1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

philips dsr 2010 blindscanner?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von flori1406, 20. Februar 2007.

  1. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    mann oder frau -das ist doch letztendlich völlig egal. :confused:

    Fortec Star oder Clarke-Tech oder Vantage.............

    Mutter sollte mal richtig mit dir schimpfen !
     
  2. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Und wieder kein Blindscan? :rolleyes:
     
  3. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Moin,

    wenn ich das hier so lese fallen mir gleich die restlichen Haare auch noch aus :D

    Warun kauft er sich nich nen Vantage mit 2 CI einen Katenleser und Blind Scan.

    Hier die Modelle:

    von denn Vantage gibt es als 200er
    als S,das S steht für (Satellit)

    http://www.vantage-digital.com/index2.html

    alle BlindScan !!

    X201s FTA 78,95 €

    X201s CI 2 X CI (für Entschlüsselungs-Modul/Common Interface) 98,95 €

    X211s 1 x Kartenleser (Conax und Xcrypt) 98,95 €

    X211s CI 2 x CI (für Entschlüsselungs-Modul/Common Interface) 118,95 €
    .......+ 1 x Kartenleser (Conax und Xcrypt)

    X221s 2 x Kartenleser (Conax und Xcrypt) 108,95 €

    X221S CI 2 x CI (für Entschlüsselungs-Modul/Common Interface) 128,95 €
    .......+ 2 Kartenleser (Conax und Xcrypt)

    + Versand 2 Kg 4,95 €

    Bestellen kann man ihm über Internet über ihre Homepage oder Tel. Kundenservice.
    Man bekommt einen Account wo man verfolgen kann wieder Status des Versandes ist
    die ID vom Paket wird dort hinterlegt damit man das bei DHL verfolgen kann.

    Ich war mit dem Service dort voll zufrieden,besser geht es nicht.

    dann gibt es noch Kombo-Receiver von Vantage mit Satellit/DVB-T diese kosten etwa 148,95 € und höher.


    alle mit BlindScan,da alle die selbe Soft.Bringt den Vorteil das man nicht erst suchen muss danach.

    Ihr Suport ist auch soweit gut da sie Deutschen haben.Und der Receiver hat zur Zeit den besten Blind Scan und Tuner von der Empfindlichkeit.#

    und bei Berlin-Satshop bekommt man ihm noch am Günstigsten,meine Vanztage hab ich auch dort gekauft.

    Berlin-Satshop:

    http://www.berlin-satshop.de/receiver-3.htm?hmm=3bea950cfcd16b7115ffe600abf30afe

    dieser Händler ist zur Zeit die billigste was Receiver betrifft.Alle liegen meisst mit bis zu 20 euro drüber und mehr.

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2007
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Und du bist so zufrieden mit dem Vantage? Ist nur so eine Frage. [​IMG]
     
  5. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Moin,

    man ist nie zufrieden,zumindest ich nicht ;)

    Der Vantage hat zwar auch seine Macken aber dafür zu Beispiel Patchbar.Na ja ,an der Diseq Steuerung müssen se noch bissel Werk´eln damit es richtig ab geht.Leider hat er nur eine Level-Anzeige für die Diseq Steuerung aber da hab ich schon Terror gemacht ;) und so genau is se auch nicht.Das sind alles Software-Fehler die man Beheben kann.Aber was den BlindScan betrifft und die Empfindklichkeit können sich alle anderen verstecken.Da hab ich schon diverse Satelliten getestet.zumal er auch noch 1000 M/Symbols einliest und ohne Mucken darstellt.Auf 36° Ost auf 12.630 V 1000 3/4 hat ohne anstand gefunden eingelesen und ohne irgend welche Pixel dargestellt.Zumal den BlindScan einstellen kann,in welchen Mhz Schritten er suchen soll.Geht von 1 Mhz bis 5 Mhz und auch den Frequenz-Berreich einzustellen.

    Und was ich persönlich bedauer.das der Receiver wie alle anderen nur einen Optischen Dolby Digital Ausgang haben,das nervt.Mein Dolby Receiver kann zwar alles ,aber Elektrisch ist besser,weil kosten günstiger als sich nen Optical Kabel zu kaufen.

    Aber so im ganzen ist der Receiver schon Top.

    Und mein Fortec Lifetime Ultra hab ich gute Hände verkauft,da FortecStar lieber ne 2 Generation rausbringt als die Fehler mit Update zu beheben !!

    Also wech...

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2007
  6. flori1406

    flori1406 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    781
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart MX 40
    No Name Antenne 70 cm Diseqc H-H Motor SG-2100
    Drehbereich 42ost bis 34,5west
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    also habe mir gestern im promarkt einen Eycos E 8000 CI gekauft ich finde der ist in ordnung 160 satelliten gespeichert man kann die transponderdaten ändern man kann auch den gleichen transponder mit verschiedenen symbolraten eingeben und hat diseqc 1.2 und usals 2 common interface module.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2007
  7. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    bei 160 Satelliten würde ich Dir zu drei bis vier weiteren Sat-Schüsseln raten.
    Eine stellst Du in Los Angeles auf, die andere in Rio de Janeiro. Eine in Peking und vielleicht noch eine in Sidney. Oder eine für's C-Band in Bangkok. Musst halt mal schauen, wie Du das dann mit den Kabelverbindungen machst. Viel Glück.
     
  8. flori1406

    flori1406 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    781
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart MX 40
    No Name Antenne 70 cm Diseqc H-H Motor SG-2100
    Drehbereich 42ost bis 34,5west
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    toll ich wollte eigentlich dass du was vernümftiges schreibst.
     
  9. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Moin,

    ich denke mal das es nen Billig-Receiver wo man nicht weiss wär der
    Hersteller ist und dies Supportet bzw. Updates bekommt wenn es Fehler gibt.

    Die 160 Satelliten wofür,zumal es nicht so viele für den Direkt-Empfang im Orbit gibt.
    Hier in Deutschland kannst ehh nur etwa 30-40 Satelliten empfangen,zumindest wenn nen Diseq-Motor hast.Und Feeds kannst damit vergessen,da brauchst BlindScan wenn wirklich
    was finden willst.

    Bei Vantage gab es innerhalb der letzten 4 Tagen 2 Updates und in zwischen wurde auch in ersten Update die 2 Level Anzeige im Diseq 1.2 eingefügt,und viele Bugs behoben.Das kannst bei andere Receiver vergessen,auch wenn se 2 CI Schächte haben.

    p.s .hier bekommst Updates falls was klemmt.

    http://www.eycos.de/index.php?id=41

    [​IMG]


    und der hat kein BlindScan !!

    Da sieht der Vantage nicht so wuchtig aus...
    [​IMG]

    und er hat zur Zeit den besten BlindScan :winken:


    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2007
  10. flori1406

    flori1406 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    781
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart MX 40
    No Name Antenne 70 cm Diseqc H-H Motor SG-2100
    Drehbereich 42ost bis 34,5west
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    wo findet man die feedfrequenzen?