1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @Friedo
    Danke, ich hab's gefunden. Die Debug-Option war schon eingetragen, und es gab auch schon jede Menge Tracexy.log. Jedoch hatte die Suchfunktion des Windows-Explorers diese Dateien unterschlagen. Die Checkbox "Versteckte Elemente durchsuchen" in den Suchoptionen war nicht gesetzt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2007
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ist für die Cinema Home Software auch mal geplant, das diese DAB Datendienste empfangen kann(mit dem Piranha Stick) !? Also quasi Dynamic Label und PAD-Dienste !
     
  3. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo,
    habe kürzlich mal die 5.16 deinstalliert um dann die 5.19 zu testen. Mit der 5.16 hatte ich (wie schonmal berichtet) einige Probleme. Beim Deinstallieren der 5.16 habe ich dann die Option gewählt "Persönliche Einstellungen löschen" (oder so ähnlich). Dann habe ich die 5.19 auf meinem Admin-Benutzer (normalerweise arbeite ich nicht auf dem Admin) installiert und getestet. Dort lief alles soweit wie es soll (bis auf ein paar Macken zu denen ich später noch etwas schreibe). Dann habe ich mich abgemeldet und bin in mein "Standart" Beutzerkonto. Dort THC 5.19 getartet und 1. feststellen müssen, dass die Einstellunegn von 5.16 (man erinnere sich: ich hatte diese beim Deinstallieren der 5.16 eigentlich löschen lassen wollen) in die 5.19 übernommen wurden und 2., dass es (wohl durch die übernommenen Einstellungen) wieder zu den Problemen kommt, die ich schon mit der 5.16 hatte.

    Warum wurden die alten Einstellungen beibehalten obwohl ich diese beim Deinstallieren ja mitlöschen lassen wollte? Und vorallem: wie stelle ich es nun an, dass die Einstellungen nun beim Deinstallieren der 5.19 auch wirklich gelöscht werden, damit ich mit der 5.21 wirklich nochmal "von vorne" (nicht mit irgendwelchen Überresten einer Vorgängerversion die dann wieder zu Fehlern führen) anfangen kann?

    thx, bj_b4
     
  4. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Du löschst die Sachen von Hand ;)

    Also erst normal deinstallieren, dann die Terratec-Ordner in den Anwendungsdatenordnern aller Benutzer löschen. Dann sollte eigentlich alles weg sein.
    Kannst ja auch noch den Installationsordner und die Registry prüfen, aber soweit ich weiß, speichert THC da keine "Optionen".
     
  5. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    wäre dann unter Vista "C:\Users\<Benutzer>\AppData\Roaming\TerraTec", oder?

    bj_b4
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2007
  6. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @bj_b4:

    Schau mal in der FAQ. Da sollte beschrieben sein, wo die EInstellungen gespeichert sind.

    Allgemeine Einstellungen wie Senderdatenbank und EPG-Datenbank werden unter "All Users" abgespeichert.

    Im Verzeichnis des einzelnen Users wird alles andere abgespeichert:
    - Programm-Einstellungen (CinergyDVR.ini)
    - TvTv Datenbank
    - Favoriten

    In der Registry werden nur die Dialogboxen vermerkt, die man nicht wieder sehen will.

    Wenn Du die FAQ sogar bis fast zum Ende liest, wirst Du auf den Kommandozeilen-Parameter '-reset' stossen. Damit werden alle Benutzereinstellungen gelöscht.

    Meikel
     
  7. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Am einfachsten kann man alle Einstellungen zurücksetzen, indem man Reset_THC.bat aus dem TerraTec Home Cinema Programmverzeichnis aufruft.
     
  8. Fernseh-bummler

    Fernseh-bummler Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Leute ,:winken::winken::winken:
    Kann mir mal jemand sagen wo ich die version 5.21 der THC bekomme .
    vielleicht bin ich ja auch nur zu dumm , aber ich finde auf der Hp von Terratec nur die version 5.19.:(:(:(:(:(

    Nächste Frage ::eek::eek:
    Kann ich die version 5.21 auch für die "cinergy Piranja" benutzen.:confused::confused:
    Danke im voraus
    Gruß Andre
     
  9. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  10. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Fernseh-bummler,

    Version 5.21 arbeitet auch mit dem Piranah und bietet damit sowohl DVB-T als auch DAB/DMB. Nur das Umschalten von DAB/DMB zu anderen Betriebsarten ist zumindest auf Windows XP problembehaftet. Siehe meinen Beitrag oben (#587). Beobachtest du die dort beschriebenen Abstürze auch?