1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL plant "radikale" Änderungen

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Berliner, 6. August 2007.

  1. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Zentralvermarktung heißt nicht, dass alle Spiele bei einem Abo-Sender laufen müssen. Die Zentralvermarktung bedeutet, dass die DFL die TV-Rechte für alle Bundesligaclubs ausschreibt und diese TV-Einnahmen unter den Clubs, ich glaube es wird nach dem Tabellenstand abgerechnet, aufgeteilt werden.

    Es wäre duchaus denkbar, dass z.B an jedem Spieltag 8 Matche im PayTV und 1 Match im FreeTV llive gesendet werden könnten. Glaube ich aber nicht, da dies wiederum die Exklusivität der Bundesliga für einen PayTV-Anbieter schmälern würde. Frei nach dem Motto von Otto Normalverbraucher: "1 Livespiel der Bundesliga reicht mir am Wochenende dicke aus, zumal ich nichts dafür bezahlen muss". Und dass die Bundesliga auf 2 PayTV-Anbieter in Deutschland verteilt wird, ist noch unwahrscheinlicher.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Regelmäßige Live Spiele im FreeTV halte ich auch eher für unwahrscheinlich.

    Für Kofler kann es nur eins geben...entweder alles oder nichts. Alles was an Live Spielen über die Auftaktspiele zum Hin-und Rückrundenstart geht, schmälert die Exklusivität und natürlich die Summen, die er an DFL zahlt. Die Frage wird sein, ob die DFL genug Schmerzensgeld von woanders bekommt, um Kofler nur 3/4 des Kuchens geben zu können und dabei noch die SPORTSCHAU erhalten kann.

    Ein 2. PayTV halte ich zumindest dann nicht für unrealistisch, wenn dieses sich ein Sahnestück aus dem Kuchen rauspickt. Für Komplettangebote ist ein 2. PayTV natürlich absolut unrealistisch.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Diese Ideen kommen weniger von Premiere als mehr von den Vereinen und auch der DFL selbst, die ja auch überlegt, wie sie die Attraktivität vor allem auf dem Auslandsmarkt steigern könnte.

    Meine Einschätzung:
    Wiedereinführung der Relegation?
    Habe nie verstanden, dass sie abgeschafft wurde! Eindeutig dafür!

    Vorverlegung der Spiele auf 13:00?
    Eindeutig dagegen!
    (Wenn überhaupt eine Verschiebung der Anstoßzeiten, dann bitte nach hinten verlagern. 17:00 oder 17:30, Top-Spiel auch gern 20:30. )

    Winterpause abschaffen?
    Jein - Verkürzen ja, ganz abschaffen nein. Spieler brauchen dringend eine Pause und die Fans wollen um diese Zeit rum auch mal wieder durchatmen

    50+1 Regelung kippen?
    NO WAY!

    Hin- und Rückspiele beim DFB-Pokal?
    Naja.. schwierig. Würde dem Pokal die Überraschung und die viel zitierten "eigenen Gesetze" nehmen, kleine Vereine hätten dann überhaupt keine Chance mehr, weit vorzustoßen.


    Nebenbei:
    Die Aussage der DFL, dass sich die "Bundesliga nicht unter Wert" verkaufen wird, ist schon herzallerliebst. Wenn nicht sogar zum brüllen komisch. Die DFL hat doch mit ihrem Arena-Abenteuer gerade erst der gesamten Welt vorgeführt, was die Bundesliga-Rechte im Augenblick mit den aktuellen Rahmenbedingungen wert sind :D
     
  4. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Wieder mal der Schwachsinn der finanziellen Benachteiligung.

    Die Liga hat in Europa den 3. höchsten Etat!

    Veränderte Anstoßzeiten (13h) führen zu weniger Stadionpublikum --> weniger Geld

    Was soll der ***** mit einer Anstoßzeit von 13h.

    Wieso soll die Winterpause gestrichen werden?

    Wenn dich diesen Rotz lese kommt mir die Galle hoch. Hoffentlich kann das durch einen Fanaufstand (im Stadion, nicht die Sesselpupser) verhindert werden.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Das mag sein, im Vergleich zur spanischen und englischen Liga aber dramatisch weniger. Eben deshalb dominieren die Teams aus diesen beiden Ländern in Europa, während die deutschen regelmäßig "losen" und die Bundesliga im Ausland immer mehr als Liga zweiter Klasse angesehen wird. Wenn die Unterschiede gering wären, würde ich nichts sagen. Aber die deutschen Teams haben finanziell einen ganz erheblichen Nachholbedarf.
     
  6. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    ...außerdem muss es doch wohl das Ziel einer jeden Liga sein, die Einnahmen regelmäßig weiter zu steigern. Ist nicht anders als bei jedem Unternehmen in der Wirtschaft. Auch die Nummer eines eines Sektors kann es sich nicht leisten, sich mit dem Status Quo zufrieden zu geben, denn dann ist man nicht lange die Nummer 1, weil andere vorbeigezogen sind.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Ganz ehrlich:
    Es sollte eine breitere Finanzierung für alle und eine Deckelung der Einnahmen europaweit angestrebt werden. Hier geht es schließlich um SPORT! Was da in Italien oder England abgeht will ich hier in der deutschen Bundesliga nicht haben!
     
  8. lofi123

    lofi123 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Reicht es nicht erstmal aus, dass die Bundesliga wenigstens im eigenen Land als Liga erster Klasse wahrgenommen wird? Ich schaue z.B auch gern Premier League Spiele, bin aber weit davon entfernt, den englischen Fußball derart anzubeten, wie das einige User hier im Forum tun. Deswegen finde ich es lächerlich, jetzt auch 12.30 spielen zu wollen. 3 verschiedene Anstoßzeiten sind aus meiner Sicht völlig ausreichend. Die meisten Spieltage geben doch garnicht so viele interessante Ansetzungen her, um den Spieltag noch mehr zu splitten. Außerdem wird es immer Interessenkonflikte zwischen Stadionbesuchern und Fernsehkonsumenten geben. Was mich aber immer wieder stört, ist der ehrfüchtige Blick ins Ausland, wie toll doch dort alles ist. Dazu kommt eine planlose DFL, die versucht, jedem Trend hinterher zu hetzen.
    .
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    hoffe sie entzerren den Spieltag schön:

    Freitag
    20.30 1 Spiel

    Samstag
    13.30 1 Spiel
    15.30 4 Spiele
    18.30 1 Spiel

    Sonntag
    17.00 2 Spiele


    :love:
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Wenn man am Wochende sonst nix vorhat, mag einem das gefallen. Für mich ist das nix.