1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. linusinffm

    linusinffm Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Intel Quad Q9550 2.83GHz
    NVIDIA GeForce 9800 GT Cinergy 1200 DVB-C Tuner
    Cinergy 1200 DVB-T Tuner
    Win XP Prof SP3
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ich habe mich auch wieder mal an eine Beta rangetraut (5.21).

    Probleme:
    Wenn Bild von "Optimale Größe" auf Vollbild umgeschaltet wurde (nicht immer), bekommen das die Einblendungen (EPG, VT, Info etc) nicht mit und skalieren weiter auf die "Optimale Größe" - dabei geht unten die Bedien-Farbenleiste verloren, und beim Zurückschalten auf TV bleibt das Bild zerschossen. Heilen konnte ich das durch "Audio/Video-Wiedergabe stoppen" und wieder starten. Gezielt auslösen kann ich den Fehler nicht.

    Ich hatte eine Aufnahme programmiert, THC läuft "still" im Hintergrund (Prozessorlast3-4%). Bei Aufnahmestart geht der Ton an und Last steigt auf 45% - ich musste manuell "Audio/Video-Wiedergabe stoppen".

    Generell: Absolut ruckelfrei läuft das Bild bei mir nur mit nVidia-Codec, da habe ich dann aber auch bei DVB-C eine Prozessorlast von ca. 50%. Wenn PiP auch noch eingeschaltet ist, ist der Rechner mit TV ausgelastet (bei DVB-T etwas besser)

    ==========================================
    Hardware

    Prozessor: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.66GHz
    Anzahl Prozessoren: 1
    BIOS: AWARD - 42302e31 Phoenix - AwardBIOS v6.00PG Phoenix-Award BIOS v6.00PG
    RAM: 767 MB

    Grafikkarte: Medion GeForce4 - 8x Ti 4200 (PCI\VEN_10DE&DEV_0281&SUBSYS_88901462&REV_A1)
    Anzahl Monitore: 1
    Wave-Ausgang: C-Media USB Headphone Set
    Wave-Eingang: Realtek AC97 Audio

    Hardware 1: Cinergy 1200 DVB-C Tuner (BDA)
    Device-ID: PCI\VEN_1131&DEV_7146&SUBSYS_1156153B&REV_01
    Treiberversion: 4.8.0.17

    Hardware 2: Cinergy T2 Tuner/Demodulator
    Device-ID: USB\Vid_0ccd&Pid_0038&Rev_0106
    Treiberversion: 2.3.0.26
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2007
  2. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Frage am Rande , die Probleme bei mir können nicht am SteedStepping liegen ?

    Normal rennt der mit nem Teiler von 10 und 2,45GHZ und beim runterschalten auf 6 und 1,45 Ghz
     
  3. MARTUX

    MARTUX Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Warum wird bei Desktop-TV immer Aero ausgeschalten?

    Windows Vista Ultimate, THC 5.21 @ VMR9
     
  4. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Weil für DesktopTV der Overlay Mixer verwendet werden muss. Dieser kann in Vista aber nicht zusammen mit der Aero-Oberfläche laufen.

    Können wir leider nicht viel dran machen...
     
  5. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    EDIT: Hab was falsch verstanden
     
  6. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    zur 21er Version:
    • PIP läuft soweit ganz gut (Frage dazu noch: könnt mans so machen, dass wenn man einen Sender (im Kontextmenü oder OSD) mit der rechten statt mit der linken Maustaste auswählt, der in-Pic-Sender geändert wird?)
    • wenn eine Aufnahme abgespielt wird und in-Pic n DVB-T-Sender läuft, man dann die Anzeige swappt, läuft der Festplatten-Strom, der nu in-Pic is, nich mehr gut/bricht ab
    • Aufnahmen löschen hat sich nicht verbessert. Immer noch langsam und von der Länge der Datei abhängig (hat das Problem eigentlich noch wer anders?)
    • Programm ist heute schon mehrmals abgeschmiert. Hats bei mir schon lange nicht mehr getan mit den Vorgängern. (Unabhängig von PiP) Scheint ein Tuning Problem zu sein (die DVB 1200-T ist schon lange nicht mehr im Rechner):
    Code:
    23:20:16.875                     1650-13A0: WRN  CStreamReaderSync::GetStreamTimeMsec() - stream time too late (by -1768759 msec)
    23:20:16.890                     1650-13A0: WRN  CStreamReaderSync::GetStreamTimeMsec() - stream time too late (by -1768720 msec)
    23:20:16.890                     1650-13A0: WRN  CStreamReaderSync::GetStreamTimeMsec() - stream time too late (by -1768688 msec)
    23:20:16.890   42144K(   +21044) 1650-169C: WRN  GET FILTER: CyberLink Video/SP Decoder(TerraTec) - hr = 0x80004005
    23:20:16.890                     1650-13A0: WRN  CStreamReaderSync::GetStreamTimeMsec() - stream time too late (by -1768648 msec)
    23:21:10.703   31344K(   -10800) 1650-169C: WRN / ExecuteMessage_Files(): MSG_DEL_FILE - SUCCESS
    23:21:22.906   31336K(       -8) 1650-169C: MSG  ==================================================
    23:21:22.906                     1650-169C: MSG  TUNE STATION WDR Dortmund    
    23:21:22.906                     1650-169C: MSG  ==================================================
    23:21:23.578   31756K(     +420) 1650-169C: ERR  CreateTuningspace hr = 0x8000FFFF
    23:21:25.031   32244K(     +488) 1650-169C: WRN  1200 MKII::Init -> KSPropertySet not supported (this device is probably no 'Cinergy 1200 MMKII'
    23:21:25.031                     1650-169C: ERR  Initialize new Test Device hr = 0x00000000
    Code:
    18:45:32.281                     1650-169C: MSG  Device #10       = Cinergy Hybrid T USB XS (Analog)
    18:45:32.281                     1650-169C: MSG  Device ID        = USB\Vid_0ccd&Pid_0042&Rev_0100&MI_00
    18:45:32.281                     1650-169C: MSG  Driver version   = 4.6.1115.0
    
    18:45:32.281   24052K(      +48) 1650-169C: MSG  ==================================================
    18:45:32.281                     1650-169C: MSG  TUNE STATION kabel eins      
    18:45:32.281                     1650-169C: MSG  ==================================================
    18:45:32.562   24584K(     +532) 1650-169C: ERR  CreateTuningspace hr = 0x8000FFFF
    18:45:32.718   26840K(    +2256) 1650-169C: WRN  1200 MKII::Init -> KSPropertySet not supported (this device is probably no 'Cinergy 1200 MMKII'
    18:45:32.750   27136K(     +296) 1650-169C: ERR  Initialize new Test Device hr = 0x00000000
    18:45:39.796   51892K(   +24756) 1650-530: MSG  XXXXXXXXXX FIRST PICTURE                    XXXXXXXXXX
    18:45:40.015   54564K(   +27428) 1650-1684: MSG  XXXXXXXXXX FIRST EPG DATA ADDED TO DB       XXXXXXXXXX
    18:45:41.078   81940K(   +54804) 1650-169C: MSG  Enable IPC server
    18:45:41.250   82548K(     +608) 1650-169C: MSG  CCinergyDvr::InitInstance() Initialization succeeded
    19:20:00.203   98524K(   +15976) 1650-169C: MSG  CHECKTIMER_STARTREC: 01.08.2007 19:25:00 ( 50 min.) ZDF
    19:20:00.203                     1650-169C: ERR  CHECKTIMER_STARTREC: Start recording skipped because of SafeMode
    19:50:40.968  108660K(   +54096) 1650-1684: WRN  CDvbSiSectionFilter::AddToSection: CRC error (CRC=a88dfde7)
    19:52:31.687  107556K(    -1104) 1650-1684: WRN  CDvbSiSectionFilter::AddToSection: CRC error (CRC=71c541e8)
    20:30:00.578  125380K(   +26856) 1650-169C: MSG  CHECKTIMER_STOPREC: 01.08.2007 19:25:00 ( 50 min.) ZDF
    21:02:57.406  132976K(   +25420) 1650-1684: WRN  CDvbSiSectionFilter::AddToSection: CRC error (CRC=9aae21f2)
    
    Code:
    18:08:32.546                     116C-F80: WRN  CStreamReaderSync::GetStreamTimeMsec() - stream time too late (by -384 msec)
    18:08:32.546                     116C-F80: WRN  CStreamReaderSync::GetStreamTimeMsec() - stream time too late (by -352 msec)
    18:08:32.546                     116C-F80: WRN  CStreamReaderSync::GetStreamTimeMsec() - stream time too late (by -352 msec)
    18:08:32.546                     116C-F80: WRN  CStreamReaderSync::GetStreamTimeMsec() - stream time too late (by -303 msec)
    18:08:32.578   36568K(   -70664) 116C-145C: WRN  GET FILTER: CyberLink Video/SP Decoder(TerraTec) - hr = 0x80004005
    18:08:32.578   36560K(     +120) 116C-F80: WRN  CStreamReaderSync::GetStreamTimeMsec() - stream time too late (by -299 msec)
    18:08:33.515   29108K(    -7460) 116C-145C: MSG  ==================================================
    18:08:33.515                     116C-145C: MSG  TUNE STATION kabel eins      
    18:08:33.562                     116C-145C: MSG  ==================================================
    18:22:48.046   61228K(   +32120) 116C-390: WRN  CDvbSiSectionFilter::AddToSection: CRC error (CRC=72fdb9a0)
    18:42:11.437   67368K(    +6140) 116C-390: WRN  CDvbSiSectionFilter::AddToSection: CRC error (CRC=a591106e)
    Beim letzten Mal hat er sogar vergessen, welchen Skin er hatte.
     
  7. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Der mag die 1200 MKII.
    Die versucht er bei mir ja auch immer einzustellen hatte zwar nie eine stört aber THC nicht, er versucht es einfacht und lässt mich am weissen Bild hängen , wie gesagt bei mir funzt dann nur ein komplett abschalten des Rechners.
     
  8. Tadpole1602

    Tadpole1602 Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    moin, will mal meine erfahrungen mit der beta 5.21 hier reinschreiben
    -erstmal géfallen mir die neuen funktionen sehr gut(pip und epg-suche);)
    -bei pip würd ich mir halt noch wünschen, dass es mit allen sendern funktioniert und nicht nur mit denen mit selbem transponder (?)
    -wenn ich thc das erste mal nachdem ich windows gestartet habe aufrufe, startet es immer im safe-mode, wenn ich es dann nochmal starte, ist es im "normalen" modus(manchmal startet es auch ohne ton)
    - seit dem update auf 5.21 sind leider schon einige timeshift-aufnahmen gescheitert, das bild und ton waren sehr ruckelnd, normal aufnahme funktioniert aber

    windows xp sp 2
    intel pentium IV 3,2 Ghz
    1 GB RAM
    Radeon X740XL
    Cinergy 1200 DVB-S
     
  9. andreasbalzer

    andreasbalzer Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo!
    Ich hab folgende 3 Probleme:
    1) Die erste manuelle Aufnahme klappt ohne Probleme. Beim zweiten Versuch etwas aufzunehmen passiert einfach nichts mehr mit dem Aufnahmebutton. (Das Programm läuft sonst weiter)
    2) Gibt es eine Möglichkeit, eine zeitgesteuerte Aufnahme mittels analog TV und _ohne_ tvtv zu programmieren?
    3) Wenn ich mit einer analogen TV Karte die Funktion PiP starte braucht die Applikation seeehr lange bis etwas passiert. (logischerweise sehe ich ja nur das gleiche Bild im PiP Fenster...)

    Andreas
     
  10. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Das funktioniert auch, wenn du mehrere Empfänger installiert hast.
    Die Cinergy 1200 DVB-S hat nur einen Tuner und kann deswegen nur eine Frequenz einstellen und damit auch nur einen Transponder empfangen.

    Unserer Dual-Tuner-Geräte für DVB-T (Cinergy 2400i DT und Cinergy DT Diversity) können PiP für alle Sender.

    Im Safe Mode wird immer dann gestartet, wenn THC nicht richtig beendet wurde. Lässt du THC denn laufen, wenn du Windows beendest?
    Kannst du Aufnahmen in TS während der Aufnahme richtig wiedergeben?