1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität deutlich schlechter?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Koax-Karl, 3. August 2007.

  1. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bildqualität deutlich schlechter?

    Welche letzte Saison meinst du?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität deutlich schlechter?

    Deine grundsätzliche Argumentation wird durch die Praxis wertlos. Wenn hier alle den Unterschied bemerken wird es in der "Welt da draußen" nicht anders sein. Ich glaube nicht das sich Premiere auf ewig leisten kann in der Bildqualität nicht nachzuziehen.

    Ansonsten liest sich Deine Annahme, denn mehr ist es nicht, wie die Abhandlung eines Premiere-Pressesprechers.

    Ich bin wahrlich kein "Feind" von Premiere wie man weiß, aber ich kann den Unmut verstehen. Und dieser Unmut wird uns die nächste BL-Saison über begleiten.

    Das ARD, ZDF und ProSiebenSat.1 mit der Bildqualität nach oben gehen, übrigens mit der Begründung der besseren Bildqualtät für Flachbildschirme, Premiere für seine treuen Kunden, die sehr viel zahlen, nicht spricht Bände.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2007
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität deutlich schlechter?

    Und hier irrst Du gewaltig.
    Hier treiben sich vorwiegend Leute herum, die sich für das Thema Digitalfernsehen wirklich interessieren oder ein konkretes Problem haben. Und diese Gruppierung ist nicht der Schnitt der Premiere Zuschauer. Die Mehrheit der Premiere Abonennten ist wesentlich weniger informiert und technisch bewandert als die Leute hier im Forum.

    Von ewig habe ich auch nicht gesprochen. Ich habe nur gesagt, dass die Premiere Rechnung "mehr Programme bei weniger Augenmerk auf die Bildqualität" derzeit aufgeht. Und das sieht man selbst hier im Forum. Wieviele kündigen denn selbst von denen, die über die Bildqualität meckern, bei Premiere? So gut wie keiner.

    Also ein Premiere Pressesprecher würde kaum zugeben, dass die Bildqualität wirklich nicht berauschend ist und Premiere dies jedoch beibehält, weil man weiß, dass man es den Kunden derzeit zumuten kann und dies dadurch wirtschaftlich ist.

    Hier im Forum bestimmt. Bei der Mehrheit der Premiere Abonennten sicherlich bei weitem nicht so stark. Und bei denjenigen, die Arena von Arena direkt (Sat) oder von UM (UM Kabel) nie erlebt haben, kaum.
    Und solange nicht zählbar Leute Konsequenzen ziehen, hat Premiere einfach keinen Grund dies zu ändern. Mehr habe ich nicht gesagt.

    Die kämpfen halt jetzt schon um Quoten.
    Premiere wird sicherlich auch an der Bildqualität etwas ändern, wenn man die Erfahrung macht, dass Ihnen durch die Bildqualität mehr Kunden verloren gehen, als sie durch die Programmvielfalt gewinnen. Aber dieser Zeitpunkt ist offenbar noch nicht gekommen.

    Ich hoffe Du bemerkst auch, dass ich keineswegs das Verhalten von Premiere besonders gut heiße, sondern das ich lediglich sage Premiere handelt einfach wie ein beliebiges anderes rein gewinnorientiertes Unternehmen. Und das es -meiner Einschätzung nach (damit hast Du recht, aber ich habe die im Gegensatz zu Dir auch nie als Fakt bezeichnet)- momentan für Premiere heißt, dass man mit mehr Programmen auf Kosten der Bildqualität und ohne zusätzlichen mehr Gewinn machen kann als bei den Alternativen. Ich gehe konform damit, dass dies nicht ewig so bleiben wird. Aber das ist eine langfristige Entwicklung - nichts akutes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2007
  4. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität deutlich schlechter?

    Premiere sendet seid Jahren nur Pixelgrütze,nur fällt das auf einer Röhre halt nicht so auf als wie bei einem LCD,bzw.Plasma.Und warum sollte Premiere gerade jetzt was an der Bildqualität ändern.???????
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität deutlich schlechter?

    Also mir fällt bei den Thema Kanälen schon seit Jahren selbst auf einem 36cm Fernseher auf, dass es abhängig vom Bildinhalt häufig Artefaktbildung gibt.

    Die Frage ist halt, was fällt dem durchschnittlichen Premiere Kunden auf?

    Es ist natürlich nicht repräsentativ, aber ich kenne ein paar Premiere Kunden, die technisch nicht interessiert sind. Und ich habe häufiger mal gefragt, ob sie die Bildqualität bei Premiere nicht stört.

    Die Reaktion war meist ganz ähnlich. Erst erstauntes Gucken "Wieso? Das Bild ist doch super - kein Schnee oder Griseln - total scharf". Wenn man dann mal bei schnellen Bildbewegungen auf die Artefaktbildung hingewiesen hat, dann kam meist ein "Ach das - ich dachte das wäre beim digitalen Fernsehen so" und wenn man dann auf ARD/ZDF hinweist, kam die Frage "Und das kommt nicht von der zusätzlichen Verschlüsselung". Das das bewußt von Premiere so gesendet bzw. in Kauf genommen wird, dass mußte ich jeweils erst erklären.

    Und ich denke einfach, dass diese Art der Wahrnehmung immer noch dominiert. Viele erkennen die schlechte Bildqualität noch gar nicht und wenn, dann denken sie, dass liegt an der Übertragung oder zumindest nicht in der Hand von Premiere. Und dann wird natürlich auch nicht kritisiert - geschweige denn Konsequenzen gezogen. Ich denke schon, dass sich das ändert, aber halt nach und nach. Flachbildgeräte werden verstärkt abgesetzt und irgendwann werden die Leute anfangen nicht mehr mit analogem Bild sondern zwischen den digitalen Programmen zu vergleichen. Aber solange das Bewußtsein dafür unterentwickelt ist, gibt es für Premiere keinen Handlungsbedarf.