1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 1. März 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Was meinst du wohl, was "kann nicht geprüft werden" heißt?

    Tipp: Es heißt nicht, dass du gar nichts bekommen kannst, es heißt nur, dass die Prüfung gerade nicht durchgeführt werden kann.
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Ich kann mir schon vorstellen, dass gerade jetzt bzw. morgen in der früh daran gearbeitet wird und die richtige Datenbank eingepflegt wird zum offiziellen Verkaufsstart in den 750 ADSL2+ Städten plus den bereits vorhandenen VDSL Städten, nachdem anscheinend vor ein paar Tagen bis gestern zu den Wartungsarbeiten offenkundig eine falsche Datenbank bereitgestellt wurde, nur ist bisher offiziell weder meine Stadt noch der Nachbarort an dem wir telefontechnisch hängen, nirgends in den offiziellen Listen die öffentlich zum Onlineabruf zum lesen zur Verfügung stehen z. bsp. www.t-home.de/vdsl oder früher www.t-com.de/vdsl bis zum Wegfall von T-Com und durch T-Home ersetzt wurde aufgeführt. Nur die Nachbarnetze wie Geislingen und Göppingen werden in der Liste aufgeführt und mittendrin ist ein Loch und das ist genau unser Telefonnetz.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    So und jetzt soll hier wieder 25Mbit bzw. 50Mbit zur Verfügung stehen, denn laut Verfügbarkeitstest soll hier Entertain Comfort VDSL bzw. Entertain Comfort Plus VDSL zur Verfügung stehen, hat man also wieder die falsche Datenbank eingespielt, denn ich kann mir nicht vorstellen das hier 25Mbit und schon gar nicht 50Mbit zur Verfügung stehen zum surfen, aber ich lass mich gerne überraschen, gehe aber davon erstmal aus das die falsche Datenbank eingespielt wurde. Freut mich aber das man so intensiv bei der Deutschen Telekom am Sonntagabend arbeitet, damit am morgigen Montag beim offiziellen Start von Entertain Comfort ADSL2+ bzw. Entertain Comfort Plus ADSL2+ hoffentlich alles gut geht, wenn aber nicht laufend die falsche Datenbank eingespielt würde wäre es besser.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    So und hier ist nun die ausführliche Pressemitteilung, aus der docfred schon auszugsweise berichtet hat.

    Gruss

    Joachim Wahl

     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Nur weil wir hier ein call&surf Paket haben, können wir kein entertain Paket buchen. Dies nenn ich mal ein grandioser Fehlstart, da hätte man das ganze auch bei T-Online belassen können, besser hätten die eine Vermarktung auch nicht geschafft.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  6. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2007
  7. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    T-Home Mitarbeiter reden von Systemfehler. Telefonisch kann auf jeden Fall auf Entertainpakete umgebucht werden.
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    In Köln kann ich immer noch kein VDSL bestellen. TV über ADSL2+ geht bei mir auch nicht. Das ist einfach lächerlich! :wüt:
    Funktioniert es überhaupt irgendwo?
     
  9. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Bei mir geht es auch nicht, ist mir aber auch egal, schließlich könnte ich über ADSL2+ kein HD empfangen, insofern wäre es für mich sowieso nicht interessant, denn Buli gibt es ja wieder über Sat (sogar in HD!). :love:
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Über ADSL2+ gibt es natürlich kein HDTV. Aber in Köln sollte VDSL schon seit Jahren verfügbar sein. Und jetzt ist nicht Mal ADSL2+ verfügbar. Das kann doch nicht sein... Ich wohne ja auch nicht in einem Dorf neben Köln, sondern in der Stadt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.