1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. #67

    #67 Guest

    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Eben. Das Gesundheitsministerium von Ontario, CA behauptet, daß der Umsatzzuwachs dem Rauchverbot zuzuschreiben sei. Das heißt noch lange nicht, daß es so ist. Vergleichswerte der Vorjahre und der folgenden Jahre wären das Mindeste, was man dazu liefern sollte.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Lesen. :rolleyes:
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Sagt mal, was habt ihr eigentlich für Kneipen bei euch?
    Hier in "meinem" Viertel sind die Raucher doch schon heute die Minderheit in den Kneipen. :cool:
     
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Hast du das Dokument auch gelesen oder nur die Passagen herausgesucht, die dir in den Kram passen?
    Dort steht nämlich geschrieben, daß die Gastronomie in New York 2001 und 2002 in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage war. Logischerweise, möchte ich sagen. Mithin ist der Zuwachs viel eher eine normale Reaktion auf die Verluste der Vorjahre, als daß ein Zusammenhang mit der Einführung des Rauchverbotes bestünde. Auch wenn dies mancher Gesundheitsapostel anders sehen möchte.
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Vollständig lesen und vor allem: vollständig zitieren! :winken:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ach, weißt du. Logisch, dass du dich jetzt auch an den Krümeln hochziehst, um irgendwie deine Sichtweise zu retten. Aber wenn die Verfasser selber den von mir vollständig zitierten Abschnitt mit den Worten "The data show that:" überschreiben, was sollte da fehlen?
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Der Verfasser ist wer?
    Um Zusammenhänge zu erkennen, genügt es nicht, nur die Überschriften von Lobby-Artikeln zu lesen. Die Wahrheit, an der auch Lobbyisten nicht vorbeikommen, findet man erst nach längerer Suche. Den Punkt VIII des Berichtes hast du natürlich gern übersehen...
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Nein, natürlich nicht nur. Auch die Steigerung der Nichtraucherrate von 13,7% trägt nach Einführung der Tabaksteuer dazu bei, dass weniger viele den Gaststätten fernbleiben.

    Du basierst Deine Andeutungen auf einer Statistik, die sich über die gesamte Branchenbilanz erstreckt. DAS ist Käse, weil hierbei eben die profanen Eckkneipen untergehen. Sie ist nicht transparent genug, um einen wirklichen Überblick zu schaffen.

    Nein, es ist die Demonstration dessen, wie unsinnig eine solche Statistik in Bezug auf Kneipen und Bars ist, wenn der gesamte Gastronomische Bereich (Also auch Außeneinrichtungen, die davon nichteinmal betroffen sind) mit Einfluss nehmen.

    Diesen Satz solltest Du Dir zu Gemüte führen, da ich nicht derjenige bin, der sich auf einen unzutreffende Statistik beruft.


    Dito, sofern Du nicht gewillt bist, auf anderer Ebene als auf unsinnigen Statistiken beruhend zu diskutieren.

    Donn
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Ähm, :

    Business tax receipts -> ist das Gewerbesteueraufkommen, nicht der Umsatz.:winken:
    Also ist nicht der Umsatz um 8,7% gestiegen, sondern lediglich das Gewerbesteueraufkommen.

    Jaja, so ist das manchmal mit den selbst gelegten Eiern.:D

    Für eine Steigerung der Einnahmen durch Gewerbesteuer sind die Möglichkeiten ja noch viel vielfältiger. Vielleicht wurde deswegen beabsichtigt nicht der Umsatz, sondern nur die darauf fallende Steuer genannt. Das ist dann noch undurchsichtiger und kann Gründe haben, wie Anhebung des Steuersatzes, Wegfall von Vergünstigungen großer Umsatzträger (Subventionen) etc...

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2007
  10. AW: Nichtraucherschutz

    Ich wieder hole mich ja gern:

    Diese Satistiken, ob wahr oder unwahr, pro oder kontra :
    Was haben sie mit dem Thema "Nichtraucherschutz" zu tun ?

    Nichts, höchstens noch Zahlenspielerei.

    Es geht weder um Umsätze, noch Besucherzahlen. :winken: