der Konferenz. Nur ist die Frage ob es jeden Spieltag 4 Tospiele geben kann ;)
     
  10. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Die Kinder solcher Väter tun mir echt Leid. Die sehen ihren Vater zum Wochenende nur mit der Bierflasche vorm Fernseher

    bye Opa:winken: