1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

philips dsr 2010 blindscanner?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von flori1406, 20. Februar 2007.

  1. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Danke für die kompetente Antwort.

    10°Ost ist für mich der Feedsatellit Nr.1, gerade in Hinsicht auf deutsche Übertragungen.

    EDIT

    Ja, das war bei SatcoDX mal anders.
     
  2. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Ja, und schade dass der mit der kleinen Schüssel von mir so schlecht reinkommt. Nichtmal die festen SCPC Sender sind immer alle da. Da gehen mal die, dann mal die. Sommerzeit scheint EUROSPORTNEWS-Zeit zu sein, den lese ich jetzt immer ein, ging im Winter nicht. Dafuer ist Al Jazeera verschwunden.
    Feeds habe ich da auch schon oft gesehen, aber oft eben zu wenig Signal :(
    Mehr als 90cm kann ich mir nicht auf den Balkon stellen. Lohnt sich das von 80 auf 90 "aufzurüsten"?

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  3. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Das wird auch nicht reichen, da kannst Du immer noch nicht alles störungsfrei empfangen. Derzeit sind 120cm optimal für 10°Ost. Vielleicht hat der Nachfolger W2M etwas mehr Power, der im Sommer 2008 starten soll...
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Kann man nicht nur in Sachen Feeds in die Tonne kloppen.
    Auch die Senderlisten sind neuerdings unter aller Sau.
    Uralt Sender usw.
     
  5. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Moin,

    flori1406 , mich würde eher mal intressieren was für den Receiver bezahlt hast ?
    Mit BlindScan würdest dir das Editieren sparen,warum alle Frequenzen per Hand eingeben zumal du nie !! weisst ob diese noch aktuell sind.

    Und ne vernünftigen Receiver mit Blind Scan kostet nicht die Welt,auch mit CI.
    Und wenn man das täglich macht hat man auch irgend wann raus wo die ihrer Feeds senden.


    Mal eine Frage an die anderen,der Nilesat auf 7° West,ist er hier nicht mehr mit 85 Cm zu bekommen.
    Also vor ca. 3-4 Monaten hab ich noch paar dort mit 80 Cm eingelesen und empfangen..Da mir nen Bekannter sagte das die die Ausleuchtzone jetzt für Europa veringert wurde,also ab 120 cm in Süddeutschland.

    Da ich heute nen Test aber ohne Erfolg mit 85 cm...

    Kann mir da einer mal was sagen..


    mfg
     
  6. flori1406

    flori1406 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    781
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart MX 40
    No Name Antenne 70 cm Diseqc H-H Motor SG-2100
    Drehbereich 42ost bis 34,5west
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

     
  7. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Moin,

    99,- € ,dafür hättest auch nen BlindScan mit 2 CI bekommen.

    Die Kanäle zu editieren ist viel zu umständlich,das konnte man früher bei Analogen Feed suchen noch machen,aber heute bei Digital Empfang ist viel zu
    Zeitaufwändig.

    Also ich bin schon ganz froh das ich nen BlindScan habe,vorher den Fortec und jetzt den Vantage.

    Wenn ich alle Feeds mit Hand suchen müsste,würde ich die Lust daran verlieren.Zu Analog Zeiten war das einfache mir Suchen auch wenn es mal bissel Schnee im Bild gab.Aber man hat sich über das Ergebnis gefreut das man was gefunden.Heute muss man schon wissen wo die ihrer Feeds,welche Symbolrate etc.Und wenn Pech hast ist es nen EBU Signal nur mit Ton.Aber dafür habe ich dann meine Sat-Karte mit Elecard Filter der dies dann darstellt,da die handelsüblichen Receiver kein 4:2:2 können.

    Also Tip von mir,wen dich wirklich dafür interessiert Feeds zu suchen,dann würde ich den Umtauschen ,Geld zurück und mir nen BlindScan Receiver im Internet kaufen.Ob Clarke Tech,Vantage oder nen anderen ist immer noch besser als nur nen FTA.

    Zumal ich persönlich nie !! bei ProMarkt kaufen würde.Da du 14 tägiges Rückgabe Recht hast,würde ich dies in Anspruch nehmen,Und wenn se Fragen warum,er enspricht nicht deinen Wünschen/Vorstellungen,fertig.

    Zumal die von ProMarkt wie ich seheh nur von Technisat;Humax,Homecast Receiver haben die alle wie se sind kein BlindScan haben.

    Ist nur nen Tip mit dem Umtausch und dann im Internet kaufen,ist günstiger als bei ProMarkt.Und die 4,95 Porto hast doch bestimmt Locker ,oder..

    Also überleg Dir genau was du willst !!Und dann handeln.#


    mfg
     
  8. flori1406

    flori1406 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    781
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart MX 40
    No Name Antenne 70 cm Diseqc H-H Motor SG-2100
    Drehbereich 42ost bis 34,5west
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    ich denke mal ich behalt den man kann ja bei dem auch die symbolraten manuell eingeben hole immer die 5632,6666,6111 und habe auf eutelsat 7 ost mal versucht dort finde ich bei jedem suchlauf zwischen 1 bis 4 feeds finde der satellit ist der beste feedsatellit.
     
  9. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?


    Dann brauchst aber noch 'ne 4:2:2-Brille !
     
  10. flori1406

    flori1406 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    781
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart MX 40
    No Name Antenne 70 cm Diseqc H-H Motor SG-2100
    Drehbereich 42ost bis 34,5west
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    dann muss ich halt hoffen dass welche in 4:2:0 kommen ansonsten hab ich pech gehabt!