1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Grünen haben ein Rad ab

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Muck06, 1. August 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Die Grünen haben ein Rad ab

    [​IMG]

    :D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Grünen haben ein Rad ab

    Na zumindest zu Hause könnte man schlicht Verzicht üben.

    Die "Strahlenbelastung" fängt ja beim schlichten Radiowecker auf dem Nachttisch an.

    Die Grünen haben keinen Knall, sie haben schlicht in dieser Frage recht.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Die Grünen haben ein Rad ab

    Ich werde mein notebook sicherlich nicht ans kabel packen ;).
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Grünen haben ein Rad ab

    Der Punkt ist, zwischen der tatsächlich messbaren Feldstärke und deren eventuellen Wirkung sprich Belastung auf den Menschen zu unterscheiden. Ersteres ist de facto messbar und nachvollziehbar, letzteres überhaupt nicht.

    Dass Strahlung verursacht wird durch WLAN GSM und Co. steht außer Frage. Ob es sich dabei aber auch um eine Strahlungs"belastung" handelt, weiß man schlicht und einfach nicht.
    Fest steht nur - die Sendeleistungen gerade von WLAN sind derart niedrig (gerade von Geräten im Hausgebrauch) dass diese im Vergleich zu anderen (zB Funktelefone!) wenn es eine Belastung gibt dann vergleichsweise gering ausfallen dürfte.

    Ich persönlich lege auch viel lieber ein Kabel als ich mit 2,4GHz durch die Gegend funke, schon alleine wegen der Stabilität und Sicherheit. Vor der WLAN Strahlung an sich habe ich allerdings keine Angst, denn ansonsten dürfte man sich ohne Alu- Schutzhülle gar nicht mehr auf die Straße begeben.

    Politisch ist das ein schwieriges Thema, weil einfach der Nachweis einer tatsächlichen Gefährdung völlig fehlt. Wieso sollte man da von politischer Seite also eingreifen. Einzig die Begrenzung der Sendeleistung ist sinnvoll, damit nicht ein noch größerer Störteppisch über dicht bebaute Gegenden gelegt wird.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die Grünen haben ein Rad ab

    Ein W-LAN Kabel ist eine coole Idee.

    Man braucht so eine Art Präser, also genau genommen mindestens zwei Stück davon, die werden über die Antennen gestülpt, und dazwischen kommt ein abgeschirmtes Kabel, und das verkauft man besorgten Elektrosmog Hypochondern für sauviel Geld.

    Wetten dafür gibt es einen Markt!

    Gruß
    emtewe
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die Grünen haben ein Rad ab

    Zu hause hat man durch W-Lan eh kaum vorteile, ein Kabel braucht man so und so. (Das Netzkabel)

    Lustig finde ich immer die Werbung wo jemand behauptet er könnte auf dem sonnigen Balkon oder auf der Sonnigen Wiese mit dem Schlepptop ins Internet. letzteres geht zwar, aber nur wenn der Schleppy eine Brailleschrift Matrix hat, auf dem LCD kann man da eh nichts erkennen.:D
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Die Grünen haben ein Rad ab

    Also bei mir funktioniert das trotz glänzenen display...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die Grünen haben ein Rad ab

    Aber nicht in der Sonne!
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Die Grünen haben ein Rad ab

    Doch wunderbar.

    Ist zwar nicht so zu erkennen wie in der wohnung aber man kann damit wunderbar arbeiten.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die Grünen haben ein Rad ab

    Eine Hintergrundbeleuchtung die es mit dem Sonnenlicht aufnehmen kann ist noch nicht erfunden worden. Da kann man nur noch etwas erahnen, mehr aber nicht.

    Auf dem Digicamp hatte Bigpapa auch seinen Schleppy da da konnte ich auch praktisch nicht mal sehen ob die Hintergrundbeluchtung überhaupt an war. (Bei Handys kann man ja auch nichts im Sonnenlicht erkennen selbst im schatten wirds schwierig.

    Ich glaubs nicht, da pysikalisch nicht möglich.