1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL plant "radikale" Änderungen

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Berliner, 6. August 2007.

  1. HaiScore

    HaiScore Guest

    Anzeige
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Sehe ich nicht so dramatisch.
    Muss man halt zweieinhalb Stunden früher losfahren, wo ist das Problem?
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen


    das hat doch nix mit provozieren zu tun. Das die Business Seats & Logen die anderen Plätze im Stadion quasi subventionieren ist doch klar.

    Beim HSV haben wir z.B. ne lange Warteliste für Logen und Business Seats.


    Ich finde wir alle könnten mal ein paar Opfer bringen, damit die Bundesliga international wieder konkurrenzfähig wird. Und dazu könnte man darauf verzichten 800km durch Deutschland zu fahren nur um ein Fussballspiel zu sehen. Diese Leute solltens ich sowieso lieber mal am WE um ihre Familien kümmern anstatt das ganze Geld für Alkohol und Fussball auf den Kopf zu hauen.
     
  3. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Werde HSV-Mitglied, dann hast Du Vorkaufsrecht auf alle Spiele, aber erzähl hier nicht so einen Käse. Die Stadionatmosphäre lebt auch von den gegnerischen Fans, aber anscheinend hast Du noch nie ein Stadion von innen gesehen. Die Business-Seats und Logenzuschauer sind nämlich nicht gerade dafür bekannt besonders viel Stimmung zu verbreiten...
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen


    Dafür bringen sie Kohle.


    Und war schon oft genug im Stadion. Früher noch im alten Volkspark, bei mehreren Pauli-Spielen im Fanblock und auch in der ehemaligen Aol-Arena war ich früher regelmäßig.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Schon mal von Hamburg nach Stuttgart zum Auswärtsspiel gefahren? Oder von Nürnberg nach Berlin? Oder München nach Gelsenkirchen? Wenn diese Spiele um 13 Uhr angepfiffen werden würden... wie "früh" willst du denn da los fahren? Und womit? Züge fahren da noch keine. Nur noch mit Bussen die extra gechartert werden müssen unterwegs? Oder nur noch vereinzelte Fans, die die Fahrt teuer im Privatpkw auf sich nehmen?
     
  6. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Naja, das stimmt zwar, aber seien wir mal ehrlich. Auf die 1000 Leute, die dann ein kleines Problem mit der Anreise haben wird man angesichts der Millionen Fernsehzuschauer im In- und Ausland wohl kaum großartig Rücksicht nehmen.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Du weißt schon, dass bei manchen Spielen und Mannschaften gut und gern mal bis zu 7000 Fans anreisen?

    Sorry, unsere Bundesliga hebt sich durch extrem hohe Zuschauerzahlen, hohe Fanbegeisterung und vor allem auch die vielen Auswärtsfahrer vom rest des europäischen Finanzeinheitsbreis ab.

    Sollte die Bundesliga anfangen, an Spielzeiten, Spieltagen usw. zu rütteln gehen hier die Zuschauerzahlen genau so zurück wie in Italien oder England.
     
  8. medispolis

    medispolis Talk-König

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    6.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Mal sehen, was Fußball-Deutschland lieber ist...jubelnde Chinesen, wenn um 13 Uhr samstags Cottbus gegen Karlsruhe spielt oder leere Stadien, weil keiner Lust hat um 6 Uhr aus Baden in die Lausitz zu fahren...:winken:
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen



    Eben. Manchmal müsse einige Wenige eben etwas entbehren damit das große Ganze sich weiterentwickeln kann.


    Wegen der kleinen Gruppe an Auswärtsfans auf eine international konkurrenzfähige Liga verzichten?

    Und wegen vielleicht 50.000 Auswärtsfahrern müssen 3 Millionen Premiere Fussball-Abonnenten auf eine entzerrung des SPieltags verzichten???
     
  10. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Ich glaube, der HSV und Bayern haben relativ gesehen mehr Grottenkicks in der letzten Saison abgeliefert, als diese beiden ;)